Apamed Fachschule für Kinesiologie-Ausbildung, Psychologie-Ausbildung, Ausbildung zum Ernährungsberater, Schulmedizinische Ausbildung und Weiterbildungen für Heilpraktiker und Naturheilarzt

Medizinische Grundlagen

OdA_KT_Label_DE_Bildungsgang.pngHybrid Unterricht oder Online

Im Modul Medizinische Grundlagen 2 entscheiden Sie selbst, ob sie vor Ort oder Online teilnehmen möchten. Unsere Teilnehmenden erhalten Zugang zu Microsoft Teams. Das Theoriezimmer ist mit einer professionellen Infrastruktur ausgestattet. 

Die Ausbildungen, die montags stattfinden, werden Hybrid durchgeführt. Die Ausbildung, die donnerstags stattfindet, wird nur Online angeboten. Das heisst, eine Teilnahme vor Ort ist nicht möglich.

 

 

MG 2 - Tronc Commun 

Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie, Biologie

Biologie

  • Zytologie und Histologie
  • wichtige Stoffwechselvorgänge, Homöostase
  • Grundzüge der Vererbung
  • Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten
  • Begriffe: Antibiotika / Resistenz, Asepsis / Antisepsis, Kontamination / Kolonisation, Sterilisation / Desinfektion
  • praxisrelevante hygienische Grundsätze und Massnahmen

Allgemeine Pathologie

  • Begriffe wie: Hyper- / Atrophie, Hyper- / Hypoplasie, Apoptose / Nekrose, Ödem, Thrombose, Embolie, Ischämie, Infarkt, Pathogenese, Ätiologie
  • Entzündungen, degenerative Prozesse, metabolische, zirkulatorische, funktionelle, genetische Störungen, Infektionen, immunologische Reaktionen
  • Onkologische Grundlagen: Neoplasie, Entstehung und Einteilung von Tumoren, Warnsignale maligner Tumore, Prävention

Anatomie, Physiologie Pathophysiologie, Krankheitslehre

  • Herz, Kreislauf und Gefässe
  • Atmungssystem
  • Blut- und Lymphsystem
  • Immunsystem
  • Verdauungssystem
  • Ausscheidungsorgane
  • Sexualorgane
  • Endokrines System
  • Bewegungsapparat
  • Nervensystem
  • Haut
  • Sinnesorgane
  • Psychische Störungen

Infektionslehre und Epidemiologie

  • Infektionen: Übertragungswege, Infektionsquellen, Infektionsablauf, Präventionsmassnahmen, wichtigste Infektionsbegriffe (Inkubationszeit, Sepsis, etc.)
  • Wichtige Infektionskrankheiten
  • Wichtige epidemiologische Begriffe wie Epidemie, Pandemie, Morbidität, Mortalität, Inzidenz, Prävalenz, Risikofaktoren
  • Verschiedene Massnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen
  • Arten (aktiv / passiv), Sinn und Zweck von Impfungen

Pharmakologie

  • Übersicht über Hauptwirkungen bzw. die wichtigsten Nebenwirkungen folgender Medikamentengruppen: Herz-Kreislauf (Antihypertensiva, Herzglykoside), Blut (Antikoagulantien), Allergien (Antihistaminika, Adrenalin), Niere (Diuretika), Magen-Darm-Trakt (Antidiarrhoika, Laxantien, Antiemetika), Schmerzmittel (Lokalanästhetika, Opiate, antipyretische Analgetika, nicht steroidale Antiphlogistika), Zentralnervensystem (Hypnotika, Narkotika, Antiepileptika, Psychopharmaka), Hormone (Glucocorticoide, Insulin, orale Antidiabetika), Antiinfektiöse Wirkstoffe (Antibiotika), Tumorchemotherapie (Antineoplastische Wirkstoffe)

 

Bildungsnachweise mit gleichwertigen Lerninhalten 
  • AM: Modul M1 Schulmedizin
  • Nachweis von mindestens 146 h Schulmedizin (Inhalte der Lerneinheit MG 2)
Berufsabschlüsse mit gleichwertigen Lerninhalten 
  • Aktivierungsfachfrau / Aktivierungsfachmann dipl. HF
  • Apothekerin / Apotheker
  • Ärztin / Arzt
  • Biomedizinische Analytikerin / biomedizinischer Analytiker dipl. HF
  • Chiropraktorin / Chiropraktor
  • Dentalhygienikerin / Dentalhygieniker dipl. HF
  • Drogistin / Drogist, EFZ / dipl. HF
  • Ergotherapeutin / Ergotherapeut Bsc. FH
  • Ernährung und Diätetik Bsc. FH
  • Ernährung und Gesundheit MAS ETH
  • Expertin / Experte Anästhesiepflege dipl. NDS HF
  • Expertin / Experte Intensivpflege dipl. NDS HF
  • Expertin / Experte Notfallpflege dipl. NDS HF
  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
  • Fachfrau / Fachmann med. tech. Radiologie dipl. HF / Bsc. FH
  • Fachfrau / Fachmann Operationstechnik dipl. HF
  • Hebamme / Entbindungspfleger Bsc. FH
  • Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut dipl. ED
  • Med. Masseurin / Med. Masseur EFA / FA SRK
  • Med. Praxisassistentin / Med. Praxisassistent EFZ
  • Naturheilpraktikerin / Naturheilpraktiker ED
  • Orthoptistin / Orthoptist dipl. HF
  • Osteopathin / Osteopath mit Dipl. GDK
  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann dipl. HF / Bsc. bzw. MSc in Pflege FH
  • Pharmaassistentin / Pharmaassistent EFZ
  • Physiotherapeutin / Physiotherapeut Bsc. FH / MSc. FH
  • Podologin / Podologe dipl. HF
  • Psychomotoriktherapeutin / Psychomotoriktherapeut dipl. EDK
  • Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter dipl. HF
  • Transportsanitäterin / Transportsanitäter EFA
  • Zahnärztin / Zahnarzt
Quereinsteiger / Anrechnung fremder Lernleistung: 

Absolventen mit reglementierten Abschlüssen in Gesundheitsberufen sind je nach Abschluss von einzelnen Lerneinheiten/Kursblöcken befreit.

Wir rechnen Stunden von anderen Schulen/Institutionen mit identischen Bildungsinhalten gemäss unserem Konzept über die Anrechnung fremder/früherer Lernleistungen an.

Die Anforderungen bzw. Äquivalenzen sind je nach Zielsetzung (Branchenzertifikat der OdA KT bzw. Anerkennung durch eine Therapeutenregistrierungsstelle) unterschiedlich. Daher bitte wir Sie, Ihre anerkannten Abschlüsse bzw. frühere/fremde Lernleistungen mit uns zu besprechen, damit wir gemeinsam die für Sie individuell beste Lösung finden können.

SBFI_Link-Button_de.gifBundesbeiträge

Absolvierende von vorbereitenden Kursen, die seit dem 1. Januar 2018 eine eidgenössische Prüfung ablegen, können Bundesbeiträge beantragen. Voraussetzung ist, dass die Kurse im Jahr des Kursbeginns auf der Liste der vorbereitenden Kurse stehen, nach dem 1. Januar 2017 begonnen haben und nicht kantonal subventioniert wurden.

Bei der Apamed sind die KT-Ausbildungen in Kinesiologie, Craniosacral Therapie und Struktureller Integration sowie die Ausbildung in Psychosozialer Beratung subventionsberechtigt.

Der Bund bezahlt an die Ausbildungskosten 50 %, maximal jedoch CHF 10'500.00. Die Beiträge können nach dem Besuch der HFP, unabhängig vom Prüfungsausgang, beim Bund eingefordert werden.

Weitere Informationen zu den Bundesbeiträgen finden Sie beim SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation).

MG 2 - Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie bei Apamed:

Weitere Hinweise

Die Ausbildung ist berufsbegleitend konzipiert. Der Unterricht findet wöchentlich montags tagsüber oder am Abend statt oder am Donnerstagabend.

Hybrid Unterricht oder Online

Das Modul Medizinische Grundlagen 2 wird montags als Hybrid Unterricht angeboten und donnerstags als Online Unterricht.

Im Hybrid Unterricht entscheiden Sie selbst, ob sie vor Ort oder Online teilnehmen möchten. Unsere Teilnehmenden erhalten den Zugang zu Microsoft Teams. Das Theoriezimmer ist mit einer professionellen Infrastruktur ausgestattet. 

Bereich

Schulmedizin

Typ

Ausbildung

Kursbezeichnung

MG 2 - Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie

Dozenten

Leu Barbara Mutzner Wehrli Regina

Kursangebot    Preise in CHF

Intensiv-Ausbildung C MG 2 Hybrid - Montag - Dauer 6 Monate
 25.08.2025-23.02.2026  09:00-17:00
4'350.00
inkl. Prüfungsgebühr; exkl. Fachbücher
Ausbildung B MG 2 Hybrid - Montag Abend - Dauer 1 Jahr
 10.11.2025-26.10.2026  18:00-21:30
4'350.00
inkl. Prüfungsgebühr; exkl. Fachbücher

Demnächst starten:

Kurs Datum Typ S
Gewaltfreie Kommunikation 1 21.06.2025 S X
Im Element (Fünf Elemente Balance) 21.06.2025 S  
RESET 2 Kursleitung: Nick Mens 23.06.2025 S  
Sporternährung 27.06.2025 S  
EMDR TherapeutIn/ Coach 28.06.2025 S LP
Info-Abend Juli 01.07.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 03.07.2025 S LP
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 04.07.2025 S  
Gewaltfreie Kommunikation 2 05.07.2025 S  
Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft, Säuglingsernährung 11.07.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 08.08.2025 S  
Brain Gym I 09.08.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (CT-24) 15.08.2025 A WL
SIPS 2 15.08.2025 S  
Typisierung: Übersicht der diversen Methoden und Gemeinsamkeiten 16.08.2025 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 1 19.08.2025 S  
Vertiefungstag 1 20.08.2025 S  
AP III + IV - Can Opener + Basket Weaver 21.08.2025 S  
Intensiv-Ausbildung C MG 2 Hybrid - Montag - Dauer 6 Monate 25.08.2025 A  
Kinesiologie mit Kindern 26.08.2025 S  
Info-Abend August 26.08.2025 I  
Herz-Kreislauferkrankungen - Mediterrane Ernährung 29.08.2025 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 29.08.2025 A WL
Orthomolekulare Medizin I Vitamine und Vitaminoide 01.09.2025 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 02.09.2025 S  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 04.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Brauchen Kinder eine Zahnspange? 04.09.2025 S  
TfH Metaphern 05.09.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (HK-23) 06.09.2025 A  
Schnuppertag Farbtherapie 06.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Schnarchen 11.09.2025 S  
SIPS 3 12.09.2025 S  
Säure-Basen-Haushalt 12.09.2025 S  
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen I 13.09.2025 S  
Personzentrierte Gesprächsführung Modul 2025-2 13.09.2025 S  
Die inneren Antreiber nach Eric Berne 16.09.2025 S  
Vertiefungstag 2 17.09.2025 S  
Klangarbeit mit älteren und sterbenden Menschen 17.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Entspannter Kiefer 18.09.2025 S  
Kraftvoll bleiben - komme, was wolle 18.09.2025 S  
Hauterkrankungen 19.09.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 19.09.2025 S  
Peri und Menopause meistern 23.09.2025 S  
Schmerzbehandlung mit PeriFocuBrain 24.09.2025 S  
AP - PRY und Zentrierung 25.09.2025 S  
Brain Gym II 27.09.2025 S  
Knochengesundheit 29.09.2025 S  
Info-Abend September 30.09.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 02.10.2025 S  
Ernährungspsychologische Grundlagen Modul 2025/26 03.10.2025 S  
Schnarchen – Risikofaktoren, Ursachen und Lösungen 03.10.2025 V  
Chakra Balancing 04.10.2025 S  
Tools of the Trade 04.10.2025 S  
Reinkarnations-Therapie 08.10.2025 S  
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen II 11.10.2025 S  
Trauma erkennen, bearbeiten und auflösen 13.10.2025 S  
AP and the Brain 17.10.2025 S  
Heilung aktivieren 17.10.2025 S  
Robert Betz 2025 Lass es Liebe sein! 18.10.2025 S  
EFT - Basisseminar 23.10.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 23.10.2025 S  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1 23.10.2025 S  
SIPS 1 24.10.2025 S WL
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (HK-24-2) 24.10.2025 A  
Ausbildung Farbtherapie 25.10.2025 A  
Dipl. Psychosoziale/r BeraterIn 25.10.2025 A  
Orthomolekulare Medizin II Mineralstoffe und Spurenelemente 27.10.2025 S  
Reflexintegration nach Wolfgang K. Fischer© 29.10.2025 S  
Schnuppertag SI 29.10.2025 S  
Essentielle Lebenskinesiologie 31.10.2025 S  
Dipl. ErnährungstherapeutIn Stufe 1 und 2 31.10.2025 A  
Zert. Ernährungscoach Stufe 1 31.10.2025 A  
Hypnose-Therapie Modul 1 03.11.2025 S  
EMDR Fachschulung zur Behandlung von Tinnitus 04.11.2025 S  
Maligne Erkrankungen 07.11.2025 S  
Kinesiologie Ausbildung inkl. Praktikum und Tronc Commun (ohne MG 2) Abschluss: Branchenzertifikat 07.11.2025 A  
Zürcher Ressourcen Modell 08.11.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (HK-22-2) 08.11.2025 A  
TfH I - IV 08.11.2025 S  
Ausbildung B MG 2 Hybrid - Montag Abend - Dauer 1 Jahr 10.11.2025 A  
Schilddrüse – die vernachlässigte Hormondrüse 10.11.2025 S  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 11.11.2025 S  
EFT - Selbst & sicher: Selbstwerttraining für Frauen 13.11.2025 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (HK25) 14.11.2025 A WL
One Brain 21.11.2025 S  
SIPS 2 21.11.2025 S  
RESET 2 Kursleitung: Silvia Seward 21.11.2025 S  
Schnuppertag Klangschalen Therapie 26.11.2025 S  
Psycho-Neuro-Immunologie 26.11.2025 S  
VM 5 - Psychologie und Gesprächsführung 28.11.2025 S  
Info-Abend Dezember 02.12.2025 I  
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 05.12.2025 S  
Ernährung und Stress 05.12.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 08.12.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 12.12.2025 S WL
EMDR TherapeutIn/ Coach 06.01.2026 S WL
Stoffwechselerkrankungen I 09.01.2026 S  
VM 1 - Pathophysiologie / Diätetik I 09.01.2026 A  
Frühkindliche Reflexe 15.01.2026 S  
SIPS 3 16.01.2026 S  
AP II - Muskelmonitoring 16.01.2026 S  
TfH Metaphern und Meridianentwicklung 24.01.2026 S  
TraumatherapeutIn 27.01.2026 S X
Blockaden und Glaubenssätze auflösen 28.01.2026 S  
Brain Gym I 31.01.2026 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 03.02.2026 S  
Stoffwechselerkrankungen II 06.02.2026 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 07.02.2026 S  
Therapeutische Klangschalen-Behandlungen 10.02.2026 S  
Tools of the Trade 14.02.2026 S  
Hypnose-Therapie Modul 1 16.02.2026 S  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 17.02.2026 S  
Reiki Behandlung 19.02.2026 S  
Transaktionsanalyse Modul 2026 21.02.2026 S  
QuantumRegenesis 23.02.2026 S  
Emotionalität stärken: Die Pesso-Therapie 24.02.2026 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 27.02.2026 A  
Vertiefungstag 1 04.03.2026 S  
Abendvortrag: Brauchen Kinder eine Zahnspange? 05.03.2026 S  
RESET 1 Kursleitung: Nick Mens 09.03.2026 S  
SIPS 1 13.03.2026 S WL
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (HK-25) 13.03.2026 A  
Ausbildung Craniosacral Therapie inkl. Praktikum und Tronc Commun (ohne MG 2) Abschluss: Branchenzertifikat 19.03.2026 A  
Brain Gym II 21.03.2026 S  
Die Leber 23.03.2026 S  
EMDR Fachschulung zur Behandlung von Tinnitus 23.03.2026 S  
AP III + IV - Can Opener + Basket Weaver 26.03.2026 S  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 26.03.2026 S  
Vertiefungstag 2 01.04.2026 S  
SIPS 2 10.04.2026 S  
One Brain 10.04.2026 S  
AP - PRY und Zentrierung 23.04.2026 S  
Reinkarnations-Therapie 27.04.2026 S  
Sich klar abgrenzen und für sich einstehen 30.04.2026 S  
Hormone und ihre Kraft 01.05.2026 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 04.05.2026 S  
RESET 1 Kursleitung: Nick Mens 04.05.2026 S  
Optimale Gehirnorganisation 08.05.2026 S  
SIPS 3 08.05.2026 S  
Gewaltfreie Kommunikation 1 09.05.2026 S  
AP and the Brain 15.05.2026 S  
Selbstbehandlung mit Zero Balancing 19.05.2026 S  
Polyvagal-Theorie 19.05.2026 S  
Östliche Ernährung 29.05.2026 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (HK-25-2) 29.05.2026 A  
Hochsensibilität 02.06.2026 S  
Gewaltfreie Kommunikation 2 06.06.2026 S  
Knochengesundheit 08.06.2026 S  
essentielle lebenskinesiologie 12.06.2026 S  
Chakra Balancing 13.06.2026 S  
RESET 2 Kursleitung: Nick Mens 15.06.2026 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 2 16.06.2026 S  
Chakra Balancing 20.06.2026 S  
Basic Seminar Logosynthese 22.06.2026 S  
Abendvortrag: Entspannter Kiefer 25.06.2026 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-24) 04.07.2026 A  
EMDR TherapeutIn/ Coach 05.07.2026 S  
Ernährung bei AD(H)S und MS 11.07.2026 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 21.08.2026 S  
Tools of the Trade 22.08.2026 S  
Schmerzbehandlung mit PeriFocuBrain 24.08.2026 S  
Vertiefungstag 1 25.08.2026 S  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 27.08.2026 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 01.09.2026 S  
Abendvortrag: Brauchen Kinder eine Zahnspange? 03.09.2026 S  
Homöopathische Hausapotheke 04.09.2026 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 07.09.2026 S  
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 11.09.2026 S  
Einführungsseminar Transaktionsanalyse 14.09.2026 S  
Frühkindliche Reflexe 17.09.2026 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (HK-25-2) 18.09.2026 A  
Schilddrüse – die vernachlässigte Hormondrüse 21.09.2026 S  
Klangarbeit mit Kindern und in der Partnerschaft 22.09.2026 S  
Vertiefungstag 2 23.09.2026 S  
Abendvortrag: Schnarchen 24.09.2026 S  
Schüsslersalze I 02.10.2026 S  
AP II - Muskelmonitoring 09.10.2026 S  
Chakra Balancing 10.10.2026 S  
SIPS 1 16.10.2026 S  
PSYCH-K® 19.10.2026 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 22.10.2026 S  
SI Ausbildung inkl. Praktikum und Tronc Commun (ohne MG 2) Abschluss: Branchenzertifikat 23.10.2026 A  
Trauma erkennen, bearbeiten und auflösen 26.10.2026 S  
Schüsslersalze II 30.10.2026 S  
Hypnose-Therapie Modul 1 02.11.2026 S  
Hochsensibilität 03.11.2026 S  
SIPS 2 06.11.2026 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 07.11.2026 S  
EMDR Fachschulung zur Behandlung von Tinnitus 09.11.2026 S  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 11.11.2026 S  
RESET 2 Kursleitung: Silvia Seward 12.11.2026 S  
Optimale Gehirnorganisation 20.11.2026 S  
Hat der Darm Charme? 23.11.2026 S  
Schnuppertag Klangschalen Therapie 24.11.2026 S  
Schnarchen – Risikofaktoren, Ursachen und Lösungen 26.11.2026 V  
SIPS 3 04.12.2026 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 07.12.2026 S  
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 11.12.2026 S  
Vertiefungstag 1 03.03.2027 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 3 09.03.2027 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (CT-24) 20.03.2027 A  
Vertiefungstag 2 06.04.2027 S  
Östliche Ernährung 09.04.2027 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-24-2) 01.05.2027 A  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (CT-24) 22.05.2027 A  

Alle Kurse in der Übersicht

Kategorie: Schulmedizin
Das Modul Medizinische Grundlagen wird in der Apamed im Hybrid Unterricht angeboten.
weiter
  
Kategorie: Allgemein
Mit Überzeugung sagten wir Ja zu Vantage. Dass die Apamed nun Teil dieser professionellen Bildungsgr…
weiter
  
Kategorie: Kinesiologie
Endlich ist es soweit - und dieses Mal ist es definitiv und unumstösslich: Kinesiologie ist eine …
weiter