Apamed Fachschule für Kinesiologie-Ausbildung, Psychologie-Ausbildung, Ausbildung zum Ernährungsberater, Schulmedizinische Ausbildung und Weiterbildungen für Heilpraktiker und Naturheilarzt

Hypnose-Therapie

Sicher und gekonnt Hypnose anbieten.

Mit Hypnose nachhaltige Resultate erzielen.

Die Hypnose befindet sich im Vormarsch. Sie ist seit 2006 wissenschaftlich anerkannt und in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar. In diesem Seminar werden Ihnen alle Techniken, welche für eine erfolgreiche Tätigkeit als Hypnosetherapeut unverzichtbar sind, vermittelt. Ein angemessenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis hilft Ihnen, sich in der Anwendung von Hypnose sicher zu fühlen. Sie lernen eigene Konzepte für Therapie zu gestalten, um der Individualität jedes Klienten gerecht zu werden.

Modul 1

Im Modul 1 werden Sie in die breit gefächerte und anspruchsvolle Welt der Hypnose eingeführt. Ziel ist es, dass Sie bereits in diesem Modul wirkungsvolle Techniken kennen lernen und neugierig in die Welt des Unterbewusstseins einzutauchen und Intuition zu etablieren.

Rapport und Kommunikation:

Die hypnotische Sprache, respektive die Sprache der Suggestion, ist für eine gute Trance unabdingbar. Wenn sich ein Therapeut nur auf die Skripte konzentriert, oder sich nur auf das Problem fokussiert, kann er den Klienten nicht in seiner Gesamtheit erfassen. Zusammen mit dem Anwenden von Umdeutungen, heilenden Geschichten und magischen Metaphern bildet die hypnotische Sprache die Basis für die Hypnosetherapie.

Trance und Entspannung

Mit Stimme, Sprache, Atem, Fokussierung und anderen klassischen Einleitungsverfahren lernen Sie, den Klienten in eine zu Trance führen sowie Trancephänomene. Dazu gehört auch das Lernen und Üben der Selbsthypnose, einem wichtigen Tool, für Ihre Klienten und für sich.

Ideomotorik

In der Gruppe üben wir, die Körpersprache zu deuten, sie aber auch gezielt einzusetzen. Das Arbeiten mit Ideomotorischen Signalen eröffnet ganz neue Perspektiven: Das Unbewusste spricht über den Körper. Nebst trancevertiefenden Anwendungen widmen wir uns der aktiven Kommunikation mit dem Unterbewusstsein und lernen, das unglaubliche Potenzial des Unbewussten für Veränderungen jeglicher Art zu nutzen.

Hypnosystemische Vorgehensweisen

Das hypnosystemische Coaching vereint Methoden der Hypnose und systemischen Coachingansätze und stellt ein ganzheitliches, lösungsorientierte Modell dar. Die Grundhaltung der Hypnosystemik ist dadurch gekennzeichnet, dass nicht nur der Mensch in seinem Umfeld, sondern die in Konflikten und Symptomen verborgenen Ressourcen und Kompetenzen in die Therapie mit einbezogen werden. Ressourcenrealisierung und -aktivierung bilden einen grossen Bestandteil der Ausbildung.

 

Sie werden nach dem Modul 1 das Gelernte sofort umsetzen können: z.B. für erfolgreiche Kommunikation, mehr Selbstbewusstsein oder Ihre persönliche Entwicklung.

Modul 2 

Im Modul 2 wird Ihr Repertoire durch weitere Tools für erfolgreiche Behandlung von Symptomen und Problemen erweitert. Die grosse Kunst der Hypnosetherapie ist es, das Gelernte in therapeutische Zusammenhänge umzusetzen, dabei kreativ zu werden um Inhalte und Zusammenhänge verknüpfen zu können. Damit Sie die medizinische Hypnose wirkungsvoll benutzen können, lernen Sie die Hypnose in wissenschaftlich belegbaren Anwendungsgebieten, wie z.B. der Allergie- oder Schmerzbehandlung zu nutzen. Die Behandlung innerer Konflikte, Probleme, Verdrängungen und  Burnout bilden weitere Schwerpunkte. Die Förderung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit bringt auch Sie in Ihren therapeutischen Fertigkeiten weiter.

Schmerztherapie

Die Psyche beeinflusst die Gesundheit. Mit Hypnose lassen sich Schmerzen vermindern oder ganz abschalten. Der Umgang mit chronischen Schmerzen oder psychosomatisch bedingten Störungen und Schmerzen erfordert ein komplexeres Vorgehen und viel Sachkompetenz. 

Psychosomatik

Die Hypnosetherapie hat wertvolle Tools zur Verfügung, um mit psychosomatischen Schmerzzuständen zu arbeiten. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte so zu aktivieren, dass der Betroffene die psychischen und sozialen Folgen seiner chronischen Schmerzen verringern kann, oder er besser mit dem schmerzhaften Zustand zurechtkommt, damit er wieder mehr Lebensqualität erlangt. 

Tiefentrance

Je tiefer ein Trancezustand ist, umso leichter ist das Unbewusste erreichbar. Je tiefer der Klient sich in Trance befindet, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der gewünschte Effekt dauerhaft eintritt. Dies ist insbesondere für das Stress- und Schmerzmanagement von Bedeutung.

Die moderne Hypnose - Hypnoanalyse

Die ursachenorientierte Hypnose wird aufdeckende oder auflösende Hypnose genannt. Sie ist wegen ihrer Präzision und ihrer tiefen Wirksamkeit das ideale Instrument für viele Klienten, welche unter psychosomatischen und /oder psychischen Beschwerden leiden. Durch die Hypnoanalyse ist es möglich, die Ursache eines Problems zu identifizieren und auch zu beseitigen. Sie ermöglicht die direkte Kommunikation mit dem Unterbewusstsein. Dieses kann uns ohne störende Einflüsse – wie zum Beispiel der kritische Verstand - direkt zur Ursache des Problems hinführen.

Psychologische und traumatologische Grundlagen

Da Hypnose sehr tief geht, verfügen Sie nach dem Aufbaukurs über traumatologische Grundlagen, verstehen Stressreaktionen und kennen die verschiedenen psychologischen Störungsbilder ebenso wie die Archetypenlehre von C.G.Jung. Sie wissen, was bei Affektregulation zu beachten ist und was Sie bei einer Retraumatisierung Ihres Klienten tun können/müssen und verfügen über Stabilisierungstechniken.

Zertifizierung

Das Zertifikat erhalten Sie erst nach dem Besuch von Modul 1 und 2, da beide Module eine Einheit bilden.

SBVH-Logo.png

Die Ausbildung ist vom Schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie SBVH anerkannt. Nach Abschluss von Modul 1 und Modul 2 können Sie beim SBVH die Aktivmitgliedschaft beantragen.

 


 

Hypnose-Therapie bei Apamed:

Bereich

Weitere Kurse

Typ

Seminar

Kursbezeichnung

Hypnose-Therapie

Dozenten

Uhlmann Isabella

Kursangebot    Preise in CHF

Hypnose-Therapie Modul 1
 31.03.2025-04.04.2025  09:15-17:00
1'450.00
inkl. umfangreiches Skript
Hypnose-Therapie Modul 2
 12.05.2025-16.05.2025  09:15-17:00
1'450.00
inkl. umfangreiches Skript
Hypnose-Therapie Modul 1
 03.11.2025-07.11.2025  09:15-17:00
1'450.00
inkl. umfangreiches Skript
Hypnose-Therapie Modul 2
 08.12.2025-12.12.2025  09:15-17:00
1'450.00
inkl. umfangreiches Skript

Demnächst starten:

Kurs Datum Typ S
TfH Metaphern 18.01.2025 S  
Abendvortrag Online: Brauchen Kinder eine Zahnspange? 23.01.2025 S  
Orthomolekulare Medizin II Mineralstoffe und Spurenelemente 24.01.2025 S  
Chakra Balancing 25.01.2025 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 25.01.2025 S  
AP - PRY und Zentrierung 30.01.2025 S  
Homöopathische Hausapotheke 31.01.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 31.01.2025 S WL
Lernwerkstatt HFP - KT 04.02.2025 S  
Stoffwechselerkrankungen I 07.02.2025 S  
VM 1 - Pathophysiologie / Diätetik I 07.02.2025 A  
Voice Dialogue III 08.02.2025 S X
Gewaltfreie Kommunikation 2 08.02.2025 S WL
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (SI-22) 08.02.2025 A  
Therapeutische Klangschalen-Behandlungen 10.02.2025 S WL
Abendvortrag Online: Brauchen Kinder eine Zahnspange? 13.02.2025 S  
Vollwertkost 1 14.02.2025 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (CT-24) 15.02.2025 A WL
Tools of the Trade 15.02.2025 S  
AP III + IV - Can Opener + Basket Weaver 20.02.2025 S  
Brain Gym II 25.02.2025 S  
Info-Abend Februar 25.02.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 27.02.2025 S WL
AP and the Brain 28.02.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Nick Mens 03.03.2025 S  
Vertiefungstag 1 05.03.2025 S  
Ernährungsformen 07.03.2025 S  
NLP - Neurolinguistisches Programmieren 08.03.2025 S  
Gestalttherapie / Gestaltberatung Modul 2025 08.03.2025 S  
Blockaden und Glaubenssätze auflösen 11.03.2025 S  
Stoffwechselerkrankungen II 14.03.2025 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität (HK-24-2) 14.03.2025 A WL
AP - PRY und Zentrierung 20.03.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (HK-24) 21.03.2025 A  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (CT-22) 22.03.2025 A  
QuantumRegenesis 24.03.2025 S  
Die Leber 24.03.2025 S  
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 28.03.2025 S  
Essentielle Lebenskinesiologie 28.03.2025 S  
EMDR Fachschulung zur Behandlung von Tinnitus 31.03.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 1 31.03.2025 S  
Reflexintegration nach Wolfgang K. Fischer© 31.03.2025 S  
Info-Abend April 01.04.2025 I  
Vertiefungstag 2 02.04.2025 S  
Personzentrierte Gesprächsführung Modul 2025-1 05.04.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (SI-22) 05.04.2025 A  
Basiswissen Psychopathologie 08.04.2025 S  
EFT - Basisseminar 10.04.2025 S  
Osteoporose - Ernährung in den Wechseljahren und im Alter 11.04.2025 S  
AP II - Muskelmonitoring 11.04.2025 S  
Touch for Health Vertiefung 11.04.2025 S  
Selbstbehandlung mit Zero Balancing 11.04.2025 S  
Hormone und ihre Kraft 11.04.2025 S  
Transaktionsanalyse Modul 2025 12.04.2025 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-22-2) 12.04.2025 A  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 22.04.2025 S  
Vorbereitung auf die Peri Menopause 24.04.2025 S  
Ausbildung Holistische Kinesiologie inkl. Praktikum und Tronc Commun (ohne MG 2) Abschluss: Branchenzertifikat 25.04.2025 A  
AP and the Brain 25.04.2025 S  
Lebensmittel-Qualität und Lebensmittel-Kunde 25.04.2025 S  
One Brain 25.04.2025 S  
TfH I - IV 26.04.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (CT-22) 26.04.2025 A  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1 01.05.2025 S  
Gastroenterologie I 02.05.2025 S  
Dipl. Psychsoziale/r BeraterIn 03.05.2025 A  
Hat der Darm Charme? 05.05.2025 S  
Ausbildung A MG 2 Online - Donnerstag Abend - Dauer 1 Jahr 08.05.2025 A  
EFT Prüfungsangst, Lampenfieber & Co 08.05.2025 S  
Kraftvoll bleiben - komme, was wolle 08.05.2025 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (HK-24-2) 09.05.2025 A  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 09.05.2025 S WL
Heilung aktivieren 09.05.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 12.05.2025 S  
Omega 3 & Vitamin D 15.05.2025 S  
Optimale Gehirnorganisation 16.05.2025 S  
Vollwertkost 2 16.05.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (HK-22) 17.05.2025 A  
RESET 1 Kursleitung: Nick Mens 19.05.2025 S  
Kinesiologie mit Kindern 20.05.2025 S  
Schamanische Rituale und Räuchern: Einführungsseminar 20.05.2025 S  
Info-Abend Mai 20.05.2025 I  
Gastroenterologie II 23.05.2025 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-23) 24.05.2025 A  
Vegetative Systems & Chakra Works© (Seven Chi Keys) 27.05.2025 S  
Einführung in den Schamanismus 29.05.2025 S  
Hochsensibilität 03.06.2025 S  
EFT - Aufbauseminar: Stärken Sie Ihre Ressourcen 05.06.2025 S  
Intensiv-Seminar: 7 Generationen - Klärung der Ahnenreihen 06.06.2025 S  
Pfingst-Seminar: Seelenleben - Die Herzerleuchtung 07.06.2025 S  
SIPS 1 13.06.2025 S WL
Nierenerkrankungen 14.06.2025 S  
Brain Gym II 14.06.2025 S  
Systemische Beratung Sommer 2025 14.06.2025 S  
Polyvagal-Theorie 16.06.2025 S  
Peri und Menopause meistern 17.06.2025 S  
Abendvortrag Online: Entspannter Kiefer 19.06.2025 S  
Essentielle Lebenskinesiologie 20.06.2025 S  
Gewaltfreie Kommunikation 1 21.06.2025 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 21.06.2025 S  
RESET 2 Kursleitung: Nick Mens 23.06.2025 S  
EMDR TherapeutIn/ Coach 28.06.2025 S X
Info-Abend Juli 01.07.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 03.07.2025 S WL
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 04.07.2025 S  
Gewaltfreie Kommunikation 2 05.07.2025 S  
Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft, Säuglingsernährung 11.07.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 08.08.2025 S  
Brain Gym I 09.08.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (CT-24) 15.08.2025 A  
SIPS 2 15.08.2025 S  
TfH Metaphern 16.08.2025 S  
Typisierung: Übersicht der diversen Methoden und Gemeinsamkeiten 16.08.2025 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 1 19.08.2025 S  
Vertiefungstag 1 20.08.2025 S  
AP III + IV - Can Opener + Basket Weaver 21.08.2025 S  
Intensiv-Ausbildung C MG 2 Hybrid - Montag - Dauer 6 Monate 25.08.2025 A  
Info-Abend August 26.08.2025 I  
Herz-Kreislauferkrankungen - Mediterrane Ernährung 29.08.2025 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 29.08.2025 A  
Orthomolekulare Medizin I Vitamine und Vitaminoide 01.09.2025 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 02.09.2025 S  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 04.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Brauchen Kinder eine Zahnspange? 04.09.2025 S  
SIPS 1 05.09.2025 S WL
Abendvortrag Online: Schnarchen 11.09.2025 S  
SIPS 3 12.09.2025 S  
Säure-Basen-Haushalt 12.09.2025 S  
Voice Dialogue | 13.09.2025 S  
Personzentrierte Gesprächsführung Modul 2025-2 13.09.2025 S  
Die inneren Antreiber nach Eric Berne 16.09.2025 S  
Vertiefungstag 2 17.09.2025 S  
Klangarbeit mit älteren und sterbenden Menschen 17.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Entspannter Kiefer 18.09.2025 S  
Kraftvoll bleiben - komme, was wolle 18.09.2025 S  
Hauterkrankungen 19.09.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 19.09.2025 S  
Kinesiologie mit Kindern 23.09.2025 S  
Schmerzbehandlung mit PeriFocuBrain 24.09.2025 S  
AP - PRY und Zentrierung 25.09.2025 S  
Brain Gym II 27.09.2025 S  
Knochengesundheit 29.09.2025 S  
Info-Abend September 30.09.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 02.10.2025 S  
Ernährungspsychologische Grundlagen Modul 2025/26 03.10.2025 S  
Schnarchen – Risikofaktoren, Ursachen und Lösungen 03.10.2025 V  
Chakra Balancing 04.10.2025 S  
Tools of the Trade 04.10.2025 S  
Reinkarnations-Therapie 08.10.2025 S  
Voice Dialogue || 11.10.2025 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (AHP-23) 11.10.2025 A  
Trauma erkennen, bearbeiten und auflösen 13.10.2025 S  
AP and the Brain 17.10.2025 S  
Heilung aktivieren 17.10.2025 S  
Robert Betz 2025 Lass es Liebe sein! 18.10.2025 S  
EFT - Basisseminar 23.10.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 23.10.2025 S  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1 23.10.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (HK-24-2) 24.10.2025 A  
SIPS 2 24.10.2025 S  
Ausbildung Farbtherapie 25.10.2025 A  
Orthomolekulare Medizin II Mineralstoffe und Spurenelemente 27.10.2025 S  
Reflexintegration nach Wolfgang K. Fischer© 29.10.2025 S  
Essentielle Lebenskinesiologie 31.10.2025 S  
Dipl. ErnährungstherapeutIn Stufe 1 und 2 31.10.2025 A  
Zert. Ernährungscoach Stufe 1 31.10.2025 A  
Hypnose-Therapie Modul 1 03.11.2025 S  
Hochsensibilität 03.11.2025 S  
EMDR Fachschulung zur Behandlung von Tinnitus 04.11.2025 S  
Maligne Erkrankungen 07.11.2025 S  
Zürcher Ressourcen Modell 08.11.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (HK-22-2) 08.11.2025 A  
Ausbildung B MG 2 Hybrid - Montag Abend - Dauer 1 Jahr 10.11.2025 A  
Schilddrüse – die vernachlässigte Hormondrüse 10.11.2025 S  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 11.11.2025 S  
EFT - Selbst & sicher: Selbstwerttraining für Frauen 13.11.2025 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (HK25) 14.11.2025 A  
One Brain 21.11.2025 S  
SIPS 3 21.11.2025 S  
RESET 2 Kursleitung: Silvia Seward 21.11.2025 S  
Schnuppertag Klangschalen Therapie 26.11.2025 S  
Info-Abend Dezember 02.12.2025 I  
EFT - Befreien Sie Ihr inneres Kind 04.12.2025 S  
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 05.12.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 08.12.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 12.12.2025 S WL
Vertiefungstag 1 04.03.2026 S  
Vertiefungstag 2 01.04.2026 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 2 16.06.2026 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-24) 04.07.2026 A  
Ernährung bei AD(H)S und MS 11.07.2026 S  
Schüsslersalze I 02.10.2026 S  
Schüsslersalze II 30.10.2026 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 3 09.03.2027 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (CT-24) 20.03.2027 A  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-24-2) 01.05.2027 A  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (CT-24) 22.05.2027 A  

Alle Kurse in der Übersicht

Kategorie: Schulmedizin
Das Modul Medizinische Grundlagen wird in der Apamed im Hybrid Unterricht angeboten.
weiter
  
Kategorie: Allgemein
Mit Überzeugung sagten wir Ja zu Vantage. Dass die Apamed nun Teil dieser professionellen Bildungsgr…
weiter
  
Kategorie: Kinesiologie
Endlich ist es soweit - und dieses Mal ist es definitiv und unumstösslich: Kinesiologie ist eine …
weiter