«Alles was lebt, lebt im Licht, alles was existiert, strahlt Licht aus. Alle Dinge empfangen ihr Leben vom Licht, und dieses Licht ist in seiner Wurzel selbst das Leben.» Paracelsus
Farben sind Energien in unterschiedlichen Wellenlängen (Frequenzen); sie wirken auf der Ebene der Zellkommunikation. Die sieben Regenbogenfarben sind in jeder Zelle, in allen Lebewesen wirksam. Die unterschiedlichen Frequenzen dieser „Licht-Sprache" lassen sich gezielt und differenziert therapeutisch einsetzen.
Indikationen: Gemütsverstimmungen, Schmerzzustände, Psychosomatische Störungen, Depressionen, Schlafstörungen, Wundheilung, Pädiatrie, Geriatrie, Wellness und Kosmetik.
Lernziele: Sie kennen die Theorie der Wirkung der Farben auf den Menschen und seine Psyche und wissen, wo und wie sich die Farben im menschlichen Körper zeigen. Ferner kennen Sie die Eigenschaften von Farben, Formen und Symbolen und ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Sie sind in der Lage, dieses Wissen in den Folgemodulen praktisch anzuwenden und mit den anderen Themen zu vernetzen.
Lerninhalte: Farbenlehre, Farbsysteme, Farbenwelt von A - Z, Farben mit „neuen Augen" sehen, Farben erleben, Arbeitsmethoden, Techniken, Hilfsmittel, Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche, Farben als Wegweiser auf dem Lebensweg.
Lernziele: Sie benennen die Behandlungsrichtlinien und wenden Hilfsmittel wie Tapes, Wasser, Ernährung, Heilsteine und Farböle an.
Lerninhalte: Hilfsmittel in Theorie und Praxis, Behandlungsrichtlinien, Lernprotokoll von einem Fallbeispiel
Lernziele: Ihre Fachkompetenz betreffend Anatomie und Physiologie wird erweitert und in die Praxis umgesetzt. Sie kennen die Lehre von den Chakren (Energiezentren im menschlichen Körper).
Sie erkennen den menschlichen Körper als ganzheitliches System. Sie verstehen psychische Hintergründe von Krankheiten und psychosomatische Zusammenhänge.
Lerninhalte: Farbtests und Bildanalysen, Farben, Formen und Symbole
Lernziele: Sie lernen die Farbausgleichsmassage und setzen Farbtests für die Befunderhebung ein. Der gesamte Lehrstoff inkl. der professionellen Gesprächsführung wird in der praktischen Anwendung geübt.
Lerninhalte: Krankheitsbilder, Klientengespräche und Praxisführung, Farbausgleichsmassage
Die Ausbildung wurde komplett überarbeitet und neu konzipiert. Das neue Format wird erstmals im Herbst 2023 angeboten. Der Fokus liegt auf einem erheblich erhöhten Praxisanteil. Die Präsenztage der Ausbildung sind gleich geblieben, sie wurde jedoch um zusätzliche 8 Tage angeleitetes Selbststudium (Lernplattform) erweitert. Somit sind Sie optimal auf die Praxis vorbereitet.
Die neue Ausbildung vermittelt die Grundlagen. Ab 2024 werden wir zusätzlich ein Aufbaumodul anbieten, welches zum Diplom führt.
Freude und Begeisterung für Farben und die Bereitschaft, sich auf einen intensiven Eigenprozess mit den Farben einzulassen. Die eigene Erfahrung ist unabdingbar für eine erfolgreiche therapeutische Arbeit. Zu berücksichtigen ist ferner der notwendige Zeitaufwand für die Repetition und Anwendung des Gelernten zwischen den Kursen.
23 Präsenztage | 8 Tage angeleitetes Selbststudium und 1 Tag Prüfung
Weitere Kurse
Ausbildung
Ausbildung Farbtherapie