Vegetative Systems & Chakra Works© (Seven Chi Keys)
Wolfgang FischerTauche ein in die ganzheitliche Methode der Seven Chi Keys von Richard D. Utt, die seit über 30 Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Applied Physiology ist. Dieses Seminar zeigt dir, wie du die Balance der sieben Hauptchakren mit dem Akupressursystem verbindest, um die vegetative Körpermatrix zu harmonisieren.
Du lernst, wie du die Chakren-Spins und emotionale sowie mentale Blockaden mithilfe von insgesamt 140 Akupunkturpunkten auf Vorder- und Rückseite des Körpers neutralisieren kannst. Das Ziel ist, hartnäckige Blockaden zu lösen und nachhaltige positive Veränderungen zu fördern.
Wolfgang K. Fischer hat dieses Kurskonzept über zwei Jahrzehnte weiterentwickelt und verbindet europäisch-arabische mit asiatischen Traditionen wie Ayurveda und TCM. Dadurch überwindest du vermeintliche Differenzen und nutzt die mittelalterliche Alchemie als Schlüssel für deine kinesiologischen Sitzungen.
Dieses Seminar ist eine wertvolle Ressource, um die energetische und physische Integration der Körpermatrix erfolgreich zu unterstützen.
Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten geplant. Melde dich bei Interesse oder Fragen gerne bei uns.
Jetzt in Kontakt treten!
Vegetative Systems & Chakra Works©: Deine wichtigsten Fragen und Antworten
Was sind die Seven Chi Keys?
Sie verbinden die sieben Hauptchakren mit über 140 Akupunkturpunkten, um emotionale, mentale und körperliche Blockaden gezielt zu lösen – eine Methode aus der Applied Physiology nach Richard D. Utt.
Für wen ist das Seminar geeignet und was sind die Voraussetzungen?
Für dich, wenn du bereits Erfahrung mit Applied Physiology 1 (Apamed Seminar) oder Integrated Energetics 1 hast und deine kinesiologischen Balancen energetisch vertiefen möchtest.
Was erwartet mich im Kurs konkret und gibt es Zusatzkosten?
Du lernst, Chakra-Spins zu erkennen und über spezielle Akupunkturpunkte nachhaltig zu harmonisieren – kombiniert mit alchemistischem Wissen, TCM und ayurvedischen Prinzipien.
Zusatzkosten: Das farbkodierte System von Wolfgang K. Fischer vereinfacht die Anwendung enorm – ideal für tiefgehende Prozesse mit Klarheit und Struktur. Dieses ist noch nicht in den Kosten mit einbezogen.
Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben und was ist die Gruppengrösse?
Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 28 Stunden.
Die Gruppengrösse beträgt maximal 40 Personen.
Kann ich das Gelernte direkt anwenden?
Ja! Du bekommst nicht nur das nötige Wissen, sondern auch ein praxistaugliches Toolset, das du sofort in deinen Sitzungen einsetzen kannst.
Was muss ich ans Seminar mitnehmen?
Bitte bring bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mit. So kannst du aktiv und komfortabel am Seminar teilnehmen.
Dozent:in

Wolfgang Fischer
- Master of Science (U.C.C.)
- Touch for Health® Instruktor
- Brain-Gym® Instruktor
- Master-Instruktor Applied Physiology®
- Kinesiologe
- Heilpraktiker
Ich unterrichte an der Apamed: