Die APAMED Fachschule wurde 1990 gegründet. 2009 wurde die Apamed von Lisa und Werner Becker übernommen, die die Schule mit viel Herzlichkeit und Engagement führen. Im März 2022 hat sich die Apamed der Vantage Education Group angeschlossen. Das Leitungs-Team bilden aktuell:
Heike Neumann studierte Bachelor in Multimedia Arts, Middlesex University, London. Sie ist Dipl. Farb- und Stilberaterin, FSFM, Zürich, Dipl. Erwachsenenbildnerin (HF), SELF, Bern, Dipl. Systemischer Coach, IPC Akademie, Zürich und arbeitet seit vielen Jahren in Leitungsfunktionen im Bildungsbereich.
Lisa Becker absolvierte 2002-2005 die Ausbildung zur Kinesiologin an der APAMED und führt seither erfolgreich eine eigene kinesiologische Praxis. Sie ist Brain Gym Instruktorin, Mitglied im Berufsverband KineSuisse und KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom. 2011 bis 2014 war sie Kursleiterin für den Passerellenkurs bei der OdA KT.
Werner Becker ist Ausbilder mit eidg. Fachausweis und NLP Master. Er ist Präsident vom eduCAM Swiss (Verband Fachschulen Naturheilkunde Schweiz), Präsident vom SVEH (Schweizerischer Verband für Ernährungsheilkunde), Vorstandsmitglied der OdA KT (Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie). Daneben ist er Mitglied im Fachbeirat des EMR (Erfahrungsmedizinisches Register), Mitglied der Ethikkommission der SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Beratung) und Vorstandsmitglied der EGTE (Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.)
Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Deshalb legen wir grössten Wert auf eine angenehme, freundliche und entspannte Atmosphäre an unserer Schule. Wir kümmern uns persönlich um Ihre Anliegen und nehmen diese immer ernst.
Anerkennung
Qualität
Wir bieten den Absolventen eine grosszügige Infrastruktur, schöne Räumlichkeiten und ausgereifte Konzepte zu einem fairen Preis/Leistungsverhältnis. Ein namhaftes, erfahrenes und fachlich hoch qualifiziertes Dozenten-Team garantiert eine konstante und hohe Qualität der Ausbildungen. Der Unterricht wird praxisnah und interessant gestaltet, unterstützt durch zahlreiche Beispiele, Übungen und Skripte (Manuale). Die individuelle und herzliche Betreuung durch das Fachteam und die Schulleitung gewährleistet den Absolventen ein sehr angenehmes und begleitetes Studium.
Mitgliedschaften
- Kollektivmitglied bei der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung (SGfB)
- Mitglied beim eduCAM Swiss (Verband Fachschulen Naturheilkunde Schweiz)
- Aktivmitglied beim SVEH (Schweizer Verband für Ernährungsheilkunde)
- Mitglied beim SVEB (Schweizerischer Verband für Weiterbildung)
- Mitglied bei der EGTE (Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.)
Zukunftsorientiert
Unsere Ausbildungen sind ganzheitlich konzipiert und zeichnen sich durch ihre Vielfältigkeit aus. Die Ausbildungskonzepte und Seminare werden laufend an die neuesten inhaltlichen und pädagogischen Erkenntnisse angepasst. Das macht uns zu einer der führenden Schweizer Schulen in unserem Bereich.
Das Angebot reicht von Schulmedizin (med. Grundlagen bzw. Tronc Commun) über Kinesiologie, Psychologie, Ernährungslehre, Craniosacral Therapie, Struktureller Integration, Akupressur Therapie und SVEB-Kursen bis hin zu vielen weiteren interessanten Themen im Bereich der Gesundheitsvorsorge, Persönlichkeitsentwicklung und der spirituellen Selbsterfahrung.
Die Absolventen von Ausbildungen werden durch das zusätzliche Angebot an Supervisionen, Übungsabenden und Praxistagen seriös auf eine spätere Berufsausübung vorbereitet. Informationen über die laufenden Reformen innerhalb des Gesundheitswesens erfolgen bei uns zeitnah.
eduQua
Die APAMED ist edu-Qua-zertifiziert. eduQua ist das führende Schweizerische Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen. Es handelt sich um ein gemeinsames Zertifizierungssystem von Bund und Kantonen. Die Trägerschaft wir gebildet durch:
eduQua definiert sechs Kriterien, die für die Qualität einer Institution entscheidend sind. Das Label bescheinigt, dass wir
- Weiterbildungsangebote führen, die den Bedürfnissen der Lernenden entsprechen,
- für einen nachhaltigen Lernerfolg der Teilnehmenden sorgen,
- unsere Angebote und pädagogischen Leitideen transparent darstellen,
- eine kundenorientierte, ökonomische, effiziente und effektive Leistung erbringen,
- engagierte und qualifizierte Lehrkräfte einsetzen, die fachlich, methodisch und didaktisch ausgebildet sind,
- uns durch ein hohes Bewusstsein für Qualitätssicherung und -entwicklung auszeichnen.