MG 1 – Medizinische Grundlagen (Tronc Commun KT)
Im Kurs BLS-AED-SRC Komplett lernst du alle grundlegenden Massnahmen zur Wiederbelebung und ihre Anwendung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen. Du übst lebensrettende Techniken wie Erstbeurteilung, Herzmassage, Beatmung und den Einsatz eines Defibrillators nach den aktuellen SRC-Richtlinien. Ergänzend beschäftigen wir uns mit Selbstschutz, rechtlichen Fragen, Teamarbeit und Kommunikation.
Nach Abschluss erhältst du den BLS-AED-SRC-Ausweis, der zwei Jahre gültig ist. Dieser Nachweis ist Voraussetzung für die Ausbildungen in Kinesiologie, Craniosacral-Therapie und Struktureller Integration.
Kursorganisation: Der Kurs findet in den Räumlichkeiten der Apamed statt. Die Anmeldung läuft über unseren Kooperationspartner notfallkurse.info. Alternativ kannst du einen gleichwertigen, mindestens dreistündigen Kurs bei einem SRC-anerkannten Ausbildungspartner in deiner Region besuchen.
MG 1 Medizinische Grundlagen: Deine häufigsten Fragen und Antworten
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle angehenden Komplementärtherapeut:innen, die im Rahmen des Tronc Commun KT das Modul MG 1 Nothilfe absolvieren müssen. Er ist auch ideal für alle, die beruflich sichere BLS-AED-Kompetenzen nachweisen müssen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Welche Themen werden konkret behandelt?
- Helfen unter Wahrung des Selbstschutzes
- Erkennen und Beurteilen von Herznotfällen
- Nationale Notrufnummer (wo erforderlich ergänzend lokale Notrufkonzepte)
- Überlebenskette (Erläuterung und Diskussion)
- Handlungsablauf gemäss SRC-Richtlinien
- SRC-Algorithmus: BLS + AED Erwachsene, Kinder und Säuglinge (ab 1 Monat)
- Grundfertigkeiten-Training: Erstbeurteilung, Herzmassage, Beatmung, AED-Einsatz gemäss SRC-Richtlinien bei Erwachsenen und Kindern
- Teamarbeit und Kommunikation
- Motivationen des Helfens inkl. förderlicher und hemmender Einflüsse
- Rechtliche Aspekte: Haftung bei unterlassener Hilfeleistung
- Häufige Fehler und deren Vermeidung
- Diskussion offener Frage
Wo kann ich mich für den Kurs anmelden?
Die Anmeldung läuft über unseren Kooperationspartner notfallkurse.info, der Kurs selbst findet aber in unseren Räumlichkeiten statt. Alternativ kannst du einen gleichwertigen, mindestens dreistündigen Kurs bei einem SRC-anerkannten Ausbildungspartner in deiner Region besuchen.
Wofür brauche ich diesen Kurs?
Beim Abschluss der Ausbildungen Kinesiologie, Craniosacral-Therapie und Strukturelle Integration musst du im Besitz eines BLS-AED Ausweises sein. Der Kurs ist Bestandteil des Tronc Commun KT, der zur Erreichung des Branchenzertifikats OdA KT benötigt wird.
Was ist die Gruppengrösse des Kurses?
Die Gruppengrösse beträgt maximal 24 Personen.