Apamed Fachschule für Kinesiologie-Ausbildung, Psychologie-Ausbildung, Ausbildung zum Ernährungsberater, Schulmedizinische Ausbildung und Weiterbildungen für Heilpraktiker und Naturheilarzt
Von der Berufung zum Beruf
     Von der Passion zum Wirken

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden einen integrierten Bestandteil für alle Seminare und Ausbildungen an der APAMED Fachschule:

 

Anmeldung
Anmeldungen haben schriftlich mittels Anmeldekarte (Umschlagseite Programmheft), über unsere Homepage (www.apamed.ch) oder per Email zu erfolgen. Die Anmeldung wird Ihnen schriftlich bestätigt und ein Platz reserviert. Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie diese allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen Ihnen als Teilnehmer/in und der APAMED kommt zustande:
• bei Seminaren mit der Anmeldebestätigung
• bei Ausbildungen mit dem Ausbildungsvertrag

Zahlungsbedingungen
Seminare müssen vor Seminarbeginn bezahlt werden. Eine Rechnung mit Einzahlungsschein erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Die Zahlungsbedingungen für Ausbildungen sind im Ausbildungsvertrag geregelt. Eine Anzahlung von CHF 500.-- wird mit Abschluss des Ausbildungsvertrages in Rechnung gestellt.

Annullation von Seminaren
Die Teilnahme kann innerhalb von fünf Tagen nach der Anmeldung ohne Kostenfolge schriftlich annulliert werden. Anschliessend wird bei einer Annullation bis 14 Tage vor Kursbeginn ein Unkostenbeitrag von CHF 50.- verrechnet. Bei Abmeldungen, die weniger als 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen, ist der volle Kurspreis geschuldet. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen zum Seminar ist ebenfalls der volle Seminarpreis geschuldet.

Annullation von Ausbildungen
Ihre Anmeldung bzw. der Ausbildungsvertrag kann innerhalb von fünf Tagen nach Unterzeichnung ohne Kostenfolge schriftlich annulliert werden. Nach Ablauf dieser Frist kann der Ausbildungsvertrag jeweils nur noch auf die vertraglich festgelegten Termine hin gekündigt werden (kürzere Ausbildungen haben keine Kündigungsmöglichkeiten). Das Schulgeld bis zur ersten Kündigungsmöglichkeit ist in diesem Fall geschuldet (bei Ausbildungen ohne Kündigungsmöglichkeit das gesamte Schulgeld). Bei nicht fristgerechter Kündigung werden die Schulgelder bis zum nächst möglichen Kündigungstermin in Rechnung gestellt.
Bei einem Abbruch der Ausbildung gelten auch im Krankheitsfall die normalen Kündigungsfristen. Um sich im Krankheitsfall vor finanziellem Schaden zu schützen, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung.

Absenzen
Bitte melden Sie Abwesenheiten infolge Ferien, beruflicher Belastung, Krankheit, Militärdienst, usw. rechtzeitig dem Sekretariat.
Bei Abwesenheit vom Unterricht infolge Ferien, beruflicher Belastung, Krankheit, Militärdienstes usw., besteht kein Anspruch auf Reduktion des Schulgeldes.

Durchführung von Seminaren
Die APAMED behält sich vor, Anlässe bei zu geringer Teilnehmerzahl bis eine Woche vor Beginn abzusagen. Einbezahlte Beträge werden zurückerstattet oder für ein anderes Seminar gutgeschrieben.

Durchführung von Ausbildungen
Sollte der Start einer Ausbildung aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl zum festgelegten Zeitpunkt nicht möglich sein, bleibt es der Schule vorbehalten, den Start um einige Monate zu verschieben.
Aus organisatorischen Gründen bleiben Dozentenwechsel vor oder während der Schulzeit vorbehalten. Ebenso kann die APAMED ohne Voranzeige Änderungen im Ausbildungsprogramm und in der Organisation vornehmen.

Anfahrt/Parkieren/Verpflegung
Der Bahnhof Jona liegt gegenüber der APAMED und ist zu Fuss in 3 Minuten erreichbar. Für Autofahrer stehen in unmittelbarer Nähe blaue und weisse Parkplätze sowie Parkhäuser zur Verfügung.

Infrastruktur / Annehmlichkeiten
Bitte tragen Sie zu unseren Kursen bequeme Kleidung und bringen Sie Hausschuhe oder Socken und Schreibmaterial mit. Gleich vor Ort befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, Hotels und Restaurants.

Änderungen vorbehalten
Alle angegebenen Lektionen, Inhalte, Unterrichtszeiten, Laufzeiten, Daten und Gebühren unterstehen einem ständigen Veränderungsprozess, der sich nicht im alleinigen Einflussbereich der APAMED befindet. So ist es unter anderem auch möglich, dass Registrierungsstellen, Verbände, Kommissionen und Behörden die Bedingungen zu einzelnen Ausbildungen und Prüfungen ändern und das Lehrgangskonzept der Schule in Ausnahmefällen auch während eines laufenden Lehrgangs angepasst werden muss. Es bleibt der Schule vorbehalten, alle Parameter zu den Lehrgängen jederzeit anzupassen.

Ihre Teilnahme am Unterricht
Lernerfolg und lückenloser Unterrichtsbesuch stehen in direktem Zusammenhang. Bitte haben Sie darum Verständnis dafür, dass im Interesse eines geordneten Schulbetriebes Ihre Teilnahme am Unterricht durch die DozentInnen festgehalten wird. Die Schulleitung behält sich vor, Studierende mit Absenzen von mehr als 10% nicht zum Abschluss zuzulassen.

Lehrmittel
Die Lehrmittel sind im Schulgeld nicht inbegriffen. Die approximativen Kosten für Bücher, Manuale, Skripte etc. sind jeweils auf den Ausbildungsplänen und/oder in den Ausbildungsverträgen festgehalten.

Prüfungen / Zeugnisse / Diplome
In den Lehrgängen finden Prüfungen und Lernkontrollen statt. Zertifikate und Diplome können nur dann ausgestellt werden, wenn alle erforderlichen Leistungstests abgelegt und bestanden wurden. Diplome und Zertifikate werden nur ausgehändigt, wenn mindestens 90 % des Unterrichts besucht wurden und alle Bedingungen des entsprechenden Prüfungsreglements erfüllt wurden.

Stundenplan
Die Einteilung des Stundenplans und allfällige Änderungen bleiben der Schulleitung vorbehalten.

Unfallversicherung
Die Versicherung ist Sache der Studierenden. Die APAMED lehnt jegliche Haftung ab.

Hausordnung
Es besteht eine Hausordnung, an die Sie sich bitte halten wollen.

Haftung
Alle Kurse können Prozesse einleiten, die eine gute psychische Belastbarkeit und hohe Eigenverantwortung voraussetzen. Die APAMED kann für auftretende Schwierigkeiten keine Haftung übernehmen.

Gerichtsstand
Als allfälliger Gerichtsstand wird Rapperswil-Jona vereinbart. Anwendbar ist ausschliesslich schweizerisches Recht.

Demnächst starten:

Kurs Datum Typ S
Im Element (Fünf Elemente Balance) 10.06.2023 S  
AP - PRY und Zentrierung 15.06.2023 S  
TfH Metaphern 17.06.2023 S WL
RESET 2 19.06.2023 S  
EFT - Aufbau II 20.06.2023 S  
Vegetative Systems & Chakra Works© (Seven Chi Keys) 22.06.2023 S  
Marc Grewohl - Körper- und Gesichtssprache lesen lernen 22.06.2023 S  
Stoffwechselerkrankungen I 23.06.2023 S  
VM 1 - Pathophysiologie / Diätetik I - Modul 2023 23.06.2023 A  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung 23.06.2023 A  
Gewaltfreie Kommunikation 2 24.06.2023 S WL
Tiefenpsychologie und Traumarbeit Teil 1 01.07.2023 S WL
Transaktionsanalyse Modul 2023-2 01.07.2023 S  
EMDR TherapeutIn / EMDR Coach 01.07.2023 S WL
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit 01.07.2023 A  
Akupressur bei Bi-Syndrom, Kopfschmerz und Schwindel 05.07.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 06.07.2023 S  
AP and the Brain 07.07.2023 S  
essentielle lebenskinesiologie 11.08.2023 S  
Gestalttherapie / Gestaltberatung Modul 2023 12.08.2023 S  
TfH Metaphern 12.08.2023 S  
Integrative Sexualberatung 14.08.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Grundkurs 14.08.2023 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit 19.08.2023 A  
Schnuppertage Akupressur Therapie - Verdauungsbeschwerden 21.08.2023 S  
Optimale Gehirnorganisation 25.08.2023 S  
Stoffwechselerkrankungen II 25.08.2023 S  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit Teil 2 26.08.2023 S WL
Reinkarnations-Therapie (Rückführungs-Therapie) 28.08.2023 S  
Ausbildung Holistische Kinesiologie zusätzlich mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 01.09.2023 A WL
Ausbildung Holistische Kinesiologie für EMR, ASCA (KK-Zulassung) inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) 01.09.2023 A WL
Psychologie Ausbildung 02.09.2023 A WL
Schnuppertag Ausbildung zur/zum FarbtherapeutIn 03.09.2023 A  
RTB 1 - Regulations- und Trauma-Balance 1 04.09.2023 S  
Info-Anlässe 5/23 04.09.2023 I  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 07.09.2023 S  
Osteoporose - Ernährung in den Wechseljahren und im Alter 08.09.2023 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 09.09.2023 A WL
Voice Dialogue I 09.09.2023 S WL
BG 2 - Teil 2: Praxisführung 09.09.2023 A  
EFT - Basiskurs 11.09.2023 S  
MG 1 - Nothilfe 13.09.2023 A  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 14.09.2023 S WL
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 15.09.2023 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 15.09.2023 S  
Tools of the Trade 16.09.2023 S  
beweglich & lang: von der Wirbelsäule bis zum Bauch (Spiraldynamik®) 22.09.2023 S  
Gewaltfreie Kommunikation 1 23.09.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Aufbau 1 25.09.2023 S  
Ausbildung Strukturelle Integration mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 29.09.2023 A  
Homöopathische Hausapotheke 29.09.2023 S  
Gastroenterologie I 29.09.2023 S  
RTB 2 - Regulations- und Trauma-Balance 2 02.10.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 05.10.2023 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 06.10.2023 S WL
Voice Dialogue II 07.10.2023 S WL
Tools of the Trade 08.10.2023 S  
AP II - Muskelmonitoring 13.10.2023 S  
One Brain 13.10.2023 S WL
Ausbildung Akupressur Therapie KT mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 14.10.2023 A  
Ausbildung zur/zum FarbtherapeutIn 14.10.2023 A  
Gewaltfreie Kommunikation 2 14.10.2023 S  
Ausbildung Ganzheitliche Ernährungslehre - Stufe 1 20.10.2023 A  
Ausbildung Ganzheitliche Ernährungslehre - Stufe 2 20.10.2023 A  
Chemie und Physiologie der Ernährung I 20.10.2023 S  
Gastroenterologie II 20.10.2023 S  
Ausbildung Craniosacral Therapie 20.10.2023 A  
Brain-Gym® Instructor Training 23.10.2023 S  
Hypnose-Therapie Modul 1 23.10.2023 S  
Neuro-Meridian-Kinestetik 2 (NMK-2) 23.10.2023 S  
Info-Anlässe 6/23 23.10.2023 I  
Neuro-Meridian-Kinestetik 4 - Lernen (NMK-4) 25.10.2023 S  
Personzentrierte Gesprächsführung 28.10.2023 S WL
Hochsensibilität 30.10.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 02.11.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Aufbau 2 02.11.2023 S  
Touch for Health Vertiefung 03.11.2023 S  
SIPS 1 03.11.2023 S WL
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik 04.11.2023 A WL
Voice Dialogue III 04.11.2023 S WL
Chakra Balancing 04.11.2023 S WL
Gestalttherapie / Gestaltberatung Modul 2023-2 04.11.2023 S  
a) Abend: MG 2 - Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie 06.11.2023 A  
b) Nachmittag: MG 2 - Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie 07.11.2023 A  
Robert Betz 2023 - Nur du selbst kannst dich glücklich machen 11.11.2023 S  
VM 2 - Pathophysiologie / Diätetik II 11.11.2023 A  
Chakra Balancing 11.11.2023 S  
Nierenerkrankungen 11.11.2023 S  
Blomberg Rhythmic Movement Training – Beweglichkeit 1 Schmerzmanagement 13.11.2023 S  
TraumatherapeutIn 14.11.2023 S WL
Rhythmic Movement Training Blomberg: Kindergarten und Schule 15.11.2023 S  
Systemische Psychologie 2023.-2 18.11.2023 S  
Chemie und Physiologie der Ernährung II 24.11.2023 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 27.11.2023 S  
Frühkindliche Reflexe 30.11.2023 S WL
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 01.12.2023 S  
NLP - Neurolinguistisches Programmieren 02.12.2023 S  
Info-Anlässe 7/23 04.12.2023 I  
Ernährungsgeschichte - Grundlagen der Ernährung 08.12.2023 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung 08.12.2023 A  
Weiterbildung in Polyvagal-Theorie 11.12.2023 S  
Integrative Paarberatung 08.01.2024 S  
Herz-Kreislauferkrankungen - Mediterrane Ernährung 12.01.2024 S  
Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Energieverbrauch 19.01.2024 S  
Einschlafen, durchschlafen und am Morgen fit sein 29.01.2024 S  
Hauterkrankungen 02.02.2024 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 06.02.2024 S  
Orthomolekulare Medizin I - Vitamine und Vitaminoide 09.02.2024 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik 24.02.2024 A  
Hypnose-Therapie Modul 1 26.02.2024 S  
Vertiefungstag 1 28.02.2024 S  
Orthomolekulare Medizin II - Mineralstoffe und Spurenelemente 15.03.2024 S  
Psychologie Ausbildung 16.03.2024 A  
Maligne Erkrankungen 22.03.2024 S  
Vertiefungstag 2 27.03.2024 S  
Vollwertkost I 12.04.2024 S  
Ausbildung Holistische Kinesiologie zusätzlich mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 19.04.2024 A  
Ausbildung Holistische Kinesiologie für EMR, ASCA (KK-Zulassung) inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) 19.04.2024 A  
Ernährungsformen 10.05.2024 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 13.05.2024 S  
Weiterbildung in Polyvagal-Theorie 21.05.2024 S  
Schüsslersalze I 24.05.2024 S  
Lebensmittel-Qualität und Lebensmittel-Kunde 07.06.2024 S  
Schüsslersalze II 14.06.2024 S  
Vollwertkost II 28.06.2024 S  
VM 5 - Psychologie und Gesprächsführung 05.07.2024 S  
Vertiefungstag 1 21.08.2024 S  
Sporternährung 23.08.2024 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 03.09.2024 S  
Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft, Säuglingsernährung 06.09.2024 S  
Reinkarnations-Therapie (Rückführungs-Therapie) 23.09.2024 S  
Vertiefungstag 2 25.09.2024 S  
Chakra-Arbeit, Ruhe-Stille-ankommen 01.10.2024 S  
Hypnose-Therapie Modul 1 14.10.2024 S  
Säure-Basen-Haushalt 18.10.2024 S  
Wasser 22.11.2024 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 02.12.2024 S  
Weiterbildung in Polyvagal-Theorie 10.12.2024 S  
Vertiefungstag 1 05.03.2025 S  
Vertiefungstag 2 02.04.2025 S  

Alle Kurse in der Übersicht

Kategorie: Allgemein
Mit Überzeugung sagten wir Ja zu Vantage. Dass die Apamed nun Teil dieser professionellen Bildungsgr…
weiter
  
Kategorie: Kinesiologie
Endlich ist es soweit - und dieses Mal ist es definitiv und unumstösslich: Kinesiologie ist eine …
weiter
  
Am 1. Mai 2019 haben wir den positiven Akkreditierungsentscheid der OdA KT für unsere neue KT-Ausbil…
weiter