Schnarchen – Risikofaktoren, Ursachen und Lösungen
Silvia SewardSchnarchen ist nicht nur lästig, sondern kann auch gesundheitliche Probleme verursachen – sowohl für Betroffene als auch deren Partner. In diesem Seminar bekommst du umfassendes Wissen über die Ursachen und Risikofaktoren des Schnarchens und lernst praktische Lösungswege kennen.
Du erfährst, wie sich die Atemmuskulatur und Zungenlage auf den Schlaf auswirken und wie du mit gezielten Übungen die Muskulatur stärken kannst. Außerdem lernst du, wie Nasenatmung und korrekte Zungenruhelage helfen, die Atemwege frei zu halten und das Schnarchen zu reduzieren oder sogar ganz zu stoppen. Nach dem Seminar kannst du deinen Klienten konkrete Übungen und Tipps geben, um ihre Schlafqualität nachhaltig zu verbessern und mögliche Folgeerkrankungen zu verhindern.
Dein nächster Start
Schnarchen verstehen & behandeln: Deine wichtigsten Fragen und Antworten
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Für Therapeut:innen, Coaches und alle Interessierten, die mehr über die Ursachen von Schnarchen erfahren und konkrete Übungen zur Prävention und Behandlung lernen möchten.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Du lernst, wie Schnarchen entsteht, welche Rolle Zungenlage und Atemmuskulatur spielen und wie du mit gezielten Übungen die oberen Atemwege stärken kannst.
Welche praktischen Fähigkeiten nehme ich mit?
Du bekommst alltagstaugliche Tools zur Kräftigung der Atemwege, Tipps zur Förderung der Nasenatmung und Methoden zur nachhaltigen Verbesserung der Schlafqualität.
Benötige ich Vorkenntnisse und was muss ich mitnehmen?
Nein – es sind keine medizinischen oder therapeutischen Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte bring bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mit. So kannst du aktiv und komfortabel am Seminar teilnehmen.
Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?
Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 7 Stunden.
Welche zusätzlichen Kosten kommen auf mich zu?
Der Kurs kostet CHF 230-. Hinzu kommen Skriptkosten von CHF 20.-.
Dozent:in

Silvia Seward
- Dipl. holistische Kinesiologin
- RESET Instruktorin
Ich unterrichte an der Apamed: