Schnarchen – was Sie selber dagegen tun können (Online-Vortrag)
Silvia SewardSchnarchen kann ziemlich laut sein und am Morgen fühlen sich viele Betroffene nicht wirklich erholt. Auch der Partner oder die Partnerin leidet oft unter den ständigen Weckreaktionen, was die Schlafqualität ganz schön runterzieht.
In diesem Vortrag lernst du die verschiedenen Ursachen und Risikofaktoren des Schnarchens kennen – und auch andere nächtliche Atemprobleme kommen zur Sprache. Außerdem erfährst du, warum Nasenatmung und eine gute Zungenruhelage so wichtig sind.
Silvia Seward zeigt dir, wie du deine Atemwege gesund hältst, spielerisch ein Krafttraining für den Mund machst und die Muskulatur der oberen Atemwege stärkst. So kann dein Atem wieder ruhig und sanft fließen – und du kommst nachts zu einem erholsamen Schlaf.
Dein nächster Start
Schnarchen: Deine wichtigsten Fragen und Antworten
Was ist das Ziel des Vortrags?
Du lernst, was Schnarchen verursacht, welche Rolle Nasenatmung, Zungenposition und Muskelkraft spielen – und wie du deinen Schlaf nachhaltig verbessern kannst.
Ist der Vortrag interaktiv oder rein informativ?
Es handelt sich um einen kompakten Online-Vortrag via Zoom mit vielen praktischen Tipps und Übungen – ideal für alle, die aktiv etwas gegen Schnarchen tun möchten.
Welche Themen werden behandelt?
Schnarchursachen, nächtliche Atemstörungen, Bedeutung der Nasenatmung, Zungenruhelage sowie einfache Muskeltrainings für bessere Atemwege.
Brauche ich Vorkenntnisse oder medizinisches Wissen?
Nein – der Vortrag ist für alle geeignet, die sich für gesunden Schlaf und freie Atemwege interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wie funktioniert die Teilnahme?
Der Vortrag findet online über Zoom statt. Du bekommst den Zugangslink kurz vor dem Termin per E-Mail zugeschickt.
Erhalte ich eine bescheinigte Präsenzzeit?
Nein, die Präsenzzeit wird nicht bescheinigt.
Dozent:in

Silvia Seward
- Dipl. holistische Kinesiologin
- RESET Instruktorin
Ich unterrichte an der Apamed: