Beratungsgespräch vereinbaren

Ernährung gezielt einsetzen Krankheitslehre für Fortgeschrittene

Frischer Chicorée in Nahaufnahme – bitteres Gemüse mit gesundheitsfördernder Wirkung

VM 2 – Pathophysiologie / Diätetik II

Aufbauend auf dem schulmedizinischen Basiskurs fokussiert diese Einheit vertieft auf Krankheitslehre mit Schwerpunkt Ernährung, Diätetik und verschiedenen Krankheitsbildern.

Kursinhalte:

  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Nierenerkrankungen
  • Maligne Erkrankungen

Dieses Modul befähigt dich, komplexe Krankheitsbilder zu verstehen und Ernährungstherapien entsprechend anzupassen.

Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten geplant. Melde dich bei Interesse oder Fragen gerne bei uns.

Jetzt in Kontakt treten!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Anrede(erforderlich)
Name(erforderlich)

Pathophysiologie / Diätetik II: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Wer kann teilnehmen?

Voraussetzung ist das abgeschlossene Basismodul MG2 „Medizinische Grundlagen“ mit 146 Stunden.

Welche Inhalte werden behandelt?

Im Fokus stehen Herz-Kreislauf-, Haut-, Nieren-, rheumatische und maligne Erkrankungen – jeweils im Zusammenhang mit Ernährung und Diätetik.

Was bringt mir dieser Kurs für die Praxis?

Du lernst, wie du Ernährungstherapien gezielt an komplexe Krankheitsbilder anpassen kannst – praxisnah und klientenzentriert.

Wie lange dauert der Kurs?

Er findet an 4 Freitagen (13.15–18.45 Uhr) und 5 Samstagen (09.15–17.15 Uhr) statt und umfasst 57 Stunden Präsenzzeit.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Ja – Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR.

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht