Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 1
Christina StalderEmotionale Heilung durch Körperarbeit – Einstieg in die Pesso-Therapie.
Willst Du lernen, wie Du durch achtsame Körperarbeit emotionale Wunden aus der Kindheit heilst? In diesem ersten Modul der Pesso-Therapie-Ausbildung bekommst Du fundiertes Wissen und praxiserprobte Techniken an die Hand, um Körper und Psyche gezielt in Einklang zu bringen.
Du erfährst, wie Du über körperorientierte Übungen ein sicheres therapeutisches Feld schaffst, grundlegende Bedürfnisse sichtbar machst und Entwicklungspotenzial freilegst. Mit Einblicken aus der Neurobiologie und Psychotraumatologie lernst Du, wie tiefgreifend der Körper in psychotherapeutische Prozesse eingebunden werden kann.
Nach diesem 8-tägigen Modul kannst Du gezielt mit Polaritäten, Entwicklungsthemen und inneren Bildern arbeiten – ein kraftvoller Start in die Pesso-Methode für psychosoziale Berater:innen, Therapeut:innen und Körperarbeiter:innen.
Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten geplant. Melde dich bei Interesse oder Fragen gerne bei uns.
Jetzt in Kontakt treten!
Körperorientierte Psychotherapie: Deine wichtigsten Fragen und Antworten
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Für psychosoziale Berater:innen, Therapeut:innen, Körperarbeiter:innen und alle, die emotionale Heilung über Körperarbeit erlernen und vertiefen möchten.
Welche Inhalte erwarten mich im Modul 1?
Du lernst, wie Du mit achtsamer Körperarbeit grundlegende Bedürfnisse sichtbar machst, innere Bilder transformierst und Entwicklungspotenziale freilegst – fundiert durch Neurobiologie und Psychotraumatologie.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Für Modul 1, 2 und 3 sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wie ist der Ablauf organisiert?
- Dauer: 8 Tage (56 Stunden)
- Zeiten: 09.15 – 17.15 Uhr (Details bei Anmeldung)
- Mitbringen: Bequeme Kleidung, Hausschuhe, Schreibzeug
- Gruppengrösse: max. 22 Teilnehmer:innen
Was bringt mir der Abschluss aller Module?
Nach erfolgreichem Abschluss der Module 1–3 bist Du berechtigt, unter dem offiziellen Label „Pesso-Therapie“ zu arbeiten.
Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?
Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 56 Stunden.
Dozent:in

Christina Stalder
- Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom
- Dipl. psychosoziale Beraterin pca.acp
- Dipl. Sozialpädagogin FH
- Supervisorin/Coach BSO
- Pessotherapeutin
Ich unterrichte an der Apamed: