Apamed Fachschule für Kinesiologie-Ausbildung, Psychologie-Ausbildung, Ausbildung zum Ernährungsberater, Schulmedizinische Ausbildung und Weiterbildungen für Heilpraktiker und Naturheilarzt
Von der Berufung zum Beruf
     Von der Passion zum Wirken

BRMT

Blomberg Rhythmic Movement Training

Rhythmisches Bewegungstraining und Reflexintegration

  • Was lässt Neugeborene zu gesunden Kindern heranreifen?
  • Wie kann man die Entwicklung von Kindern unterstützen?
  • Wie kann man im Alltag ein gesundes Leben von Kindern und Erwachsenen unterstützen bzw. wiederherstellen?

BRMT ist ein Trainingsprogramm zur Schulung der Sinne, Wahrnehmung und Motorik, sowie zur Integration der frühkindlichen Reflexe. Es wurde auf Grundlage der spontanen rhythmischen Bewegungen gegründet, die Säuglinge normalerweise ausführen. Zusätzlich helfen spezielle Reflexübungen frühkindliche Reflexe zu integrieren.

Durch diese rhythmischen Bewegungen und Reflexübungen können einzelne Hirnteile besser reifen und sie regen die Vernetzung der unterschiedlichen Hirnteile an.

Dr. Harald Blomberg ist auf Grund seiner Erfahrungen und Erfolge zu dem Schluss gekommen, dass diese Bewegungen sowohl für motorische Fähigkeiten als auch für die Entwicklung vieler anderer Fähigkeiten, wie Sprache, Emotionen, Lernen und Sehvermögen von grundlegender Bedeutung und für die Reifung des Gehirns notwendig sind.

BRMT verbessert bei Kindern und Erwachsenen die motorische Fähigkeit, die Koordination, den Muskeltonus und die Integration primitiver Reflexe. Darüber hinaus konnte man Verbesserungen in folgenden Bereichen feststellen:
Sprache, Sehen, Aufmerksamkeit, Hyperaktivität, Lesen und Schreiben.

Einige Anwendungen für BRMT und Reflexintegration:

  • Aufmerksamkeitsstörung mit oder ohne Hyperaktivität
  • Konzentrationsprobleme, Verhaltensthematiken
  • Lese- und Rechtschreibstörungen
  • Autismus
  • Ängste, Unsicherheiten, Tics
  • Schlafstörungen
  • Muskel-, Gelenk- und der Wirbelsäulenprobleme
  • Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne
  • Schmerzen im Rücken und Hexenschuss
  • Hüftschmerzen
  • Knieschmerzen
  • gedrehtes Becken

Blomberg Rhythmic Movement Training Level 1

Rhythmische Bewegungen und Reflexe bei AD(H)S

Hier lernen Sie die Grundlage des Rhythmic Movement Trainings. Sie erfahren, wie Sie rhythmische Bewegungen einsetzen können, um den Muskeltonus zu regulieren, das Gehirn zu stimulieren, die Aufmerksamkeit zu verbessern, die Impulskontrolle zu erhöhen und hyperaktive Verhaltensweisen zu verringern. Sie erhalten darüber hinaus einen kompakten Überblick über die sechs wichtigsten frühkindlichen Reflexe bei ADHS und lernen, die Reflexaktivität zu testen und mit dem Rhythmic Movement Training sowie spezifischen isometrischen Übungen zu integrieren.

Voraussetzungen: keine, empfohlen: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Klienten
Empfohlene Literatur: Harald Blomberg: „Bewegungen, die heilen"
Kursdauer: 2 Tage

Blomberg Rhythmic Movement Training Level 2

Rhythmische Bewegungen, Emotionen und innere Führung

Nicht nur für die motorische und neuronale Entwicklung, sondern auch für die emotionale Entwicklung sind die rhythmischen Bewegungen des Kleinkindes wichtig. Durch eine Bewegungsunterversorgung erhält das Limbische System zu wenig Stimulation. Dies führt zu einem Mangel an Ich-Stärke und Selbstbehauptung, Ängsten und Unsicherheiten, sowie zahlreichen emotionalen Verwirrungen.

Hier lernen sie welche emotionalen Reaktionen auftreten können, wenn Traumata oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten vorliegen. Sie üben, wie sie BRMT einsetzen können, um mit Emotionen in Kontakt zu kommen und die Emotionslage stabilisieren können. Sie lernen den präfrontalen Kortex anzuregen und zu aktivieren, um damit ein Gleichgewicht zwischen Denken und Fühlen herzustellen. Sie erhalten einen Überblick über die Reflexe, die besonders stark emotionale Reaktionen und emotionale Stabilität beeinflussen und lernen sie zu integrieren.

Voraussetzung: BRMT Level 1
Empfohlene Literatur: Harald Blomberg: „Bewegungen, die heilen"
Kursdauer: 2 Tage

Blomberg Rhythmic Movement Training Level 3

Rhythmische Bewegungen: Dyslexie / Legasthenie, Lese- und Rechtschreibschwäche
Unsere Lese- und Schreibfähigkeit wird von sehr unterschiedlichen Faktoren beeinflusst: vom Sehen, von der Fähigkeit zur akustischen Lautdifferenzierung sowie von unseren motorischen Fähigkeiten.
In diesem Kurs lernen sie, wie sie nicht integrierte frühkindliche Reflexe und andere motorische Einschränkungen erkennen können, die bei Dyslexie eine Rolle spielen. Außerdem lernen sie, wie sie die Lese- und Schreibfähigkeit über rhythmische Bewegungen und Integration der Reflexe verbessern können.

Voraussetzungen: BRMT Level 1, empfohlen: BRMT Level 2
Empfohlene Literatur: Harald Blomberg: „Bewegungen, die heilen"
Kursdauer: 2 Tage

Rhythmic Movement Training Blomberg: Kindergarten und Schule

Dieser Kurs stellt aufbauend auf „BRMT Level 1" eine Vertiefung für Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulkinder dar. In Ergänzung zu Level 1 erarbeiten wir 5 zusätzliche Reflexe und lernen, wie diese erkannt und integriert werden können.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf einfache Tests dieser primitiven Reflexe und wie man Spiele und Gruppenübungen zur Integration dieser Reflexe einsetzen kann.
Weiters beschäftigen wir uns mit Ursachen die zu einer Beeinträchtigung der motorischen und emotionalen Entwicklung führen, insbesondere Ernährung, Unverträglichkeiten, Nahrungsergänzungen und Strahlenbelastungen.

Voraussetzungen: BRMT Level 1
Empfohlene Literatur: Harald Blomberg: „Bewegungen, die heilen"
Kursdauer: 2 Tage

Blomberg Rhythmic Movement Training – Beweglichkeit 1
Schmerzmanagement

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte und man braucht daher keine Vorkenntnisse in BRMT.
Der Kurs beinhaltet die Grundidee von BRMT. Zusammenhänge zwischen Muskelverspannungen in Verbindung mit Stress und aktiven Reflexen werden aufgezeigt und sie lernen, wie man damit arbeiten kann. Wir beschäftigen uns mit Muskelverspannungen, die Nacken, Wirbelsäule und Gelenke überbeanspruchen. Das führt in weiterer Folge zu Entzündungen der Muskeln und verursacht zahlreiche Probleme. Wir bearbeiten 7 Reflexe und deren Einfluss auf falsche Muskelanspannung, diese Reflexe zu testen und mit Hilfe von BRMT zu integrieren.
So kommt es zu einer besseren Haltung, Auflösung von Muskelverspannungen und viele gesundheitliche Probleme können erleichtert oder sogar behoben werden.

Voraussetzungen: keine
Empfohlene Literatur: Harald Blomberg: „Bewegungen, die heilen"
Kursdauer: 2 Tage

Blomberg Rhythmic Movement Training - Ernährung und Entgiftung bei chronischen Entzündungen, Autismus und anderen Herausforderungen (Teil 1)

In diesem Kurs sprechen wir über die Bedeutung von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln zur Reduktion von chronischen Entzündungen, die bei der Arbeit mit Blomberg Rhythmic Movement Training beachtet werden müssen.

Dies gilt für Autismus, geistige Behinderung, ADHS, Legasthenie, motorische Einschränkungen und alle Krankheiten, die mit chronischen Entzündungen verbunden sind. Entzündungen treten immer häufiger auf, und sie können das Training beeinträchtigen.

In Teil 1 befassen wir uns mit den primitiven Reflexen, die bei Autismus besonders häufig auftreten. Weiters lernen wir wie man das Training mit Menschen durchführt, die unter starken Entzündungen leiden und wie man Nahrungsmittelunverträglichkeiten austesten kann. 

Voraussetzungen: keine

Empfohlene Literatur: Harald Blomberg: „Autismus ist heilbar“

Kursdauer: 2 Tage

BRMT - Blomberg Rhythmic Movement Training bei Apamed:

Bereich

Weitere Kurse

Typ

Seminar

Kursbezeichnung

BRMT - Blomberg Rhythmic Movement Training

Dozenten

Peer Rosemarie

Kursangebot    Preise in CHF

Blomberg Rhythmic Movement Training - Ernährung und Entgiftung bei chronischen Entzündungen, Autismus und anderen Herausforderungen (Teil 1)
 12.06.2023-13.06.2023  09:15-17:15
390.00
zzgl. Skript
Blomberg Rhythmic Movement Training Level 3
 14.06.2023-15.06.2023  09:15-17:15
390.00
zzgl. Skript
Blomberg Rhythmic Movement Training – Beweglichkeit 1 Schmerzmanagement
 13.11.2023-14.11.2023  09:15-17:15
390.00
zzgl. Skript
Rhythmic Movement Training Blomberg: Kindergarten und Schule
 15.11.2023-16.11.2023  09:15-17:15
390.00
zzgl. Skript

Demnächst starten:

Kurs Datum Typ S
Atem und Psyche 27.03.2023 S  
Ernährungspsychologische Grundlagen 31.03.2023 S WL
SIPS 2 31.03.2023 S  
Integration der motorischen Entwicklung 31.03.2023 S  
Systemische Psychologie Modul 2023 01.04.2023 S  
Voice Dialogue II 01.04.2023 S WL
BG 2 - Teil 2: Praxisführung 01.04.2023 A  
Brain Gym® 26 Movements (BG 104) 03.04.2023 S  
Einschlafen, durchschlafen und am Morgen fit sein 12.04.2023 S  
One Brain 14.04.2023 S  
Östliche Ernährung 14.04.2023 S  
EFT - Basiskurs 17.04.2023 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 (Aufbauseminar) 17.04.2023 S  
Schnarchen – Risikofaktoren, Ursachen und Lösungen 17.04.2023 V  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 20.04.2023 S  
Wasser 21.04.2023 S  
SIPS 3 21.04.2023 S WL
Voice Dialogue III 22.04.2023 S WL
Dynamische Beine mit geschickten Füssen – Spiraldynamik® 24.04.2023 S  
Weiterbildung Basiswissen Psychopathologie 24.04.2023 S  
Anouk Claes - Aufmerksamkeit, Konzentration und Schlaf (online Kurs) 27.04.2023 S  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 27.04.2023 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 29.04.2023 S WL
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit 29.04.2023 A  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik 06.05.2023 A WL
Ernährung bei AD(H)S und MS 06.05.2023 S  
EFT - Aufbau I 08.05.2023 S  
RESET 1 08.05.2023 S  
Info-Anlässe 3/23 08.05.2023 I  
AP III + IV - Can Opener + Basket Weaver 11.05.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 11.05.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Aufbaukurs 1 15.05.2023 S  
Einführung in den Schamanismus (Workshop an Auffahrt) 18.05.2023 S  
NLP - Neurolinguistisches Programmieren Modul 2023 20.05.2023 S  
Schmerzbehandlung mit PeriFocuBrain 22.05.2023 S  
Schnuppertage Akupressur Therapie - Stress und Entspannung 22.05.2023 S  
Schnupperkurs SI 24.05.2023 S  
Thomas Young - 2023 - HEALING FLOW | Heilen aus dem Jetzt 26.05.2023 S  
MentorInnen Schulungstag 26.05.2023 S  
MentorInnen Schulungstag 26.05.2023 S  
MentorInnen Schulungstag 26.05.2023 S  
Thomas Young - 2023 - SUPERHEART INTENSIVE | Das Energize your life 27.05.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 01.06.2023 S  
Touch for Health Vertiefung 02.06.2023 S  
Einführung in die Phytotherapie 02.06.2023 S  
Ernährung und Stress 02.06.2023 S WL
Gewaltfreie Kommunikation 1 03.06.2023 S WL
BG 2 - Teil 2: Praxisführung 03.06.2023 A  
RESET 1 05.06.2023 S  
Kinesiologie mit Kindern 05.06.2023 S  
Info-Anlässe 4/23 05.06.2023 I  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 06.06.2023 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 10.06.2023 S  
Blomberg Rhythmic Movement Training - Ernährung und Entgiftung bei chronischen Entzündungen, Autismus und anderen Herausforderungen (Teil 1) 12.06.2023 S  
Blomberg Rhythmic Movement Training Level 3 14.06.2023 S  
AP - PRY und Zentrierung 15.06.2023 S  
TfH Metaphern 17.06.2023 S  
RESET 2 19.06.2023 S  
EFT - Aufbau II 20.06.2023 S  
Vegetative Systems & Chakra Works© (Seven Chi Keys) 22.06.2023 S  
Marc Grewohl - Körper- und Gesichtssprache lesen lernen 22.06.2023 S  
Stoffwechselerkrankungen I 23.06.2023 S  
VM 1 - Pathophysiologie / Diätetik I - Modul 2023 23.06.2023 A  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung 23.06.2023 A  
Gewaltfreie Kommunikation 2 24.06.2023 S WL
Tiefenpsychologie und Traumarbeit Teil 1 01.07.2023 S WL
Transaktionsanalyse Modul 2023-2 01.07.2023 S  
EMDR TherapeutIn / EMDR Coach 01.07.2023 S WL
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit 01.07.2023 A  
Akupressur bei Bi-Syndrom, Kopfschmerz und Schwindel 05.07.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 06.07.2023 S  
AP and the Brain 07.07.2023 S  
essentielle lebenskinesiologie 11.08.2023 S  
Gestalttherapie / Gestaltberatung Modul 2023 12.08.2023 S  
TfH Metaphern 12.08.2023 S  
Integrative Sexualberatung 14.08.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Grundkurs 14.08.2023 S  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit Teil 2 19.08.2023 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit 19.08.2023 A  
Schnuppertage Akupressur Therapie - Verdauungsbeschwerden 21.08.2023 S  
Optimale Gehirnorganisation 25.08.2023 S  
Stoffwechselerkrankungen II 25.08.2023 S  
Reinkarnations-Therapie (Rückführungs-Therapie) 28.08.2023 S  
Ausbildung Holistische Kinesiologie zusätzlich mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 01.09.2023 A WL
Ausbildung Holistische Kinesiologie für EMR, ASCA (KK-Zulassung) inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) 01.09.2023 A WL
Psychologie Ausbildung 02.09.2023 A WL
RTB 1 - Regulations- und Trauma-Balance 1 04.09.2023 S  
Info-Anlässe 5/23 04.09.2023 I  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 07.09.2023 S  
Osteoporose - Ernährung in den Wechseljahren und im Alter 08.09.2023 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 09.09.2023 A WL
Voice Dialogue I 09.09.2023 S WL
BG 2 - Teil 2: Praxisführung 09.09.2023 A  
MG 1 - Nothilfe 13.09.2023 A  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 14.09.2023 S WL
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 15.09.2023 S  
Tools of the Trade 16.09.2023 S  
beweglich & lang: von der Wirbelsäule bis zum Bauch (Spiraldynamik®) 22.09.2023 S  
Gewaltfreie Kommunikation 1 23.09.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Aufbau 1 25.09.2023 S  
Ausbildung Strukturelle Integration mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 29.09.2023 A  
Homöopathische Hausapotheke 29.09.2023 S  
Gastroenterologie I 29.09.2023 S  
RTB 2 - Regulations- und Trauma-Balance 2 02.10.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 05.10.2023 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 06.10.2023 S WL
Voice Dialogue II 07.10.2023 S  
Tools of the Trade 08.10.2023 S  
AP II - Muskelmonitoring 13.10.2023 S  
One Brain 13.10.2023 S  
Ausbildung Akupressur Therapie KT mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 14.10.2023 A  
Gewaltfreie Kommunikation 2 14.10.2023 S  
Ausbildung Ganzheitliche Ernährungslehre - Stufe 1 20.10.2023 A  
Ausbildung Ganzheitliche Ernährungslehre - Stufe 2 20.10.2023 A  
Chemie und Physiologie der Ernährung I 20.10.2023 S  
Gastroenterologie II 20.10.2023 S  
Ausbildung Craniosacral Therapie 20.10.2023 A  
Brain-Gym® Instructor Training 23.10.2023 S  
Hypnose-Therapie Modul 1 (Basisseminar) 23.10.2023 S  
Neuro-Meridian-Kinestetik 2 (NMK-2) 23.10.2023 S  
Info-Anlässe 6/23 23.10.2023 I  
Neuro-Meridian-Kinestetik 4 - Lernen (NMK-4) 25.10.2023 S  
Personzentrierte Gesprächsführung 28.10.2023 S  
Hochsensibilität 30.10.2023 S  
Körperzentrierte Supervision (OdA KT anerkannt) 02.11.2023 S  
Fussreflexzonenmassage Aufbau 2 02.11.2023 S  
Touch for Health Vertiefung 03.11.2023 S  
SIPS 1 03.11.2023 S WL
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik 04.11.2023 A WL
Voice Dialogue III 04.11.2023 S WL
Chakra Balancing 04.11.2023 S WL
Gestalttherapie / Gestaltberatung Modul 2023-2 04.11.2023 S  
a) Abend: MG 2 - Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie 06.11.2023 A  
b) Nachmittag: MG 2 - Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Epidemiologie, Pharmakologie 07.11.2023 A  
Robert Betz 2023 - Nur du selbst kannst dich glücklich machen 11.11.2023 S  
VM 2 - Pathophysiologie / Diätetik II 11.11.2023 A  
Chakra Balancing 11.11.2023 S  
Nierenerkrankungen 11.11.2023 S  
Blomberg Rhythmic Movement Training – Beweglichkeit 1 Schmerzmanagement 13.11.2023 S  
TraumatherapeutIn 14.11.2023 S WL
Rhythmic Movement Training Blomberg: Kindergarten und Schule 15.11.2023 S  
Systemische Psychologie 2023.-2 18.11.2023 S  
Chemie und Physiologie der Ernährung II 24.11.2023 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 (Aufbauseminar) 27.11.2023 S  
Frühkindliche Reflexe 30.11.2023 S WL
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 01.12.2023 S  
NLP - Neurolinguistisches Programmieren 02.12.2023 S  
Info-Anlässe 7/23 04.12.2023 I  
Ernährungsgeschichte - Grundlagen der Ernährung 08.12.2023 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung 08.12.2023 A  
Weiterbildung in Polyvagal-Theorie 11.12.2023 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 16.12.2023 A  
Herz-Kreislauferkrankungen - Mediterrane Ernährung 12.01.2024 S  
Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Energieverbrauch 19.01.2024 S  
Hauterkrankungen 02.02.2024 S  
Orthomolekulare Medizin I - Vitamine und Vitaminoide 09.02.2024 S  
Orthomolekulare Medizin II - Mineralstoffe und Spurenelemente 15.03.2024 S  
Maligne Erkrankungen 22.03.2024 S  
Vollwertkost I 12.04.2024 S  
Ausbildung Holistische Kinesiologie zusätzlich mit Branchenzertifikat inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) und inkl. Praktikum 19.04.2024 A  
Ausbildung Holistische Kinesiologie für EMR, ASCA (KK-Zulassung) inkl. Tronc Commun (ohne MG 2) 19.04.2024 A  
Ernährungsformen 10.05.2024 S  
Schüsslersalze I 24.05.2024 S  
Lebensmittel-Qualität und Lebensmittel-Kunde 07.06.2024 S  
Schüsslersalze II 14.06.2024 S  
Vollwertkost II 28.06.2024 S  
VM 5 - Psychologie und Gesprächsführung 05.07.2024 S  
Sporternährung 23.08.2024 S  
Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft, Säuglingsernährung 06.09.2024 S  
Säure-Basen-Haushalt 18.10.2024 S  

Alle Kurse in der Übersicht

Kategorie: Allgemein
Mit Überzeugung sagten wir Ja zu Vantage. Dass die Apamed nun Teil dieser professionellen Bildungsgr…
weiter
  
Kategorie: Kinesiologie
Endlich ist es soweit - und dieses Mal ist es definitiv und unumstösslich: Kinesiologie ist eine …
weiter
  
Am 1. Mai 2019 haben wir den positiven Akkreditierungsentscheid der OdA KT für unsere neue KT-Ausbil…
weiter