Apamed Fachschule für Kinesiologie-Ausbildung, Psychologie-Ausbildung, Ausbildung zum Ernährungsberater, Schulmedizinische Ausbildung und Weiterbildungen für Heilpraktiker und Naturheilarzt
Von der Berufung zum Beruf
     Von der Passion zum Wirken

Müde bin ich, geh zur Ruh, und kriege keine Augen zu…

Einschlafen, durchschlafen und am Morgen fit sein – davon träumen viele

Wir alle wollen es: schnell einschlafen und durchschlafen. Bevorzugt in der Nacht und regelmässig. Solange es uns gelingt, machen wir uns über das Mysterium Schlaf keine Gedanken. Aber wehe, wenn wir wach liegen, wenn die Gedanken kreisen und wir uns hin- und herwälzen. Wir verbringen fast ein Drittel unseres Lebens im "Schlaf". Wie wichtig genügend und guter Schlaf ist, merken wir erst, wenn er uns fehlt.

Schlaf ist nicht bloss das Gegenteil vom aktiven Tageswachzustand. Er ist viel mehr. Im Schlaf läuft unser Körper einerseits auf Sparflamme, während bestimmte Körperfunktionen sehr aktiv sind.

  • Immunsystem:
  • Während des Schlafes schüttet unser Immunsystem vermehrt Abwehrzellen aus. Das erklärt auch das erhöhte Schlafbedürfnis z.B. bei Infektionen.
  • Entgiftung:

Die Zellzwischenräume erweitern sich in der Nacht, damit schädliche oder überflüssige Stoffe über das Rückenmark abtransportiert werden kann.

  • Neuronale Plastizität:

Während des Schlafens, besonders in der REM-Phase werden viele synaptische Verbindungen wieder abgeschwächt, damit das neuronale Netzwerk nicht zu stark anwächst. Dabei bleiben häufig genutzte und emotional besetzte Synapsen bestehen und gefestigt, während unwichtige Informationen eher gelöscht werden.

  • Stoffwechsel:
    Vor allem in den ersten Schlafstunden werden Hormone, welche für Wachstum, Wundheilung und Zellregeneration wichtig sind, produziert. Gleichzeitig sinkt der Cortisolspiegel (Cortisol ist Stresshormon).

Schlafmangel beeinträchtigt uns massiv: Die Energiebalance kommt durcheinander, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, unser Immunsystem wird geschwächt und wir können unsere Emotionen nicht mehr genügend verarbeiten. Wir sind zwar wach, aber nicht zwangsläufig fit. 17 Stunden wach sein entspricht derselben Aufmerksamkeit wie mit 0,5 Promille Alkohol im Blut. Menschen mit Schlafproblemen fühlen sich weder körperlich noch geistig leistungsfähig. Beim Schlaf ist es ebenso: Wir müssen unser Verhalten ändern, damit wir besser schlafen können. 

Genügend zu schlafen ist kein Luxus, sondern überlebenswichtig

Wir wissen schon längst, dass ein erholsamer und guter Schlaf den Grundstein für eine gute Gesundheit und Wohlbefinden ist. Lernen Sie, Ihre Schlafgewohnheiten kennen und zu verbessern, so, dass "Alptraum-Schlaf" zum "Traum-Schlaf" wird.

 
Inhalt

  • Schlaf, die unterschätzte Powerquelle
  • Im Schlaf regenerieren und verarbeiten
  • REM (rapid eye movement)
  • Schlaf in verschiedenen Lebensphasen und persönliche Schlafdauer
  • Schlafprobleme: Einschlaf- und Durchschlafstörungen
  • Schlafprobleme haben einen Auslöser
  • Konsequenzen von zu wenig Schlaf
  • Restless legs
  • Biologie des Schlafes verstehen (Schlafstadien)
  • Über Lerchen und Eulen
  • Die innere Uhr tickt bei jedem anders
  • Was genau geschieht während des Schlafes: im Gehirn, im Körper
  • Gliazellen
  • Das Zusammenspiel der Botenstoffe
  • Die Wolfsstunde
  • Herzratenvariabilität und Regenerationstiefe
  • Träumen – die nächtliche Therapie bis hin zur Traumsteuerung (luzider Traum)
  • Viele praktische Tipps und Anleitungen: z.B. Selbsthypnose, kognitive Verhaltenstherapie, Atemtechniken, Entspannungstechniken etc.
    • Was kann ich tun, wenn…
    • Rituale
    • Wie man sich bettet, so schläft man

 

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie der Nachtschlaf funktioniert und wie Sie Ihren Schlaf und Ihren Schlafrhythmik optimieren können
  • Weil Sie biologische Zusammenhänge besser verstehen, können Sie besser schlafen und fühlen sich tagsüber energiegeladener und gut gelaunt
  • Sie wissen, worauf Sie achten können, damit Ihnen das Ein- und/oder Durchschlafen gelingt
  • Sie lernen viele verschiedene Möglichkeiten (z.B. aus der kognitiven Verhaltenstherapie, Selbsthypnose etc.)
  • Ein guter Schlaf beginnt mit einem guten Tag und mit der Gestaltung eines schlaffördernden Abends
  • Theorie ist wichtig und bildet ein wesentliches Fundament des Verstehens. Ohne praktische Erfahrungen ist sie nicht viel wert. Deswegen bildet der praktische Teil ein weiteres wichtiges Tool in diesem Seminar

 

Einschlafen, durchschlafen und am Morgen fit sein bei Apamed:

Bereich

Weitere Kurse

Typ

Seminar

Kursbezeichnung

Einschlafen, durchschlafen und am Morgen fit sein

Dozenten

Uhlmann Isabella

Kursangebot    Preise in CHF

Einschlafen, durchschlafen und am Morgen fit sein
 12.04.2023-13.04.2023  09:15-17:15
620.00
inkl. Skript

Demnächst starten:

Kurs Datum Typ S
Ernährungspsychologische Grundlagen 31.03.2023 S WL
SIPS 2 31.03.2023 S  
Integration der motorischen Entwicklung 31.03.2023 S  
Systemische Psychologie Modul 2023 01.04.2023 S  
Voice Dialogue II 01.04.2023 S WL
BG 2 - Teil 2: Praxisführung 01.04.2023 A  
Brain Gym® 26 Movements (BG 104) 03.04.2023 S  
Einschlafen, durchschlafen und am Morgen fit sein 12.04.2023 S  
One Brain 14.04.2023 S  
Östliche Ernährung 14.04.2023 S  
EFT - Basiskurs 17.04.2023 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 (Aufbauseminar) 17.04.2023 S  
Schnarchen – Risikofaktoren, Ursachen und Lösungen 17.04.2023 V  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 20.04.2023 S  
Wasser 21.04.2023 S  
SIPS 3 21.04.2023 S WL
Voice Dialogue III 22.04.2023 S WL
Dynamische Beine mit geschickten Füssen – Spiraldynamik® 24.04.2023 S  
Weiterbildung Basiswissen Psychopathologie 24.04.2023 S  
Anouk Claes - Aufmerksamkeit, Konzentration und Schlaf (online Kurs) 27.04.2023 S  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 27.04.2023 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 29.04.2023 S WL
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit 29.04.2023 A  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik 06.05.2023 A WL
Ernährung bei AD(H)S und MS 06.05.2023 S  
EFT - Aufbau I 08.05.2023 S  
RESET 1 08.05.2023 S  
Info-Anlässe 3/23 08.05.2023 I  
AP III + IV - Can Opener + Basket Weaver 11.05.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 11.05.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Aufbaukurs 1 15.05.2023 S  
Einführung in den Schamanismus (Workshop an Auffahrt) 18.05.2023 S  
NLP - Neurolinguistisches Programmieren Modul 2023 20.05.2023 S  
Schmerzbehandlung mit PeriFocuBrain 22.05.2023 S  
Schnuppertage Akupressur Therapie - Stress und Entspannung 22.05.2023 S  
Schnupperkurs SI 24.05.2023 S  
Thomas Young - 2023 - HEALING FLOW | Heilen aus dem Jetzt 26.05.2023 S  
MentorInnen Schulungstag 26.05.2023 S  
MentorInnen Schulungstag 26.05.2023 S  
MentorInnen Schulungstag 26.05.2023 S  
Thomas Young - 2023 - SUPERHEART INTENSIVE | Das Energize your life 27.05.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 01.06.2023 S  
Touch for Health Vertiefung 02.06.2023 S  
Einführung in die Phytotherapie 02.06.2023 S  
Ernährung und Stress 02.06.2023 S WL
Gewaltfreie Kommunikation 1 03.06.2023 S WL
BG 2 - Teil 2: Praxisführung 03.06.2023 A  
RESET 1 05.06.2023 S  
Kinesiologie mit Kindern 05.06.2023 S  
Info-Anlässe 4/23 05.06.2023 I  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 06.06.2023 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 10.06.2023 S  
Blomberg Rhythmic Movement Training - Ernährung und Entgiftung bei chronischen Entzündungen, Autismus und anderen Herausforderungen (Teil 1) 12.06.2023 S  
Blomberg Rhythmic Movement Training Level 3 14.06.2023 S  
AP - PRY und Zentrierung 15.06.2023 S  
TfH Metaphern 17.06.2023 S  
RESET 2 19.06.2023 S  
EFT - Aufbau II 20.06.2023 S  
Vegetative Systems & Chakra Works© (Seven Chi Keys) 22.06.2023 S  
Marc Grewohl - Körper- und Gesichtssprache lesen lernen 22.06.2023 S  
Stoffwechselerkrankungen I 23.06.2023 S  
VM 1 - Pathophysiologie / Diätetik I - Modul 2023 23.06.2023 A  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung 23.06.2023 A  
Gewaltfreie Kommunikation 2 24.06.2023 S WL
Tiefenpsychologie und Traumarbeit Teil 1 01.07.2023 S WL
Transaktionsanalyse Modul 2023-2 01.07.2023 S  
EMDR TherapeutIn / EMDR Coach 01.07.2023 S WL
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit 01.07.2023 A  
Akupressur bei Bi-Syndrom, Kopfschmerz und Schwindel 05.07.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 06.07.2023 S  
AP and the Brain 07.07.2023 S  
essentielle lebenskinesiologie 11.08.2023 S  
Gestalttherapie / Gestaltberatung Modul 2023 12.08.2023 S  
TfH Metaphern 12.08.2023 S  
Integrative Sexualberatung 14.08.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Grundkurs 14.08.2023 S  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit Teil 2 19.08.2023 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit 19.08.2023 A  
Schnuppertage Akupressur Therapie - Verdauungsbeschwerden 21.08.2023 S  
Optimale Gehirnorganisation 25.08.2023 S  
Stoffwechselerkrankungen II 25.08.2023 S  
Reinkarnations-Therapie (Rückführungs-Therapie) 28.08.2023 S  
Ausbildung Holistische Kinesiologie zusätzlich mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 01.09.2023 A WL
Ausbildung Holistische Kinesiologie für EMR, ASCA (KK-Zulassung) inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) 01.09.2023 A WL
Psychologie Ausbildung 02.09.2023 A WL
RTB 1 - Regulations- und Trauma-Balance 1 04.09.2023 S  
Info-Anlässe 5/23 04.09.2023 I  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 07.09.2023 S  
Osteoporose - Ernährung in den Wechseljahren und im Alter 08.09.2023 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 09.09.2023 A WL
Voice Dialogue I 09.09.2023 S WL
BG 2 - Teil 2: Praxisführung 09.09.2023 A  
MG 1 - Nothilfe 13.09.2023 A  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 14.09.2023 S WL
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 15.09.2023 S  
Tools of the Trade 16.09.2023 S  
beweglich & lang: von der Wirbelsäule bis zum Bauch (Spiraldynamik®) 22.09.2023 S  
Gewaltfreie Kommunikation 1 23.09.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Aufbau 1 25.09.2023 S  
Ausbildung Strukturelle Integration mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 29.09.2023 A  
Homöopathische Hausapotheke 29.09.2023 S  
Gastroenterologie I 29.09.2023 S  
RTB 2 - Regulations- und Trauma-Balance 2 02.10.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 05.10.2023 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 06.10.2023 S WL
Voice Dialogue II 07.10.2023 S  
Tools of the Trade 08.10.2023 S  
AP II - Muskelmonitoring 13.10.2023 S  
One Brain 13.10.2023 S  
Ausbildung Akupressur Therapie KT mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 14.10.2023 A  
Gewaltfreie Kommunikation 2 14.10.2023 S  
Ausbildung Ganzheitliche Ernährungslehre - Stufe 1 20.10.2023 A  
Ausbildung Ganzheitliche Ernährungslehre - Stufe 2 20.10.2023 A  
Chemie und Physiologie der Ernährung I 20.10.2023 S  
Gastroenterologie II 20.10.2023 S  
Ausbildung Craniosacral Therapie 20.10.2023 A  
Brain-Gym® Instructor Training 23.10.2023 S  
Hypnose-Therapie Modul 1 (Basisseminar) 23.10.2023 S  
Neuro-Meridian-Kinestetik 2 (NMK-2) 23.10.2023 S  
Info-Anlässe 6/23 23.10.2023 I  
Neuro-Meridian-Kinestetik 4 - Lernen (NMK-4) 25.10.2023 S  
Personzentrierte Gesprächsführung 28.10.2023 S  
Hochsensibilität 30.10.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 02.11.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Aufbau 2 02.11.2023 S  
Touch for Health Vertiefung 03.11.2023 S  
SIPS 1 03.11.2023 S WL
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik 04.11.2023 A WL
Voice Dialogue III 04.11.2023 S WL
Chakra Balancing 04.11.2023 S WL
Gestalttherapie / Gestaltberatung Modul 2023-2 04.11.2023 S  
a) Abend: MG 2 - Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie 06.11.2023 A  
b) Nachmittag: MG 2 - Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie 07.11.2023 A  
Robert Betz 2023 - Nur du selbst kannst dich glücklich machen 11.11.2023 S  
VM 2 - Pathophysiologie / Diätetik II 11.11.2023 A  
Chakra Balancing 11.11.2023 S  
Nierenerkrankungen 11.11.2023 S  
Blomberg Rhythmic Movement Training – Beweglichkeit 1 Schmerzmanagement 13.11.2023 S  
TraumatherapeutIn 14.11.2023 S WL
Rhythmic Movement Training Blomberg: Kindergarten und Schule 15.11.2023 S  
Systemische Psychologie 2023.-2 18.11.2023 S  
Chemie und Physiologie der Ernährung II 24.11.2023 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 (Aufbauseminar) 27.11.2023 S  
Frühkindliche Reflexe 30.11.2023 S WL
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 01.12.2023 S  
NLP - Neurolinguistisches Programmieren 02.12.2023 S  
Info-Anlässe 7/23 04.12.2023 I  
Ernährungsgeschichte - Grundlagen der Ernährung 08.12.2023 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung 08.12.2023 A  
Weiterbildung in Polyvagal-Theorie 11.12.2023 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 16.12.2023 A  
Herz-Kreislauferkrankungen - Mediterrane Ernährung 12.01.2024 S  
Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Energieverbrauch 19.01.2024 S  
Hauterkrankungen 02.02.2024 S  
Orthomolekulare Medizin I - Vitamine und Vitaminoide 09.02.2024 S  
Orthomolekulare Medizin II - Mineralstoffe und Spurenelemente 15.03.2024 S  
Maligne Erkrankungen 22.03.2024 S  
Vollwertkost I 12.04.2024 S  
Ausbildung Holistische Kinesiologie zusätzlich mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 19.04.2024 A  
Ausbildung Holistische Kinesiologie für EMR, ASCA (KK-Zulassung) inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) 19.04.2024 A  
Ernährungsformen 10.05.2024 S  
Schüsslersalze I 24.05.2024 S  
Lebensmittel-Qualität und Lebensmittel-Kunde 07.06.2024 S  
Schüsslersalze II 14.06.2024 S  
Vollwertkost II 28.06.2024 S  
VM 5 - Psychologie und Gesprächsführung 05.07.2024 S  
Sporternährung 23.08.2024 S  
Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft, Säuglingsernährung 06.09.2024 S  
Säure-Basen-Haushalt 18.10.2024 S  

Alle Kurse in der Übersicht

Kategorie: Allgemein
Mit Überzeugung sagten wir Ja zu Vantage. Dass die Apamed nun Teil dieser professionellen Bildungsgr…
weiter
  
Kategorie: Kinesiologie
Endlich ist es soweit - und dieses Mal ist es definitiv und unumstösslich: Kinesiologie ist eine …
weiter
  
Am 1. Mai 2019 haben wir den positiven Akkreditierungsentscheid der OdA KT für unsere neue KT-Ausbil…
weiter