Beratungsgespräch vereinbaren

Vitamine & Mikronährstoffe gezielt anwenden Fundiertes Wissen für Therapie & Praxis

Collage aus Früchten, Gemüsen und Vitaminen in hexagonaler Anordnung mit Vitaminkürzeln wie A, B2, C, E, K, Na
17.04.26 09:15 - 17:15 Uhr 2 Tage 460.00 CHF

Orthomolekulare Medizin I – Vitamine und Vitaminoide

Erica Bänziger

In diesem Kurs erhältst du fundiertes Wissen zur gezielten Anwendung von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Er richtet sich an Therapeuten und alle, die die wichtige Rolle dieser Mikronährstoffe im Körper besser verstehen wollen.

An zwei intensiven Wochenenden tauchst du tief in zentrale Themen der Mikronährstoffversorgung ein. Du lernst, wie Vitamine und Vitaminoide wirken – von ihrer Entdeckung bis zu wichtigen Fachbegriffen wie Anabolismus und Bioverfügbarkeit. Ein besonderer Fokus liegt auf Antioxidantien, den Einflüssen von Licht und Wärme sowie auf Vitamin B12, inklusive Mangelerscheinungen und Risikogruppen.

Dein nächster Start

Startdaten
Uhrzeit
Dauer
Ort
Kosten
Freitag, 17.04.26
09:15 - 17:15 Uhr
2 Tage
Vor Ort
460.00 CHF

Orthomolekulare Medizin I: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Was erwartet mich in diesem Kurs?

Du erhältst fundiertes Wissen zur Wirkung und Anwendung von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen – mit Fokus auf Antioxidantien, Vitamin B12, Bioverfügbarkeit, Licht-/Wärmeeinflüsse und mehr.

Wer kann am Kurs teilnehmen?

Teil 1 ist offen für alle ohne Vorkenntnisse. Für Teil 2 ist der Besuch von Teil 1 Voraussetzung. Ideal für Therapeut:innen, Berater:innen und Interessierte mit Praxisbezug.

Wie hoch ist die Präsenzzeit?

12.5 Stunden für den Kurs im Apr./Juni 2026 (innerhalb einer Ausbildungsklasse)

Was muss ich mitbringen und wie gross ist die Gruppe?

Bitte bring Hausschuhe, bequeme Kleidung und Schreibzeug mit. Die Gruppengrösse ist auf max. 24 Teilnehmer:innen beschränkt.

Was bringt mir das Seminar in meiner beruflichen Praxis?

Du lernst, Mikronährstoffe gezielt und evidenzbasiert in der Beratung und Therapie einzusetzen. Das unterstützt dich dabei, individuelle Empfehlungen für deine Klient:innen zu entwickeln – z. B. bei Erschöpfung, Mangelzuständen oder präventiv zur Gesundheitsförderung.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 14 Stunden.

Dozent:in

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht