Apamed Fachschule für Kinesiologie-Ausbildung, Psychologie-Ausbildung, Ausbildung zum Ernährungsberater, Schulmedizinische Ausbildung und Weiterbildungen für Heilpraktiker und Naturheilarzt

Ausbildung Akupressur Therapie KT

OdA_KT_Label_DE_Bildungsgang.pngPhilosophie und Bausteine der Akupressur Therapie

Die Philosophie der altchinesischen Medizin und der Akupressur Therapie wurzelt im Taoismus. Die Yin-Yang Theorie des Taoismus beschreibt die Beziehung der Dinge zueinander und zum Universum. Das Konzept dieser polaren Gegensätze drückt den immerwährenden Prozess natürlicher Veränderung aus. In der chinesischen Medizin ist das Yin-Yang Konzept die herausragende, wichtigste und unverwechselbare Theorie.

Das zweite wichtige System der Akupressur Therapie sind die fünf Wandlungsphasen. Sie ordnen die Vorgänge in der Natur und bilden die Basis für die emotionale Ebene, die Gefühle, das Verhalten und die seelisch-spirituelle Komponente eines Menschen.

Qi bezeichnet die Lebenskraft und Bewegkraft, im Westen oft mit dem Wort Energie oder Lebensenergie übersetzt. Alles im Universum ist, ob organisch oder anorganisch, aus Qi zusammengesetzt und durch sein Qi definiert. Qi wird sowohl funktionell als auch durch sein Wirken verstanden. Das Qi kann verschiedene Formen annehmen, ist Transformation, Bewegung, schützt, hält alles zusammen (z.B. die Organe an ihrem Platz) und grenzt ab.

Die Leitbahnen, auch Meridiane genannt, sind die Kanäle oder WegeAkupunkteModell.jpg des Qi und Blutes im Körper. Leitbahnen sind nicht mit den Blutgefässen identisch, sie bilden ein anatomisch unsichtbares Netzwerk, das alle Grundsubstanzen und Organe miteinander verknüpft. Wenn Energie in den Leitbahnen frei und ungehindert fliesst, befinden sich Körper und Geist in einem ausgeglichenen, gesunden und harmonischen Zustand.

Akupunkte beeinflussen die Leitbahnen und das Leitbahnen-Netzwerk direkt und bringen sie in einen freien Fluss.

Die Akupressur ist eine holistische Methode, die sich als ganzheitlich versteht. Jedes einzelne Element steht in ständiger Interaktion mit allen anderen Elementen des Systems. Ein Symptom wird als Auswirkung einer Kettenreaktion im Gesamtsystem angeschaut. Der Zustand des Gesamtsystems ist auf ein Zusammenspiel von unterstützendem und pathogenem Qi zurück zu führen. Die Akupressur unterstützt die Selbstregulationskräfte, um für jede KlientIn auf körperlicher, emotionaler, geistiger und seelischer Ebene das optimale Gleichgewicht zu erreichen.

Was ist Akupressur Therapie

Die Akupressur basiert auf der altchinesischen Medizin und ist eine Körpertherapiemethode, die mit Druck auf den Akupunkten am bekleideten Körper der behandelten Person arbeitet. Das prozess- und ressourcenorientierte Gespräch ergänzt die Behandlung. Die Prozessbegleitung beinhaltet eine mitfühlende und lösungsorientierte Gesprächsführung.

Durch die Behandlung eines Meridians wird das gesamte Netz der Leitbahnen beeinflusst. Die Wirkung der Arbeit ist nachhaltig. Dieser Effekt ist mit einem gestauten Flussbett vergleichbar: Wird das Hindernis entfernt, hat das einen lokalen, sofortigen Einfluss und gleichzeitig wird der Wasserfluss in der Distanz verstärkt. Ein befreiter, entlasteter Meridian beeinflusst den gesamten Menschen auf der körperlichen, emotionalen und geistig-mentalen Ebene.
Wenn Qi und Blut in den Leitbahnen frei fliessen kann, verstärkt sich im westlichen Sinne die Blutzirkulation und die nötige Wärme ist im ganzen Körper vorhanden. Dies unterstützt allgemein alle Körperfunktionen.

Mit der Akupressur Therapie werden auch die tendomuskulären Meridiane (TMM) behandelt und deren pathogene Energie ausgeleitet. Werden die Muskeln mit Qi genährt, lösen sich verspannte Muskeln und Muskelpanzerungen auf tiefgreifende Weise. Die Entspannung der inneren und äusserlichen Muskeln fördert eine tiefe Brust- und Bauchatmung. Eine gesunde Atmung nährt den gesamten Körper mit Atmungs-Qi (kosmischer Energie).

Ziel und Wirkung der Akupressur Therapie

Ziel der körpertherapeutischen Arbeit ist der freie Fluss des Qi in den Meridianen, das Lösen verspannter Muskeln und spezifischer Körpersegmente. Durch ihren ganzheitlichen Ansatz übt die Akupressur Therapie bei akuten und chronischen Krankheitsverläufen eine unterstützende Wirkung aus, da durch den Ausgleich über das System der Leitbahnen das Gleichgewicht im Körper wiederherstellt wird. Die KlientInnen können unterdrückte oder verborgene Gefühle wieder wahrnehmen, ausdrücken und lösen. Infolge dieses Prozesses finden im Alltag Verhaltensänderungen statt. Druck und Stress auf der körperlichen, emotionalen und mentalen Ebene lösen sich auf. Die Psyche wird gestärkt, verankert die KlientInnen in ihrer Mitte und fördert die Körper-Geist-Seele Einheit.

Die Akupressur-Behandlung führt zu einer tiefen Entspannung und zu einem  erweiterten Bewusstsein auf der körperlichen, gefühlsmässigen und seelischen Ebene. Die Entspannung der Behandlung stärkt und baut ganzheitlich auf und aktiviert die Selbstregulierungskräfte.

SBFI_Link-Button_de.gifBundesbeiträge

Absolvierende von vorbereitenden Kursen, die seit dem 1. Januar 2018 eine eidgenössische Prüfung ablegen, können Bundesbeiträge beantragen. Voraussetzung ist, dass die Kurse im Jahr des Kursbeginns auf der Liste der vorbereitenden Kurse stehen, nach dem 1. Januar 2017 begonnen haben und nicht kantonal subventioniert wurden.

Bei der Apamed sind die KT-Ausbildungen in Kinesiologie, Craniosacral Therapie, Akupressur Therapie und Struktureller Integration sowie die Ausbildung in Psychosozialer Beratung und zum/zur AusbilderIn mit eidg. Fachausweis subventionsberechtigt.

Der Bund bezahlt an die Ausbildungskosten 50 %, maximal jedoch Fr. 10'500.00. Die Beiträge können nach dem Besuch der HFP, unabhängig vom Prüfungsausgang, beim Bund eingefordert werden.

Weitere Informationen zu den Bundesbeiträgen finden Sie beim SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation).

Schnuppertag Akupressur Therapie KT

Der Schnuppertage in Akupressur Therapie geben Einblick in diese ganzheitliche Methode, die auf der chinesischen Medizin beruht und mit Fingerdruck, anstelle von Nadeln, den Energiefluss (Qi) in den Leitbahnen (Meridianen) aktiviert und ausgleicht.

Die Teilnehmenden

  • erhalten eine kurze Einführung über die Akupressur Therapie
  • kennen die 12 Leitbahnen (auch Meridiane oder Funktionskreise genannt)
  • erlernen ausgewählte Akupunkte
  • wenden effektive Punktkombinationen an sich selbst oder anderen an
  • üben einfache Behandlungsmuster an einer Person

Ausbildung Akupressur Therapie bei Apamed:

Zusatzkosten / Zusatzpensen

  • ca. CHF 600.-- für Manuale und Skripte
  • CHF 930.-- für Abschlussprüfung und Diplomgebühren
  • CHF 4'350.-- Tronc Commun MG 2: Schulmedizin
    Wenn Sie einen reglementierten Abschluss im Gesundheitswesen haben, können Sie vom Besuch des Medizinischen Basiswissens befreit werden.
  • mind. 3 Std. Nothilfe (BLS-AED-SRC)
  • 24 Std. Methodenspezifischer Eigenprozess

Weitere Hinweise

Die Ausbildung ist berufsbegleitend konzipiert. Die Kurse finden an Wochenenden statt.

Bereich

Weitere Kurse

Typ

Ausbildung

Kursbezeichnung

Ausbildung Akupressur Therapie

Kursangebot    Preise in CHF

Neue Kursdaten folgen in Kürze. Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder oder kontaktieren Sie uns.

Demnächst starten:

Kurs Datum Typ S
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 22.04.2025 S LP
Ausbildung Holistische Kinesiologie inkl. Praktikum und Tronc Commun (ohne MG 2) Abschluss: Branchenzertifikat 25.04.2025 A  
AP and the Brain 25.04.2025 S  
Lebensmittel-Qualität und Lebensmittel-Kunde 25.04.2025 S  
One Brain 25.04.2025 S  
TfH I - IV 26.04.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (CT-22) 26.04.2025 A  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1 01.05.2025 S  
Gastroenterologie I 02.05.2025 S  
Dipl. Psychsoziale/r BeraterIn 03.05.2025 A  
Hat der Darm Charme? 05.05.2025 S  
Ausbildung A MG 2 Online - Donnerstag Abend - Dauer 1 Jahr 08.05.2025 A  
EFT - Prüfungsangst, Lampenfieber & Co 08.05.2025 S  
Kraftvoll bleiben - komme, was wolle 08.05.2025 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (HK-24-2) 09.05.2025 A WL
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 09.05.2025 S WL
Heilung aktivieren 09.05.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 12.05.2025 S  
Omega 3 & Vitamin D 15.05.2025 S  
Optimale Gehirnorganisation 16.05.2025 S  
Vollwertkost 2 16.05.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (HK-22) 17.05.2025 A  
RESET 1 Kursleitung: Nick Mens 19.05.2025 S LP
Kinesiologie mit Kindern 20.05.2025 S  
Info-Abend Mai 20.05.2025 I  
Gastroenterologie II 23.05.2025 S  
Schnuppertag Farbtherapie 24.05.2025 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-23) 24.05.2025 A  
Vegetative Systems & Chakra Works© (Seven Chi Keys) 27.05.2025 S  
Hochsensibilität 03.06.2025 S  
EFT - Aufbauseminar: Stärken Sie Ihre Ressourcen 05.06.2025 S  
Intensiv-Seminar: 7 Generationen - Klärung der Ahnenreihen 06.06.2025 S  
Pfingst-Seminar: Seelenleben - Die Herzerleuchtung 07.06.2025 S  
SIPS 1 13.06.2025 S WL
Nierenerkrankungen 14.06.2025 S  
Brain Gym II 14.06.2025 S  
Systemische Beratung Sommer 2025 14.06.2025 S  
Polyvagal-Theorie 16.06.2025 S  
Abendvortrag Online: Entspannter Kiefer 19.06.2025 S  
Essentielle Lebenskinesiologie 20.06.2025 S  
Gewaltfreie Kommunikation 1 21.06.2025 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 21.06.2025 S  
RESET 2 Kursleitung: Nick Mens 23.06.2025 S  
Sporternährung 27.06.2025 S  
EMDR TherapeutIn/ Coach 28.06.2025 S X
Info-Abend Juli 01.07.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 03.07.2025 S WL
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 04.07.2025 S  
Gewaltfreie Kommunikation 2 05.07.2025 S  
Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft, Säuglingsernährung 11.07.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 08.08.2025 S  
Brain Gym I 09.08.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (CT-24) 15.08.2025 A WL
SIPS 2 15.08.2025 S  
TfH Metaphern 16.08.2025 S  
Typisierung: Übersicht der diversen Methoden und Gemeinsamkeiten 16.08.2025 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 1 19.08.2025 S  
Vertiefungstag 1 20.08.2025 S  
AP III + IV - Can Opener + Basket Weaver 21.08.2025 S  
Intensiv-Ausbildung C MG 2 Hybrid - Montag - Dauer 6 Monate 25.08.2025 A  
Info-Abend August 26.08.2025 I  
Herz-Kreislauferkrankungen - Mediterrane Ernährung 29.08.2025 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 29.08.2025 A  
Orthomolekulare Medizin I Vitamine und Vitaminoide 01.09.2025 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 02.09.2025 S  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 04.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Brauchen Kinder eine Zahnspange? 04.09.2025 S  
SIPS 1 05.09.2025 S WL
Abendvortrag Online: Schnarchen 11.09.2025 S  
SIPS 3 12.09.2025 S  
Säure-Basen-Haushalt 12.09.2025 S  
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen I 13.09.2025 S  
Personzentrierte Gesprächsführung Modul 2025-2 13.09.2025 S  
Die inneren Antreiber nach Eric Berne 16.09.2025 S  
Vertiefungstag 2 17.09.2025 S  
Klangarbeit mit älteren und sterbenden Menschen 17.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Entspannter Kiefer 18.09.2025 S  
Kraftvoll bleiben - komme, was wolle 18.09.2025 S  
Hauterkrankungen 19.09.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 19.09.2025 S  
Kinesiologie mit Kindern 23.09.2025 S  
Peri und Menopause meistern 23.09.2025 S  
Schmerzbehandlung mit PeriFocuBrain 24.09.2025 S  
AP - PRY und Zentrierung 25.09.2025 S  
Brain Gym II 27.09.2025 S  
Knochengesundheit 29.09.2025 S  
Info-Abend September 30.09.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 02.10.2025 S  
Ernährungspsychologische Grundlagen Modul 2025/26 03.10.2025 S  
Schnarchen – Risikofaktoren, Ursachen und Lösungen 03.10.2025 V  
Chakra Balancing 04.10.2025 S WL
Tools of the Trade 04.10.2025 S  
Reinkarnations-Therapie 08.10.2025 S  
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen II 11.10.2025 S  
Trauma erkennen, bearbeiten und auflösen 13.10.2025 S  
AP and the Brain 17.10.2025 S  
Heilung aktivieren 17.10.2025 S  
Robert Betz 2025 Lass es Liebe sein! 18.10.2025 S  
EFT - Basisseminar 23.10.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 23.10.2025 S  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1 23.10.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (HK-24-2) 24.10.2025 A  
SIPS 2 24.10.2025 S  
Ausbildung Farbtherapie 25.10.2025 A  
Orthomolekulare Medizin II Mineralstoffe und Spurenelemente 27.10.2025 S  
Reflexintegration nach Wolfgang K. Fischer© 29.10.2025 S  
Essentielle Lebenskinesiologie 31.10.2025 S  
Dipl. ErnährungstherapeutIn Stufe 1 und 2 31.10.2025 A  
Zert. Ernährungscoach Stufe 1 31.10.2025 A  
Hypnose-Therapie Modul 1 03.11.2025 S  
Hochsensibilität 03.11.2025 S  
EMDR Fachschulung zur Behandlung von Tinnitus 04.11.2025 S  
Maligne Erkrankungen 07.11.2025 S  
Zürcher Ressourcen Modell 08.11.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (HK-22-2) 08.11.2025 A  
Ausbildung B MG 2 Hybrid - Montag Abend - Dauer 1 Jahr 10.11.2025 A  
Schilddrüse – die vernachlässigte Hormondrüse 10.11.2025 S  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 11.11.2025 S  
EFT - Selbst & sicher: Selbstwerttraining für Frauen 13.11.2025 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (HK25) 14.11.2025 A  
One Brain 21.11.2025 S  
SIPS 3 21.11.2025 S  
RESET 2 Kursleitung: Silvia Seward 21.11.2025 S  
Schnuppertag Klangschalen Therapie 26.11.2025 S  
VM 5 - Psychologie und Gesprächsführung 28.11.2025 S  
Info-Abend Dezember 02.12.2025 I  
EFT - Befreien Sie Ihr inneres Kind 04.12.2025 S  
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 05.12.2025 S  
Ernährung und Stress 05.12.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 08.12.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 12.12.2025 S WL
EMDR TherapeutIn/ Coach 06.01.2026 S WL
Stoffwechselerkrankungen I 09.01.2026 S  
VM 1 - Pathophysiologie / Diätetik I 09.01.2026 A  
TraumatherapeutIn 27.01.2026 S WL
Lernwerkstatt HFP - KT 03.02.2026 S  
Stoffwechselerkrankungen II 06.02.2026 S  
Vertiefungstag 1 04.03.2026 S  
SIPS 1 13.03.2026 S  
Vertiefungstag 2 01.04.2026 S  
SIPS 2 10.04.2026 S  
SIPS 3 08.05.2026 S  
Östliche Ernährung 29.05.2026 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 2 16.06.2026 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-24) 04.07.2026 A  
EMDR TherapeutIn/ Coach 05.07.2026 S  
Ernährung bei AD(H)S und MS 11.07.2026 S  
Vertiefungstag 1 25.08.2026 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 01.09.2026 S  
Vertiefungstag 2 23.09.2026 S  
Schüsslersalze I 02.10.2026 S  
Schüsslersalze II 30.10.2026 S  
Vertiefungstag 1 03.03.2027 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 3 09.03.2027 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (CT-24) 20.03.2027 A  
Vertiefungstag 2 06.04.2027 S  
Östliche Ernährung 09.04.2027 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-24-2) 01.05.2027 A  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (CT-24) 22.05.2027 A  

Alle Kurse in der Übersicht

Kategorie: Schulmedizin
Das Modul Medizinische Grundlagen wird in der Apamed im Hybrid Unterricht angeboten.
weiter
  
Kategorie: Allgemein
Mit Überzeugung sagten wir Ja zu Vantage. Dass die Apamed nun Teil dieser professionellen Bildungsgr…
weiter
  
Kategorie: Kinesiologie
Endlich ist es soweit - und dieses Mal ist es definitiv und unumstösslich: Kinesiologie ist eine …
weiter