Beratungsgespräch vereinbaren

Mikronährstoffe gezielt einsetzen Seminar zu Mineralstoffen und Spurenelementen

Lebensmittel mit hohem Selengehalt wie Fisch, Leber, Nüsse und Hülsenfrüchte auf grauem Untergrund, Schild mit „Se“ im Vordergrund
27.10.25 09:15 - 17:15 Uhr 2 Tage 460.00 CHF

Orthomolekulare Medizin II – Mineralstoffe und Spurenelemente

Erica Bänziger

Vertiefe dein Wissen über die gezielte Anwendung von Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Eisen und Zink. Dieser zweite Teil des Seminars richtet sich an Therapeuten und Interessierte, die die praktische Bedeutung dieser Nährstoffe im Stoffwechsel besser verstehen möchten.

Du erfährst alles Wichtige zu Bedarfswerten, Vorkommen und therapeutischen Einsatzmöglichkeiten sowie zur Rolle antioxidativer Spurenelemente. Praktische Tipps zur Bedarfsdeckung, Mangelbestimmung und verschiedene Messmethoden geben dir wertvolle Einblicke in die Orthomolekularmedizin.

Das Seminar ist das Nachfolgeseminar von Orthomolekulare Medizin I.

Dein nächster Start

Startdaten
Uhrzeit
Dauer
Ort
Kosten
Montag, 27.10.25
09:15 - 17:15 Uhr
2 Tage
Vor Ort
460.00 CHF
Freitag, 19.06.26
09:15 - 17:15 Uhr
2 Tage
Vor Ort
460.00 CHF

Mikronährstoffe gezielt einsetzen: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Für wen ist das Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich an Therapeut:innen und interessierte Fachpersonen, die ihr Wissen über Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink vertiefen möchten. Teil 2 setzt den Besuch von Teil 1 voraus.

Was lerne ich im Kurs konkret?

Du bekommst praxisnahes Wissen über den Bedarf, die Wirkung und den gezielten therapeutischen Einsatz von Mineralstoffen und Spurenelementen. Auch antioxidative Eigenschaften, Mangelbestimmung und Messmethoden werden thematisiert.

Welche Themen stehen im Mittelpunkt des zweiten Kursteils?

Im Fokus stehen die praktische Anwendung, Bedarfswerte, Vorkommen, therapeutische Einsatzmöglichkeiten und Messmethoden von Spurenelementen wie Eisen, Zink und Selen. Auch die Bedeutung für den Stoffwechsel und die antioxidative Wirkung werden beleuchtet.

Was ist die Gruppengrösse des Seminars?

Die Gruppengrösse ist auf max. 24 Teilnehmer:innen beschränkt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Was soll ich mitbringen?

Bitte bring Hausschuhe, bequeme Kleidung und Schreibzeug mit.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 14 Stunden.

Dozent:in

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht