Beratungsgespräch vereinbaren

Integrative Paarberatung Beziehungen begleiten Lösungsorientiert, empathisch, fundiert

Zwei Menschen halten sich einfühlsam die Hände bei einem Beratungsgespräch

Integrative Paarberatung

In dieser Weiterbildung lernst Du, Paare auf Augenhöhe durch herausfordernde Situationen zu begleiten. Du bekommst praxisnahe Tools, um Themen wie Bindung, Werteunterschiede, Stress oder Konflikte gemeinsam zu klären.

Du verbindest systemisches Denken, psychologisches Know-how und bewährte Methoden internationaler Paartherapeut:innen. Dabei lernst Du, die Ist-Situation zu erfassen, ein Beratungsziel zu formulieren und den Prozess wirksam zu steuern.

Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten geplant. Melde dich bei Interesse oder Fragen gerne bei uns.

Jetzt in Kontakt treten!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Anrede(erforderlich)
Name(erforderlich)

Integrative Paarberatung: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Was lerne ich in diesem Seminar?

Du lernst, Paare achtsam und lösungsorientiert zu begleiten – mit Tools aus der systemischen Beratung, der Paartherapie und der Psychologie. Du trainierst, Konfliktthemen zu klären, emotionale Dynamiken zu verstehen und Gespräche wirksam zu moderieren.

Welche Themen stehen im Fokus?

Zentrale Inhalte sind: Bindungsverhalten, Werteunterschiede, Stress, Kommunikationsmuster, Eskalationsvermeidung, sowie das Erarbeiten gemeinsamer Ziele und Interventionen zur Stärkung der Beziehung.

Für wen ist das Seminar geeignet?

Für Therapeut:innen, Coaches, Berater:innen und Fachpersonen, die mit Paaren arbeiten oder dies künftig tun möchten – sowohl in Beratung, Coaching als auch in psychosozialer Begleitung.

Wird mit konkreten Methoden gearbeitet?

Ja – Du erhältst praxiserprobte Tools aus dem Repertoire internationaler Paartherapeut:innen, die direkt im Alltag anwendbar sind, ergänzt durch systemische Fragetechniken und Beziehungsdiagnostik.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Wenn die bescheinigte Präsenzzeit und Rahmenbedingungen vorliegen, entspricht die Weiterbildung den EMR-Richtlinien zur Fortbildung – bitte beachte die konkrete Ausschreibung.

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht