Beratungsgespräch vereinbaren

Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1 Entdecke deine innere Wahrheit

Holzfigur liegt träumend auf Wattewolken – Symbolbild für Tiefenpsychologie und Traumwelt

Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1

Andreas Führer

Die Traumarbeit öffnet den Zugang zur inneren Welt der Seele und vermittelt ein tiefes Verständnis für ihre bildhafte und symbolische Sprache. Im Zentrum steht der persönliche Selbsterfahrungsprozess: Sie begegnen verschiedenen Facetten Ihrer Persönlichkeit und erweitern Ihre intuitive und spirituelle Wahrnehmung.

Inhalte & Schwerpunkte

  • Der Umgang mit Träumen in verschiedenen Kulturen
  • Symbolsprache und ihre Deutung in der Tiefenpsychologie
  • Der dialogische Kontakt mit Traumgestalten
  • Praktische Methoden der Traumarbeit
  • Meditationen zur Vertiefung der inneren Verbindung
  • Arbeit mit eigenen Träumen im geschützten Rahmen

Neben der Selbsterfahrung erwerben Sie die Kompetenz, auch andere Menschen achtsam in ihrem persönlichen Wachstumsprozess über deren Träume zu begleiten.

Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten geplant. Melde dich bei Interesse oder Fragen gerne bei uns.

Jetzt in Kontakt treten!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Anrede(erforderlich)
Name(erforderlich)

Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Brauche ich Vorkenntnisse für das Seminar und was ist die Gruppengrösse?

Nein, du kannst ohne Vorerfahrung teilnehmen. Offenheit und Interesse reichen völlig aus.

Die Gruppengrösse beträgt maximal 24 Personen.

Was, wenn ich mich nie an meine Träume erinnere?

Keine Sorge – du lernst im Kurs einfache Methoden, um dich wieder an Träume zu erinnern.

Muss ich an Wiedergeburt glauben, um mit Traumarbeit zu arbeiten?

Nein, das ist nicht nötig. Wir arbeiten mit inneren Bildern und Symbolen – unabhängig vom Weltbild.

Kann ich nach dem Kurs auch andere mit Traumarbeit begleiten?

Ja, du erhältst Werkzeuge, um Menschen achtsam in ihrem Prozess zu unterstützen.

Worin unterscheiden sich Teil I und Teil II?

Teil I bietet dir die Grundlagen. In Teil II vertiefst du dein Wissen und erweiterst deine Anwendungskompetenz.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben und was muss ich mitnehmen?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 14 Stunden.

Bitte bring bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mit. So kannst du aktiv und komfortabel am Seminar teilnehmen.

Dozent:in

Andreas Führer

  • Traumtherapeut
  • Coach/Trainer
  • Dipl. Organisator
  • Dipl. Mathematiker

Ich unterrichte an der Apamed:

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht