Ernährungsbewusstsein: Bewusste Ernährung
Martina Heinz, Noemi Koch-CadosiErnährung ist heute mehr denn je ein heiss diskutiertes Thema – voller Regeln, Mythen und Widersprüche. Was der einen Person guttut, passt für die andere oft gar nicht. In diesem dreitägigen Seminar gehst du einen anderen Weg: deinen ganz persönlichen.
Du erforschst deine Ernährungsbiografie – von Kindheitserfahrungen bis zu heutigen Gewohnheiten – und erkennst, wie sie deine Essmuster geprägt haben. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Verdauung ein und beleuchten, wie dein Körper Nahrung wirklich verarbeitet. Außerdem lernst du dein Mikrobiom kennen, das innere Ökosystem deines Darms, das entscheidend für Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden ist.
Mit praxisnahen Impulsen, Übungen und bewusstem Hinspüren erfährst du, wie du deinen Verdauungstrakt achtsam unterstützen und deine Ernährung so gestalten kannst, dass sie wirklich zu dir passt. So entwickelst du ein neues Bewusstsein für deine Essgewohnheiten, stärkst deine Verdauung und findest einfache Möglichkeiten, dein Mikrobiom zu fördern.
Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten geplant. Melde dich bei Interesse oder Fragen gerne bei uns.
Jetzt in Kontakt treten!
Ernährungsbewusstsein: Deine häufigsten Fragen und Antworten
Was sind die Lernziele des Seminars?
- Eigene Essgewohnheiten und Muster aus der Lebensgeschichte erkennen und reflektieren.
- Verständnis entwickeln, wie persönliche Erfahrungen die heutige Ernährungsweise prägen.
- Grundlegende Abläufe der Verdauung nachvollziehen und in Bezug auf die eigene Ernährung anwenden.
- Zusammenhänge zwischen Ernährung, Verdauungsbeschwerden und Wohlbefinden erkennen.
- Bedeutung der Darmflora für Gesundheit, Immunsystem und Energie verstehen.
- Möglichkeiten kennenlernen, das Mikrobiom bewusst zu unterstützen und zu stärken.
Am Ende nimmst du Klarheit, Leichtigkeit und Energie mit – und das Wissen, wie du dein Leben durch bewusste Ernährung gesünder und erfüllter gestalten kannst.
Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?
Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 21 Stunden.
Was muss ich ans Seminar mitnehmen?
Bitte bring bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mit. So kannst du aktiv und komfortabel am Seminar teilnehmen.
Was ist die Gruppengrösse des Seminars?
Die Gruppengrösse beträgt mindestens 10 Personen.
Dieses Seminar unterrichten folgende Dozent:innen

Martina Heinz
- Heilpraktikerin HPG/D
- TEN-Ernährungsberaterin
- Fastenleiterin
- Psychoonkologie
- Eidg. dipl. Ausbildungsleiterin
Ich unterrichte an der Apamed:

Noemi Koch-Cadosi
- Ausbildungsleitung Ernährungslehre
- Ernährungs- und Gesundheitsberaterin
- Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis
Ich unterrichte an der Apamed:
- Die Leber
- Schilddrüse – die vernachlässigte Hormondrüse
- Hat der Darm Charme?
- Hauterkrankungen
- Nierenerkrankungen
- Krankheiten des rheumatischen Formenkreises
- Ernährungsformen
- Ernährung und Stress
- Lebensmittel-Qualität und Lebensmittelkunde
- Knochengesundheit
- Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit, Säuglings- und Kinderernährung
- Maligne Erkrankungen
- Hormone und ihre Kraft
- Ernährungsbewusstsein: Bewusste Ernährung