Beratungsgespräch vereinbaren

Menopause & Perimenopause verstehen Ganzheitliches Seminar für Frauen

Wecker und Holzbuchstaben mit dem Wort „Menopause“ – Symbol für hormonelle Veränderung im mittleren Lebensalter

Peri und Menopause meistern

Katherina Sansone-Pollock

Bist Du bereit, die Symptome der Perimenopause zu erkennen und die Menopause ganzheitlich zu meistern?

In diesem Seminar lernst Du, wie Du Veränderungen im Lebensstil, Ernährung, Kräuter und konventionelle Behandlungen gezielt nutzt. Von den ersten Anzeichen bis zum Umgang mit der Menopause bekommst Du praktische Werkzeuge, um Dein Gleichgewicht und Wohlbefinden zu erhalten. Perfekt für Frauen, die diese wichtige Lebensphase bewusst und gesund gestalten wollen.

Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten geplant. Melde dich bei Interesse oder Fragen gerne bei uns.

Jetzt in Kontakt treten!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Anrede(erforderlich)
Name(erforderlich)

Menopause & Perimenopause verstehen: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Worum geht es im Seminar zur Perimenopause und Menopause?

Du lernst, wie Du Symptome früh erkennst und mit gezielter Ernährung, Heilpflanzen, Lebensstiländerungen und bewährten Behandlungsmethoden die hormonelle Umstellung ganzheitlich begleiten kannst.

Ist das Seminar auch ohne medizinisches Vorwissen geeignet?

Ja. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – das Seminar ist für alle Frauen geeignet, die ihre Wechseljahre aktiv und bewusst gestalten möchten.

Wie lange dauert das Seminar und wann findet es statt?

Das Seminar dauert einen Tag, jeweils von 09.15 bis 17.15 Uhr. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 7 Stunden.

Wie viele Teilnehmerinnen sind zugelassen?

Die Gruppe ist auf maximal 24 Teilnehmerinnen begrenzt.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Ja – Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR.

Dozent:in

Katherina Sansone-Pollock

  • Medical Herbalist BSc (Hons)
  • Diploma in klassischer Massage
  • Farbtherapie Diploma

Ich unterrichte an der Apamed:

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht