Apamed Fachschule für Kinesiologie-Ausbildung, Psychologie-Ausbildung, Ausbildung zum Ernährungsberater, Schulmedizinische Ausbildung und Weiterbildungen für Heilpraktiker und Naturheilarzt

Lernwerkstatt HFP-KT

Aktiv und Lebendig zur Höheren Fachprüfung KT                                  

Die Höhere Fachprüfung Komplementärtherapie fordert eine differenzierte und fest integrierte Berufsidentität. Die komplexe und vernetzte Denkweise in schwierigen Beschwerdebildern und Lebenssituationen der KlientInnen wird erwartet und überprüft.

KomplementärtherapeutInnen sind Erfahrungslernende, welche über Bilder, Erlebnisse und berufliche wie auch persönliche Erfahrungen ihr Wissen weiterentwickeln und zugänglich machen. Aus diesen Gründen haben Edith Brander und Joe Dos Santos für die Lernwerkstatt ein äusserst lebendiges, wie auch erfolgreiches Konzept entwickelt.

Dieses Konzept ermöglicht die praktische und aktive Herangehensweise, die der komplexen Denkweise der KT mit eidgenössischem Diplom zugrunde liegt. Die Teilnahme an der Lernwerkstatt ist AbsolventInnen jeder registrierten Methode möglich und erfolgt aufbauend auf der bisherigen Berufserfahrung.

Die Lernwerkstatt umfasst insgesamt 7 Präsenztage und ist nur als Komplettpaket buchbar.

Inhalt 

In Teil 1 «Grundlagen» (3 Tage) wird eine vertiefte Sichtweise zu den Grundlagen und dem Berufsbild KT durch das Einbinden der Berufserfahrung vermittelt. Das Berufsbild wird so lebendig und öffnet die Möglichkeit das Kohärenzgefühl in allen drei Aspekten zu stärken. Die Grundlagen werden verstanden, handhabbar und machen Sinn. Ein Transferauftrag sichert die nachhaltige Integration des Wissens im Alltag.

In Teil 2 «Fallstudie» (2Tage) wird die Hintergrundinformationen zum Prüfungsteil Fallstudie vermittelt. Aufbau, Inhalt und Denkweise der Fallstudie werden besprochen und es werden unter anderem Sitzungsverläufe und Schlussreflexionen erstellt. Sie tasten sich an die Präsentation und das Fachgespräch heran.

In Teil 3 «Analyse und Reflexion» (2 Tage) geht es um die komplexen Arbeitssituationen und die spezifischen Fachthemen. Ab hier tauchen Sie in die Denkweise des «Meisters» KT ein. Anhand von Prüfungsbögen und dem Hintergrundwissen wird klar, was Sie an der HFP erwartet und wie Sie sich differenziert auf die möglichen Fragestellungen vorbereiten können. Natürlich wird auch hier fleissig geübt und ausgetauscht.

Vertiefungstage Lernwerkstatt HFP - KT

Die Vertiefungstage sind optional zusätzlich zur Lernwerkstatt buchbar. Sie ergänzen die 7 Ausbildungstage, indem das für die HFP-KT notwendige Wissen gefestigt wird und Fragen beantwortet werden. Am Vertiefungstag  wird bewusst auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegangen.

Bundesbeiträge

Absolvierende von vorbereitenden Kursen, die seit dem 1. Januar 2018 eine eidgenössische Prüfung ablegen, können Bundesbeiträge beantragen. Voraussetzung ist, dass der Kurs im Jahr des Kursbeginns auf der Liste der vorbereitenden Kurse steht, nach dem 1. Januar 2017 begonnen hat und nicht kantonal subventioniert wird. Die Lernwerkstatt HFP - KT sowie die Vertiefungstage sind subventionsberechtigt.

 

Lernwerkstatt HFP - KT bei Apamed:

Termine Lernwerkstatt HFP - KT

Termine Start Frühling 2025

Di - Mi 04.02. - 05.02.2025 + Di 04.03.2025
Di - Mi 25.03. - 26.03.2025
Di - Mi 24.06. - 25.06.2025

Termine Start Herbst 2025

Di - Mi 02.09. - 03.09.2025 + Di 24.09.2025
Di - Mi 28.10. - 29.10.2025
Di - Mi 20.01. - 21.01.2026

Bereich

Weitere Kurse

Typ

Seminar

Kursbezeichnung

Lernwerkstatt HFP - KT

Dozenten

Brandner Edith Vogt Natascha

Kursangebot    Preise in CHF

Vertiefungstag 2
 02.04.2025-02.04.2025  09:15-17:15
250.00
inkl. Skript
Vertiefungstag 1
 20.08.2025-20.08.2025  09:15-17:15
250.00
inkl. Skript
Lernwerkstatt HFP - KT
 02.09.2025-21.01.2026  09:15-17:15
1'900.00
inkl. Skript
Vertiefungstag 2
 17.09.2025-17.09.2025  09:15-17:15
250.00
inkl. Skript
Vertiefungstag 1
 04.03.2026-04.03.2026  09:15-17:15
250.00
inkl. Skript
Vertiefungstag 2
 01.04.2026-01.04.2026  09:15-17:15
250.00
inkl. Skript

Demnächst starten:

Kurs Datum Typ S
AP - PRY und Zentrierung 20.03.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (HK-24) 21.03.2025 A  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (CT-22) 22.03.2025 A  
QuantumRegenesis 24.03.2025 S  
Die Leber 24.03.2025 S  
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 28.03.2025 S WL
Essentielle Lebenskinesiologie 28.03.2025 S  
EMDR Fachschulung zur Behandlung von Tinnitus 31.03.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 1 31.03.2025 S  
Reflexintegration nach Wolfgang K. Fischer© 31.03.2025 S  
Info-Abend April 01.04.2025 I  
Vertiefungstag 2 02.04.2025 S  
Personzentrierte Gesprächsführung Modul 2025-1 05.04.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (SI-22) 05.04.2025 A  
Basiswissen Psychopathologie 08.04.2025 S  
EFT - Basisseminar 10.04.2025 S  
Osteoporose - Ernährung in den Wechseljahren und im Alter 11.04.2025 S  
AP II - Muskelmonitoring 11.04.2025 S  
Touch for Health Vertiefung 11.04.2025 S  
Selbstbehandlung mit Zero Balancing 11.04.2025 S  
Hormone und ihre Kraft 11.04.2025 S  
Transaktionsanalyse Modul 2025 12.04.2025 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-22-2) 12.04.2025 A  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 22.04.2025 S  
Vorbereitung auf die Peri Menopause 24.04.2025 S  
Ausbildung Holistische Kinesiologie inkl. Praktikum und Tronc Commun (ohne MG 2) Abschluss: Branchenzertifikat 25.04.2025 A  
AP and the Brain 25.04.2025 S  
Lebensmittel-Qualität und Lebensmittel-Kunde 25.04.2025 S  
One Brain 25.04.2025 S  
TfH I - IV 26.04.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (CT-22) 26.04.2025 A  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1 01.05.2025 S  
Gastroenterologie I 02.05.2025 S  
Dipl. Psychsoziale/r BeraterIn 03.05.2025 A  
Hat der Darm Charme? 05.05.2025 S  
Ausbildung A MG 2 Online - Donnerstag Abend - Dauer 1 Jahr 08.05.2025 A  
EFT - Prüfungsangst, Lampenfieber & Co 08.05.2025 S  
Kraftvoll bleiben - komme, was wolle 08.05.2025 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (HK-24-2) 09.05.2025 A WL
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 09.05.2025 S WL
Heilung aktivieren 09.05.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 12.05.2025 S  
Omega 3 & Vitamin D 15.05.2025 S  
Optimale Gehirnorganisation 16.05.2025 S  
Vollwertkost 2 16.05.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (HK-22) 17.05.2025 A  
RESET 1 Kursleitung: Nick Mens 19.05.2025 S  
Kinesiologie mit Kindern 20.05.2025 S  
Schamanische Rituale und Räuchern: Einführungsseminar 20.05.2025 S  
Info-Abend Mai 20.05.2025 I  
Gastroenterologie II 23.05.2025 S  
Schnuppertag Farbtherapie 24.05.2025 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-23) 24.05.2025 A  
Vegetative Systems & Chakra Works© (Seven Chi Keys) 27.05.2025 S  
Hochsensibilität 03.06.2025 S  
EFT - Aufbauseminar: Stärken Sie Ihre Ressourcen 05.06.2025 S  
Intensiv-Seminar: 7 Generationen - Klärung der Ahnenreihen 06.06.2025 S  
Pfingst-Seminar: Seelenleben - Die Herzerleuchtung 07.06.2025 S  
SIPS 1 13.06.2025 S WL
Nierenerkrankungen 14.06.2025 S  
Brain Gym II 14.06.2025 S  
Systemische Beratung Sommer 2025 14.06.2025 S  
Polyvagal-Theorie 16.06.2025 S  
Abendvortrag Online: Entspannter Kiefer 19.06.2025 S  
Essentielle Lebenskinesiologie 20.06.2025 S  
Gewaltfreie Kommunikation 1 21.06.2025 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 21.06.2025 S  
RESET 2 Kursleitung: Nick Mens 23.06.2025 S  
Sporternährung 27.06.2025 S  
EMDR TherapeutIn/ Coach 28.06.2025 S X
Info-Abend Juli 01.07.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 03.07.2025 S WL
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 04.07.2025 S  
Gewaltfreie Kommunikation 2 05.07.2025 S  
Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft, Säuglingsernährung 11.07.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 08.08.2025 S  
Brain Gym I 09.08.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (CT-24) 15.08.2025 A WL
SIPS 2 15.08.2025 S  
TfH Metaphern 16.08.2025 S  
Typisierung: Übersicht der diversen Methoden und Gemeinsamkeiten 16.08.2025 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 1 19.08.2025 S  
Vertiefungstag 1 20.08.2025 S  
AP III + IV - Can Opener + Basket Weaver 21.08.2025 S  
Intensiv-Ausbildung C MG 2 Hybrid - Montag - Dauer 6 Monate 25.08.2025 A  
Info-Abend August 26.08.2025 I  
Herz-Kreislauferkrankungen - Mediterrane Ernährung 29.08.2025 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 29.08.2025 A  
Orthomolekulare Medizin I Vitamine und Vitaminoide 01.09.2025 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 02.09.2025 S  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 04.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Brauchen Kinder eine Zahnspange? 04.09.2025 S  
SIPS 1 05.09.2025 S WL
Abendvortrag Online: Schnarchen 11.09.2025 S  
SIPS 3 12.09.2025 S  
Säure-Basen-Haushalt 12.09.2025 S  
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen I 13.09.2025 S  
Personzentrierte Gesprächsführung Modul 2025-2 13.09.2025 S  
Die inneren Antreiber nach Eric Berne 16.09.2025 S  
Vertiefungstag 2 17.09.2025 S  
Klangarbeit mit älteren und sterbenden Menschen 17.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Entspannter Kiefer 18.09.2025 S  
Kraftvoll bleiben - komme, was wolle 18.09.2025 S  
Hauterkrankungen 19.09.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 19.09.2025 S  
Kinesiologie mit Kindern 23.09.2025 S  
Peri und Menopause meistern 23.09.2025 S  
Schmerzbehandlung mit PeriFocuBrain 24.09.2025 S  
AP - PRY und Zentrierung 25.09.2025 S  
Brain Gym II 27.09.2025 S  
Knochengesundheit 29.09.2025 S  
Info-Abend September 30.09.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 02.10.2025 S  
Ernährungspsychologische Grundlagen Modul 2025/26 03.10.2025 S  
Schnarchen – Risikofaktoren, Ursachen und Lösungen 03.10.2025 V  
Chakra Balancing 04.10.2025 S WL
Tools of the Trade 04.10.2025 S  
Reinkarnations-Therapie 08.10.2025 S  
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen II 11.10.2025 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (AHP-23) 11.10.2025 A  
Trauma erkennen, bearbeiten und auflösen 13.10.2025 S  
AP and the Brain 17.10.2025 S  
Heilung aktivieren 17.10.2025 S  
Robert Betz 2025 Lass es Liebe sein! 18.10.2025 S  
EFT - Basisseminar 23.10.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 23.10.2025 S  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1 23.10.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (HK-24-2) 24.10.2025 A  
SIPS 2 24.10.2025 S  
Ausbildung Farbtherapie 25.10.2025 A  
Orthomolekulare Medizin II Mineralstoffe und Spurenelemente 27.10.2025 S  
Reflexintegration nach Wolfgang K. Fischer© 29.10.2025 S  
Essentielle Lebenskinesiologie 31.10.2025 S  
Dipl. ErnährungstherapeutIn Stufe 1 und 2 31.10.2025 A  
Zert. Ernährungscoach Stufe 1 31.10.2025 A  
Hypnose-Therapie Modul 1 03.11.2025 S  
Hochsensibilität 03.11.2025 S  
EMDR Fachschulung zur Behandlung von Tinnitus 04.11.2025 S  
Maligne Erkrankungen 07.11.2025 S  
Zürcher Ressourcen Modell 08.11.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (HK-22-2) 08.11.2025 A  
Ausbildung B MG 2 Hybrid - Montag Abend - Dauer 1 Jahr 10.11.2025 A  
Schilddrüse – die vernachlässigte Hormondrüse 10.11.2025 S  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 11.11.2025 S  
EFT - Selbst & sicher: Selbstwerttraining für Frauen 13.11.2025 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (HK25) 14.11.2025 A  
One Brain 21.11.2025 S  
SIPS 3 21.11.2025 S  
RESET 2 Kursleitung: Silvia Seward 21.11.2025 S  
Schnuppertag Klangschalen Therapie 26.11.2025 S  
VM 5 - Psychologie und Gesprächsführung 28.11.2025 S  
Info-Abend Dezember 02.12.2025 I  
EFT - Befreien Sie Ihr inneres Kind 04.12.2025 S  
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 05.12.2025 S  
Ernährung und Stress 05.12.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 08.12.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 12.12.2025 S WL
Stoffwechselerkrankungen I 09.01.2026 S  
VM 1 - Pathophysiologie / Diätetik I 09.01.2026 A  
Stoffwechselerkrankungen II 06.02.2026 S  
Vertiefungstag 1 04.03.2026 S  
SIPS 1 13.03.2026 S  
Vertiefungstag 2 01.04.2026 S  
SIPS 2 10.04.2026 S  
SIPS 3 08.05.2026 S  
Östliche Ernährung 29.05.2026 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 2 16.06.2026 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-24) 04.07.2026 A  
Ernährung bei AD(H)S und MS 11.07.2026 S  
Schüsslersalze I 02.10.2026 S  
Schüsslersalze II 30.10.2026 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 3 09.03.2027 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (CT-24) 20.03.2027 A  
Östliche Ernährung 09.04.2027 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-24-2) 01.05.2027 A  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (CT-24) 22.05.2027 A  

Alle Kurse in der Übersicht

Kategorie: Schulmedizin
Das Modul Medizinische Grundlagen wird in der Apamed im Hybrid Unterricht angeboten.
weiter
  
Kategorie: Allgemein
Mit Überzeugung sagten wir Ja zu Vantage. Dass die Apamed nun Teil dieser professionellen Bildungsgr…
weiter
  
Kategorie: Kinesiologie
Endlich ist es soweit - und dieses Mal ist es definitiv und unumstösslich: Kinesiologie ist eine …
weiter