Beratungsgespräch vereinbaren

Knochengesundheit stärken Ernährung, Bewegung und Prävention im Fokus

Modell des menschlichen Beckens mit Fokus auf Muskeln und Knochengesundheit
08.06.26 09:15 - 17:15 Uhr 1 Tag 230.00 CHF

Knochengesundheit

Noemi Koch-Cadosi

Unsere Knochen tragen uns durchs Leben – wortwörtlich. Doch oft schenken wir ihnen erst Beachtung, wenn es zu Brüchen kommt oder Osteoporose ein Thema wird. In diesem Seminar lernst Du, wie wichtig Knochengesundheit für das gesamte Körpersystem ist: Sie beeinflusst nicht nur die Stabilität und Beweglichkeit, sondern auch das Immunsystem, die Verdauung, die Muskulatur und sogar den Hormonhaushalt.

Du erfährst, wie Ernährung, Bewegung und Sonnenlicht zusammenwirken, um Deine Knochen nachhaltig zu stärken – und warum ein aktiver Lebensstil in der Natur ebenso wichtig ist wie die richtigen Nährstoffe. Ob zur Prävention oder als gezielte Unterstützung: Dieses Seminar hilft Dir, Deine Knochen (und die Deiner Klient:innen) bewusst zu unterstützen.

Dein nächster Start

Startdaten
Uhrzeit
Dauer
Ort
Kosten
Montag, 08.06.26
09:15 - 17:15 Uhr
1 Tag
Vor Ort
230.00 CHF

Knochengesundheit: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Für wen ist das Seminar geeignet?

Für alle Interessierten, Therapeut:innen, Gesundheitsberater:innen und Fachpersonen, die mehr über ganzheitliche Knochengesundheit erfahren und ihren Klient:innen wirkungsvoll helfen möchten.

Welche Inhalte werden vermittelt?

Das Seminar behandelt den Zusammenhang von Knochen, Immunsystem, Verdauung, Muskulatur und Hormonen. Du lernst praxisnah, wie Ernährung, Bewegung und Sonnenlicht zur Knochengesundheit beitragen – sowohl präventiv als auch therapeutisch.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Offenheit für ganzheitliche Gesundheitsansätze reicht aus.

Wie ist das Seminar organisiert und was muss ich mitnehmen?

  • Uhrzeit: 09.15 – 17.15 Uhr
  • Ort: Wird bei Anmeldung mitgeteilt
  • Mitbringen: Bequeme Kleidung, Hausschuhe, Schreibzeug
  • Gruppengrösse: max. 24 Teilnehmer:innen
  • Bescheinigte Präsenzzeit: 7 Stunden
  • Anerkennung: Entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR

Gibt es organisatorische Hinweise?

Ja, bitte beachte, dass dieses Seminar innerhalb einer Ausbildungsklasse stattfindet. Die Teilnehmerzahl ist daher stark begrenzt.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 7 Stunden.

Dozent:in

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht