Beratungsgespräch vereinbaren

Fünf-Elemente-Ernährung lernen Seminar zur energetischen Wirkung von Lebensmitteln

Getrocknete Früchte, Nüsse und Samen auf einem Holztisch – bunte Zutaten der östlichen Ernährung
29.05.26 FR 13:15 - 18:45 & SA 09:15 - 17:15 1.5 Tage 410.00 CHF

Östliche Ernährung

Erica Bänziger

Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen zur Fünf-Elemente-Ernährung und deren Bedeutung für die tägliche Ernährung. Teilnehmer:innen lernen, die Fünf Elementeneinteilung mit einfachen Worten zu erklären und die Rolle der Chi-Lebensenergie in der Nahrung zu verstehen.

Die Kursinhalte umfassen:

  • Die fünf Geschmacksrichtungen und ihre Zuordnung zu Organen und Elementen
  • Die thermische Wirkung von Nahrungsmitteln und deren Bedeutung für die Ernährung
  • Praktische Zusammenstellung der täglichen Ernährung basierend auf den Fünf Elementen und individuellen Konstitutionen
  • Kochpraxis im Fütterungszyklus – gemeinsam wird eine Fünf-Elemente-Suppe zubereitet

Diese Weiterbildung bietet praktische Anwendungsmöglichkeiten und fundiertes Wissen, um die Prinzipien der östlichen Ernährungslehre sicher in die Beratungspraxis zu integrieren.

Dein nächster Start

Startdaten
Uhrzeit
Dauer
Ort
Kosten
Freitag, 29.05.26
FR 13:15 - 18:45 & SA 09:15 - 17:15
1.5 Tage
Vor Ort
410.00 CHF
Freitag, 09.04.27
FR 13:15 - 18:45 & SA 09:15 - 17:15
1.5 Tage
Vor Ort
410.00 CHF

Östliche Ernährung: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Was lerne ich in diesem Kurs konkret?

Du lernst die Grundlagen der Fünf-Elemente-Ernährung, inklusive thermischer Wirkung von Nahrungsmitteln, der Bedeutung von Chi und wie du Mahlzeiten gemäss den fünf Geschmacksrichtungen und Elementen zusammenstellst.

Ist der Kurs auch für Einsteiger:innen geeignet?

Ja, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs ist ideal für alle, die energetische Ernährung verstehen und praktisch anwenden möchten – beruflich oder privat.

Gibt es auch praktische Einheiten im Kurs?

Ja. Du bereitest gemeinsam mit der Gruppe eine Fünf-Elemente-Suppe im Fütterungszyklus zu und bekommst konkrete Tipps für die Alltagsküche und Beratung.

Wann findet der Kurs statt und was muss ich mitnehmen?

Freitag von 13.15–18.45 Uhr und Samstag von 09.15–17.15 Uhr.

Bitte bring bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mit. So kannst du aktiv und komfortabel am Seminar teilnehmen.

Wie gross ist die Gruppe und wird der Kurs anerkannt?

Die Gruppengrösse ist auf 24 Personen begrenzt. Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Bitte beachte: Der Kurs findet innerhalb einer Ausbildungsklasse statt, die Plätze sind daher limitiert.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 12.5 Stunden.

Dozent:in

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht