Apamed Fachschule für Kinesiologie-Ausbildung, Psychologie-Ausbildung, Ausbildung zum Ernährungsberater, Schulmedizinische Ausbildung und Weiterbildungen für Heilpraktiker und Naturheilarzt
Von der Berufung zum Beruf
     Von der Passion zum Wirken

RESET
energetische Kiefergelenksbalance
nach Philip Rafferty

RESET 1 und RESET 2 – energetische Kiefergelenksbalance nach Philip Rafferty

Balancierter Kiefer - Balancierter Körper

Was ist Reset

  • RESET ist die Abkürzung für Rafferty Energy System of Easing the Tempo-Mandibular-Joint (Rafferty-Energie-System zur Entlastung des Kiefergelenks).
  • RESET ist eine sehr sanfte und effiziente Methode.
  • RESET ist einfach zu erlernen und kann von jedem bei sich selbst oder bei anderen angewendet werden.

Die Bedeutung des Kiefergelenks

Die Kiefermuskulatur reagiert unmittelbar auf Stress. Dieses «Zähnezusammenbeissen» ist Teil einer ursprünglichen Verteidigungsfunktion, die über Muskel-, Faszien- und Nervenverbindungen den Körper in Anspannung versetzt, um ihn zu schützen. Man nennt dies auch den Verteidigungskiefer. Dauert der Stress an und hat die Muskulatur nicht die Möglichkeit zu entspannen, können sich chronische Beschwerden im ganzen Körper einstellen.

Kiefer und Kiefergelenk spielen in der Statik des gesamten Körpers eine zentrale Rolle. Eine verspannte Kiefermuskulatur und damit einhergehende Kiefergelenksfehlstellungen können Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat haben.

Auch Ereignisse, wie ein Unfall oder eine Zahnbehandlung, können die ursprüngliche Position des Kiefergelenks in ein Ungleichgewicht bringen. Zähneknirschen, Kieferschmerzen, Migräne, Tinnitus, Nackenbeschwerden, Verdauungsbeschwerden können die Folge sein.

Wie wirkt RESET

Durch die Methode wird eine Entspannung der Kiefermuskulatur erreicht. Mittels Energiezufuhr über die Hände wird diese in ihr ursprüngliches Gleichgewicht zurückgeführt und allfällige Fehlstellungen des Kiefergelenks korrigiert. In den meisten Fällen kommt es dabei zu einer tiefen Entspannung, die einen positiven und regulierenden Effekt auf den ganzen Körper hat.

Wobei sich RESET hilfreich erweist

  • Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
  • Zähnepressen (Bruxismus) und -knirschen
  • Kieferknacken
  • Eingeschränkte Kieferöffnung
  • Bestehende Zahnschmerzen ohne Befund
  • Tinnitus
  • Migräne
  • Schleudertrauma
  • Chronische Schmerzen im ganzen Körper

Für wen eignet sich dieser Kurs

Für KinesiologInnen während und nach der Ausbildung, Komplementär-TherapeutInnen, ZahnärztInnen und deren Fachangestellte, LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen, MasseurInnen, NaturheilpraktikerInnen sowie für alle Personen mit Beschwerden im Kieferbereich, die die Methode bei sich selbst anwenden möchten.

Die einzelnen Kurse im Überblick:

RESET 1: energetische Kiefergelenksbalance

In diesem Kurs lernen Sie:

  • Wirkung und Ablauf der RESET-Methode
  • anatomische Übersicht von Kiefergelenk und Kaumuskulatur
  • Erklärung des Meridiansystems im Kopfbereich und dessen emotionale und energetische Bedeutung
  • Erklärung unterschiedlicher Beschwerdebilder bei Dysfunktionen im Kieferbereich
  • Selbstbehandlung, Partnerbehandlung im Liegen und im Sitzen

Sie erlernen verschiedene Selbsttests, anhand derer Sie vor und nach der RESET Behandlung die Verbesserungen im ganzen Körper erfahren können.

RESET 2: Kurzbehandlungen für einen entspannten Kiefer

Für eine klassische RESET 1 Behandlung benötigen Sie zwischen 45-60 Minuten. Dies ist im (Praxis-) Alltag nicht immer machbar. In RESET 2 erlernen Sie eine Abfolge von Kurzbalancen à 5-15 Minuten für kurze und effektive Behandlungen bei spezifischen Ungleichgewichten wie:

  • Blockiertem Kiefer, Zahnspangen, Lernproblemen
  • Kampf/Flucht-Mechanismus, Stress, strukturellen Beschwerden
  • Schleudertrauma
  • Nasennebenhöhlenbeschwerden
  • Bruxismus, Knacken des Kiefergelenkes
  • Chronische Schmerzen, chronische Müdigkeit
  • Tinnitus, Neuralgien, Schlafprobleme, Migräne

Die Kurzbehandlungen bestehen aus Zusammenstellungen von RESET 1 Positionen und sind sowohl in Ihrem Praxisalltag flexibel einsetzbar, wie auch für die Eigenbehandlung geeignet. Zusätzlich erlernen Sie ein Eigenbehandlungsprogramm à 15 Minuten pro Woche.

In diesem Erweiterungskurs bekommen Sie zusätzliche Informationen die Wirkung von Triggerpunkten im Kiefer- und Nackenbereich, die Wichtigkeit von korrekter Zungenlage und Schluckmuster, über die gesundheitlichen Vorteile der Nasenatmung und deren Auswirkung auf Kiefer und Zähne und über wichtige Mineralstoffe und Wasser.

Wir vertiefen die psychosomatischen Hintergründe, die hinter Kieferbeschwerden im Allgemeinen und hinter spezifischen Beschwerdebildern im Besonderen stehen. Ausserdem erlernen Sie Möglichkeiten, wie mittels spezifischer Akupressurpunkte diese Beschwerden ausgeglichen und deren emotionalen Entstehungsgeschichten angesprochen werden können.

Die Kursleiter:

Silvia Seward

Mit meinen eigenen vier Kindern habe ich eine Fülle von Erfahrungen gemacht in Bezug auf Zahnbehandlungen und Zahnkorrekturen und dem damit einhergehenden Stress im Kieferbereich. Deshalb habe ich mich intensiv mit den Themen Kieferverspannungen, Zahngesundheit, Zahnfehlstellungen und Atmung auseinandergesetzt.

Im Verlauf dieses Prozesses habe ich mir ein grosses Wissen im Mund- und Atmungsbereich des Menschen angeeignet. Dabei bin ich mit grosser Begeisterung auf die Methode RESET gestossen. Das hat mir und meinen Kindern sowie vielen Klienten in meiner kinesiologischen Praxis sehr geholfen.

Gerne gebe ich mein Wissen in diesem Kurs weiter.

Nick Mens

Meine eigenen Beschwerden im Kieferbereich führten zu umfangreichen medizinischen Abklärungen und der kieferorthopädischen Empfehlung einer Operation. In der Überzeugung, dass es eine andere Lösung geben musste, führte mich die Suche zu RESET. Die Lösung innerhalb kurzer Zeit verblüffte und begeisterte mich, so dass ich die Methode in meine Praxistätigkeit aufnahm.

Das Eintauchen in die Thematik von Kiefergelenk, Kaumuskulatur und deren Wirkung auf den gesamten Körper lernte mich viel über die funktionalen Zusammenhänge und aufgrund der erfahrenen Geschichten der Klienten und Klientinnen vertiefte mich in die emotionalen Hintergründe vom 'Zähne zusammenbeissen' und 'auf Problemen rumkauen'.

Ich freue mich die Erfahrungen weiterzugeben.

RESET - Kurse bei Apamed:

Bereich

Kinesiologie

Typ

Seminar

Kursbezeichnung

RESET - Kurse

Dozenten

Mens Nick Seward Silvia

Kursangebot    Preise in CHF

RESET 2
 19.06.2023-19.06.2023  09:15-17:15
220.00
inkl. Kursunterlagen

Demnächst starten:

Kurs Datum Typ S
Im Element (Fünf Elemente Balance) 10.06.2023 S  
AP - PRY und Zentrierung 15.06.2023 S  
TfH Metaphern 17.06.2023 S WL
RESET 2 19.06.2023 S  
EFT - Aufbau II 20.06.2023 S  
Vegetative Systems & Chakra Works© (Seven Chi Keys) 22.06.2023 S  
Marc Grewohl - Körper- und Gesichtssprache lesen lernen 22.06.2023 S  
Stoffwechselerkrankungen I 23.06.2023 S  
VM 1 - Pathophysiologie / Diätetik I - Modul 2023 23.06.2023 A  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung 23.06.2023 A  
Gewaltfreie Kommunikation 2 24.06.2023 S WL
Tiefenpsychologie und Traumarbeit Teil 1 01.07.2023 S WL
Transaktionsanalyse Modul 2023-2 01.07.2023 S  
EMDR TherapeutIn / EMDR Coach 01.07.2023 S WL
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit 01.07.2023 A  
Akupressur bei Bi-Syndrom, Kopfschmerz und Schwindel 05.07.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 06.07.2023 S  
AP and the Brain 07.07.2023 S  
essentielle lebenskinesiologie 11.08.2023 S  
Gestalttherapie / Gestaltberatung Modul 2023 12.08.2023 S  
TfH Metaphern 12.08.2023 S  
Integrative Sexualberatung 14.08.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Grundkurs 14.08.2023 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit 19.08.2023 A  
Schnuppertage Akupressur Therapie - Verdauungsbeschwerden 21.08.2023 S  
Optimale Gehirnorganisation 25.08.2023 S  
Stoffwechselerkrankungen II 25.08.2023 S  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit Teil 2 26.08.2023 S WL
Reinkarnations-Therapie (Rückführungs-Therapie) 28.08.2023 S  
Ausbildung Holistische Kinesiologie zusätzlich mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 01.09.2023 A WL
Ausbildung Holistische Kinesiologie für EMR, ASCA (KK-Zulassung) inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) 01.09.2023 A WL
Psychologie Ausbildung 02.09.2023 A WL
Schnuppertag Ausbildung zur/zum FarbtherapeutIn 03.09.2023 A  
RTB 1 - Regulations- und Trauma-Balance 1 04.09.2023 S  
Info-Anlässe 5/23 04.09.2023 I  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 07.09.2023 S  
Osteoporose - Ernährung in den Wechseljahren und im Alter 08.09.2023 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 09.09.2023 A WL
Voice Dialogue I 09.09.2023 S WL
BG 2 - Teil 2: Praxisführung 09.09.2023 A  
MG 1 - Nothilfe 13.09.2023 A  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 14.09.2023 S WL
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 15.09.2023 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 15.09.2023 S  
Tools of the Trade 16.09.2023 S  
beweglich & lang: von der Wirbelsäule bis zum Bauch (Spiraldynamik®) 22.09.2023 S  
Gewaltfreie Kommunikation 1 23.09.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Aufbau 1 25.09.2023 S  
Ausbildung Strukturelle Integration mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 29.09.2023 A  
Homöopathische Hausapotheke 29.09.2023 S  
Gastroenterologie I 29.09.2023 S  
RTB 2 - Regulations- und Trauma-Balance 2 02.10.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 05.10.2023 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 06.10.2023 S WL
Voice Dialogue II 07.10.2023 S WL
Tools of the Trade 08.10.2023 S  
AP II - Muskelmonitoring 13.10.2023 S  
One Brain 13.10.2023 S WL
Ausbildung Akupressur Therapie KT mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 14.10.2023 A  
Ausbildung zur/zum FarbtherapeutIn 14.10.2023 A  
Gewaltfreie Kommunikation 2 14.10.2023 S  
Ausbildung Ganzheitliche Ernährungslehre - Stufe 1 20.10.2023 A  
Ausbildung Ganzheitliche Ernährungslehre - Stufe 2 20.10.2023 A  
Chemie und Physiologie der Ernährung I 20.10.2023 S  
Gastroenterologie II 20.10.2023 S  
Ausbildung Craniosacral Therapie 20.10.2023 A  
Brain-Gym® Instructor Training 23.10.2023 S  
Hypnose-Therapie Modul 1 23.10.2023 S  
Neuro-Meridian-Kinestetik 2 (NMK-2) 23.10.2023 S  
Info-Anlässe 6/23 23.10.2023 I  
Neuro-Meridian-Kinestetik 4 - Lernen (NMK-4) 25.10.2023 S  
Personzentrierte Gesprächsführung 28.10.2023 S WL
Hochsensibilität 30.10.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 02.11.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Aufbau 2 02.11.2023 S  
Touch for Health Vertiefung 03.11.2023 S  
SIPS 1 03.11.2023 S WL
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik 04.11.2023 A WL
Voice Dialogue III 04.11.2023 S WL
Chakra Balancing 04.11.2023 S WL
Gestalttherapie / Gestaltberatung Modul 2023-2 04.11.2023 S  
a) Abend: MG 2 - Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie 06.11.2023 A  
b) Nachmittag: MG 2 - Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie 07.11.2023 A  
Robert Betz 2023 - Nur du selbst kannst dich glücklich machen 11.11.2023 S  
VM 2 - Pathophysiologie / Diätetik II 11.11.2023 A  
Chakra Balancing 11.11.2023 S  
Nierenerkrankungen 11.11.2023 S  
Blomberg Rhythmic Movement Training – Beweglichkeit 1 Schmerzmanagement 13.11.2023 S  
TraumatherapeutIn 14.11.2023 S WL
Rhythmic Movement Training Blomberg: Kindergarten und Schule 15.11.2023 S  
Systemische Psychologie 2023.-2 18.11.2023 S  
Chemie und Physiologie der Ernährung II 24.11.2023 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 27.11.2023 S  
Frühkindliche Reflexe 30.11.2023 S WL
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 01.12.2023 S  
NLP - Neurolinguistisches Programmieren 02.12.2023 S  
Info-Anlässe 7/23 04.12.2023 I  
Ernährungsgeschichte - Grundlagen der Ernährung 08.12.2023 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung 08.12.2023 A  
Weiterbildung in Polyvagal-Theorie 11.12.2023 S  
Integrative Paarberatung 08.01.2024 S  
Herz-Kreislauferkrankungen - Mediterrane Ernährung 12.01.2024 S  
Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Energieverbrauch 19.01.2024 S  
Einschlafen, durchschlafen und am Morgen fit sein 29.01.2024 S  
Hauterkrankungen 02.02.2024 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 06.02.2024 S  
Orthomolekulare Medizin I - Vitamine und Vitaminoide 09.02.2024 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik 24.02.2024 A  
Hypnose-Therapie Modul 1 26.02.2024 S  
Vertiefungstag 1 28.02.2024 S  
Orthomolekulare Medizin II - Mineralstoffe und Spurenelemente 15.03.2024 S  
Psychologie Ausbildung 16.03.2024 A  
Maligne Erkrankungen 22.03.2024 S  
Vertiefungstag 2 27.03.2024 S  
Vollwertkost I 12.04.2024 S  
Ausbildung Holistische Kinesiologie zusätzlich mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 19.04.2024 A  
Ausbildung Holistische Kinesiologie für EMR, ASCA (KK-Zulassung) inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) 19.04.2024 A  
Ernährungsformen 10.05.2024 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 13.05.2024 S  
Weiterbildung in Polyvagal-Theorie 21.05.2024 S  
Schüsslersalze I 24.05.2024 S  
Lebensmittel-Qualität und Lebensmittel-Kunde 07.06.2024 S  
Schüsslersalze II 14.06.2024 S  
Vollwertkost II 28.06.2024 S  
VM 5 - Psychologie und Gesprächsführung 05.07.2024 S  
Vertiefungstag 1 21.08.2024 S  
Sporternährung 23.08.2024 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 03.09.2024 S  
Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft, Säuglingsernährung 06.09.2024 S  
Reinkarnations-Therapie (Rückführungs-Therapie) 23.09.2024 S  
Vertiefungstag 2 25.09.2024 S  
Chakra-Arbeit, Ruhe-Stille-ankommen 01.10.2024 S  
Hypnose-Therapie Modul 1 14.10.2024 S  
Säure-Basen-Haushalt 18.10.2024 S  
Wasser 22.11.2024 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 02.12.2024 S  
Weiterbildung in Polyvagal-Theorie 10.12.2024 S  
Vertiefungstag 1 05.03.2025 S  
Vertiefungstag 2 02.04.2025 S  

Alle Kurse in der Übersicht

Kategorie: Allgemein
Mit Überzeugung sagten wir Ja zu Vantage. Dass die Apamed nun Teil dieser professionellen Bildungsgr…
weiter
  
Kategorie: Kinesiologie
Endlich ist es soweit - und dieses Mal ist es definitiv und unumstösslich: Kinesiologie ist eine …
weiter
  
Am 1. Mai 2019 haben wir den positiven Akkreditierungsentscheid der OdA KT für unsere neue KT-Ausbil…
weiter