Beratungsgespräch vereinbaren

Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit Praxisnah beraten

Hausgemachter Babybrei mit frischem Obst, Gemüse und Getreidezutaten

Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit, Säuglings- und Kinderernährung

Noemi Koch-Cadosi

Von Anfang an richtig ernähren – für Mutter, Kind & Familie.

In diesem Seminar erhältst Du fundiertes Wissen zur Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit. Du lernst, wie Du Mütter rund um Beikosteinführung, hypoallergene Produkte, Selbstzubereitung und Nährstoffbedarf von Kleinkindern praxisnah beraten kannst.

Auch Themen wie Risiken von Energydrinks bei Jugendlichen, Menügestaltung oder die Anwendung der Ernährungspyramide kommen nicht zu kurz. Ideal für Fachpersonen, die Familien rund um die kindliche Ernährung kompetent unterstützen wollen.

Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten geplant. Melde dich bei Interesse oder Fragen gerne bei uns.

Jetzt in Kontakt treten!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Anrede(erforderlich)
Name(erforderlich)

Ernährung: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Was lerne ich in diesem Seminar?

Du bekommst fundiertes Wissen zur Ernährung während Schwangerschaft, Stillzeit und in der frühen Kindheit – inklusive Beikost, Nährstoffbedarf und praktischer Beratung.

Für wen ist das Seminar geeignet?

Für Fachpersonen aus Ernährung, Beratung, Therapie oder Pädagogik – sowie alle, die Familien ganzheitlich zur kindlichen Ernährung begleiten möchten.

Geht es auch um Jugendliche?

Ja, auch Themen wie Energydrinks, Menügestaltung und altersgerechte Ernährungspyramiden für grössere Kinder und Jugendliche werden behandelt.

Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?

Nein. Das Seminar ist offen für alle – unabhängig von Vorwissen.

Wie lange dauert das Seminar und was muss ich mitbringen?

Das Seminar dauert 12.5 Stunden (Freitag & Samstag). Bitte bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mitbringen.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 12.5 Stunden.

Dozent:in

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht