Apamed Fachschule für Kinesiologie-Ausbildung, Psychologie-Ausbildung, Ausbildung zum Ernährungsberater, Schulmedizinische Ausbildung und Weiterbildungen für Heilpraktiker und Naturheilarzt

Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso

Pesso-Boyden System Psychomotor PBSP® oder Pesso-Therapie

Besuchen Sie einzelne Module zur Erweiterung des eigenen Ansatzes oder absolvieren Sie die komplette Weiterbildung zur/zum Pesso-Therapeutin.

Pesso-Therapie (PBSP®)

In vielen psychotherapeutischen Verfahren sind körperorientierte Interventionen und der Einsatz von erfahrungs- und externalisierenden Techniken immer mehr Bestandteile des Behandlungsrepertoires geworden. Entwicklungen in der Neurobiologie und das Wissen aus der Psychotraumatologie deuten darauf hin, dass der Einbezug des Körpers in der therapeutischen Arbeit eine wichtige Rolle spielt.

Die Pesso-Therapie vereint psychodynamische, kognitiv-verhaltenstherapeutische und systemorientierte Prinzipien mit einer klientenzentrierten Haltung und ist eine unabhängige und integrative Methode.

Sie ist eine körperorientierte Einzeltherapie in der Gruppe, oder im Einzelsetting, entwickelt von Al und Diana Boyden-Pesso. Sie basiert auf Erkenntnissen aus der Neurobiologie und zielt darauf ab, emotionale Defizite durch symbolische Befriedigung grundlegender Bedürfnisse aus der Kindheit auszugleichen. Die Therapie fördert den Umgang mit Emotionen, stärkt die Verbundenheit mit sich selber und mit den Anderen, stärkt Ressourcen und unterstützt achtsamen Selbstumgang.

 

Umfang der Weiterbildung

Die Seminar-Reihe besteht aus 3 Modulen, ein Modul umfasst 8 Tage (jeweils 4 x 2 Tage). Diese 3 Module bilden die komplette Weiterbildung zur/zum Pesso-TherapeutIn. Die Module sind auch einzeln buchbar und gedacht zur Ergänzung des methodischen Repertoires. Jedes Modul fordert 3 Intervisionstreffen.

Das erste Modul eignet sich beispielsweise sehr gut für Pflegekräfte, die ihr Repertoire um körperorientierte Interventionen erweitern möchten.

Wenn Sie alle 3 Module mit Erfolg beenden, 35 Stunden Supervision und 35 Stunden Selbsterfahrung absolvieren, sind Sie berechtigt unter dem Label von Pesso-Therapie zu arbeiten.

 

Zielgruppe

BeraterInnen, die ihre therapeutischen Fähigkeiten auf die Arbeit mit und vom Körper aus erweitern möchten: Psychosoziale BeraterInnen und andere LeistungserbringerInnen, die diesen körperorientierten Ansatz in ihre Einzel- oder Gruppenbehandlungen integrieren möchten (PsychiaterInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ErgotherapeutInnen usw.).

Lerninhalte Modul 1

  • Körperübungen anleiten
  • Ein sicheres therapeutisches Klima schaffen
  • Grundlagen, wie mit dem Körper gearbeitet wird (Energie-Aktion-Interaktion-Bedeutung)
  • Entwicklungsaufgaben
  • Grundbedürfnisse
  • Umgang mit Polaritäten
  • Einführung: minutiöses formulieren und verfolgen von Affekten und kognitiven Überzeugungen

Lerninhalte Modul 2

  • Arbeit mit symbolisch-körperlichen Erinnerungen
  • Externalisierende Techniken
  • Struktur einer vollständigen körperorientierten Therapiesitzung
  • Vertiefung: minutiöses formulieren und verfolgen von Affekten und kognitiven Überzeugungen

Lerninhalte Modul 3

  • Parentifizierung und Löcher im Rollengefüge des Systems
  • Umgang mit Trauer, Seelenprojektion und Seeleninjektion
  • Umgang mit traumatischen Körpererinnerungen
  • Behandlung von verschiedenen Störungsebenen (Erinnerung)
  • Übertragung und Gegenübertragungsphänomene
  • Durchführung einer vollständigen körperorientierten Therapiesitzung

Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso bei Apamed:

Termine

Modul 1 (Di - Mi)

  • 19. - 20. August 2025
  • 28. - 29. Oktober 2025
  • 13. - 14. Januar 2026
  • 07. - 08. April 2026


Modul 2 (Di - Mi)

  • 16. - 17. Juni 2026
  • 25. - 26. August 2026
  • 27. - 28.Oktober 2026
  • 05. - 06. Januar 2027


Modul 3 (Di - Mi)

  • 09. - 10. März 2027
  • 18. - 19. Mai 2027
  • 10. - 11. August 2027
  • 05. - 06. Oktober 2027

Bereich

Weitere Kurse

Typ

Seminar

Kursbezeichnung

Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso

Dozenten

Stalder Christina

Kursangebot    Preise in CHF

Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 1
 19.08.2025-08.04.2026  09:15-17:15
1'840.00
inkl. Skript
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 2
 16.06.2026-06.01.2027  09:15-17:15
1'840.00
inkl. Skript
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 3
 09.03.2027-06.10.2027  09:15-17:15
1'840.00
inkl. Skript

Demnächst starten:

Kurs Datum Typ S
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 22.04.2025 S LP
Ausbildung Holistische Kinesiologie inkl. Praktikum und Tronc Commun (ohne MG 2) Abschluss: Branchenzertifikat 25.04.2025 A  
AP and the Brain 25.04.2025 S  
Lebensmittel-Qualität und Lebensmittel-Kunde 25.04.2025 S  
One Brain 25.04.2025 S  
TfH I - IV 26.04.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (CT-22) 26.04.2025 A  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1 01.05.2025 S  
Gastroenterologie I 02.05.2025 S  
Dipl. Psychsoziale/r BeraterIn 03.05.2025 A  
Hat der Darm Charme? 05.05.2025 S  
Ausbildung A MG 2 Online - Donnerstag Abend - Dauer 1 Jahr 08.05.2025 A  
EFT - Prüfungsangst, Lampenfieber & Co 08.05.2025 S  
Kraftvoll bleiben - komme, was wolle 08.05.2025 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (HK-24-2) 09.05.2025 A WL
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 09.05.2025 S WL
Heilung aktivieren 09.05.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 12.05.2025 S  
Omega 3 & Vitamin D 15.05.2025 S  
Optimale Gehirnorganisation 16.05.2025 S  
Vollwertkost 2 16.05.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (HK-22) 17.05.2025 A  
RESET 1 Kursleitung: Nick Mens 19.05.2025 S LP
Kinesiologie mit Kindern 20.05.2025 S  
Info-Abend Mai 20.05.2025 I  
Gastroenterologie II 23.05.2025 S  
Schnuppertag Farbtherapie 24.05.2025 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-23) 24.05.2025 A  
Vegetative Systems & Chakra Works© (Seven Chi Keys) 27.05.2025 S  
Hochsensibilität 03.06.2025 S  
EFT - Aufbauseminar: Stärken Sie Ihre Ressourcen 05.06.2025 S  
Intensiv-Seminar: 7 Generationen - Klärung der Ahnenreihen 06.06.2025 S  
Pfingst-Seminar: Seelenleben - Die Herzerleuchtung 07.06.2025 S  
SIPS 1 13.06.2025 S WL
Nierenerkrankungen 14.06.2025 S  
Brain Gym II 14.06.2025 S  
Systemische Beratung Sommer 2025 14.06.2025 S  
Polyvagal-Theorie 16.06.2025 S  
Abendvortrag Online: Entspannter Kiefer 19.06.2025 S  
Essentielle Lebenskinesiologie 20.06.2025 S  
Gewaltfreie Kommunikation 1 21.06.2025 S  
Im Element (Fünf Elemente Balance) 21.06.2025 S  
RESET 2 Kursleitung: Nick Mens 23.06.2025 S  
Sporternährung 27.06.2025 S  
EMDR TherapeutIn/ Coach 28.06.2025 S X
Info-Abend Juli 01.07.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 03.07.2025 S WL
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 04.07.2025 S  
Gewaltfreie Kommunikation 2 05.07.2025 S  
Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft, Säuglingsernährung 11.07.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 08.08.2025 S  
Brain Gym I 09.08.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (CT-24) 15.08.2025 A WL
SIPS 2 15.08.2025 S  
TfH Metaphern 16.08.2025 S  
Typisierung: Übersicht der diversen Methoden und Gemeinsamkeiten 16.08.2025 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 1 19.08.2025 S  
Vertiefungstag 1 20.08.2025 S  
AP III + IV - Can Opener + Basket Weaver 21.08.2025 S  
Intensiv-Ausbildung C MG 2 Hybrid - Montag - Dauer 6 Monate 25.08.2025 A  
Info-Abend August 26.08.2025 I  
Herz-Kreislauferkrankungen - Mediterrane Ernährung 29.08.2025 S  
BG 2 - Teil 1: Berufsidentität 29.08.2025 A  
Orthomolekulare Medizin I Vitamine und Vitaminoide 01.09.2025 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 02.09.2025 S  
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 04.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Brauchen Kinder eine Zahnspange? 04.09.2025 S  
SIPS 1 05.09.2025 S WL
Abendvortrag Online: Schnarchen 11.09.2025 S  
SIPS 3 12.09.2025 S  
Säure-Basen-Haushalt 12.09.2025 S  
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen I 13.09.2025 S  
Personzentrierte Gesprächsführung Modul 2025-2 13.09.2025 S  
Die inneren Antreiber nach Eric Berne 16.09.2025 S  
Vertiefungstag 2 17.09.2025 S  
Klangarbeit mit älteren und sterbenden Menschen 17.09.2025 S  
Abendvortrag Online: Entspannter Kiefer 18.09.2025 S  
Kraftvoll bleiben - komme, was wolle 18.09.2025 S  
Hauterkrankungen 19.09.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 19.09.2025 S  
Kinesiologie mit Kindern 23.09.2025 S  
Peri und Menopause meistern 23.09.2025 S  
Schmerzbehandlung mit PeriFocuBrain 24.09.2025 S  
AP - PRY und Zentrierung 25.09.2025 S  
Brain Gym II 27.09.2025 S  
Knochengesundheit 29.09.2025 S  
Info-Abend September 30.09.2025 I  
Frühkindliche Reflexe 02.10.2025 S  
Ernährungspsychologische Grundlagen Modul 2025/26 03.10.2025 S  
Schnarchen – Risikofaktoren, Ursachen und Lösungen 03.10.2025 V  
Chakra Balancing 04.10.2025 S WL
Tools of the Trade 04.10.2025 S  
Reinkarnations-Therapie 08.10.2025 S  
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen II 11.10.2025 S  
Trauma erkennen, bearbeiten und auflösen 13.10.2025 S  
AP and the Brain 17.10.2025 S  
Heilung aktivieren 17.10.2025 S  
Robert Betz 2025 Lass es Liebe sein! 18.10.2025 S  
EFT - Basisseminar 23.10.2025 S  
RESET 1 Kursleitung: Silvia Seward 23.10.2025 S  
Tiefenpsychologie und Traumarbeit 1 23.10.2025 S  
SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung (HK-24-2) 24.10.2025 A  
SIPS 2 24.10.2025 S  
Ausbildung Farbtherapie 25.10.2025 A  
Orthomolekulare Medizin II Mineralstoffe und Spurenelemente 27.10.2025 S  
Reflexintegration nach Wolfgang K. Fischer© 29.10.2025 S  
Essentielle Lebenskinesiologie 31.10.2025 S  
Dipl. ErnährungstherapeutIn Stufe 1 und 2 31.10.2025 A  
Zert. Ernährungscoach Stufe 1 31.10.2025 A  
Hypnose-Therapie Modul 1 03.11.2025 S  
Hochsensibilität 03.11.2025 S  
EMDR Fachschulung zur Behandlung von Tinnitus 04.11.2025 S  
Maligne Erkrankungen 07.11.2025 S  
Zürcher Ressourcen Modell 08.11.2025 S  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (HK-22-2) 08.11.2025 A  
Ausbildung B MG 2 Hybrid - Montag Abend - Dauer 1 Jahr 10.11.2025 A  
Schilddrüse – die vernachlässigte Hormondrüse 10.11.2025 S  
Wie Hormone meinen Alltag beeinflussen 11.11.2025 S  
EFT - Selbst & sicher: Selbstwerttraining für Frauen 13.11.2025 S  
BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik (HK25) 14.11.2025 A  
One Brain 21.11.2025 S  
SIPS 3 21.11.2025 S  
RESET 2 Kursleitung: Silvia Seward 21.11.2025 S  
Schnuppertag Klangschalen Therapie 26.11.2025 S  
VM 5 - Psychologie und Gesprächsführung 28.11.2025 S  
Info-Abend Dezember 02.12.2025 I  
EFT - Befreien Sie Ihr inneres Kind 04.12.2025 S  
AP I - Blütenessenzen und Tibetanische Achten 05.12.2025 S  
Ernährung und Stress 05.12.2025 S  
Hypnose-Therapie Modul 2 08.12.2025 S  
Systemische Aufstellungen in der Kinesiologie mit dem Schachbrett 12.12.2025 S WL
EMDR TherapeutIn/ Coach 06.01.2026 S WL
Stoffwechselerkrankungen I 09.01.2026 S  
VM 1 - Pathophysiologie / Diätetik I 09.01.2026 A  
TraumatherapeutIn 27.01.2026 S WL
Lernwerkstatt HFP - KT 03.02.2026 S  
Stoffwechselerkrankungen II 06.02.2026 S  
Vertiefungstag 1 04.03.2026 S  
SIPS 1 13.03.2026 S  
Vertiefungstag 2 01.04.2026 S  
SIPS 2 10.04.2026 S  
SIPS 3 08.05.2026 S  
Östliche Ernährung 29.05.2026 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 2 16.06.2026 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-24) 04.07.2026 A  
EMDR TherapeutIn/ Coach 05.07.2026 S  
Ernährung bei AD(H)S und MS 11.07.2026 S  
Vertiefungstag 1 25.08.2026 S  
Lernwerkstatt HFP - KT 01.09.2026 S  
Vertiefungstag 2 23.09.2026 S  
Schüsslersalze I 02.10.2026 S  
Schüsslersalze II 30.10.2026 S  
Vertiefungstag 1 03.03.2027 S  
Körperorientierte Psychotherapie nach Pesso Modul 3 09.03.2027 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (CT-24) 20.03.2027 A  
Vertiefungstag 2 06.04.2027 S  
Östliche Ernährung 09.04.2027 S  
BG 2 - Teil 2: Praxisführung (HK-24-2) 01.05.2027 A  
MG 3 - KlientInnensicherheit / TherapeutInnensicherheit (CT-24) 22.05.2027 A  

Alle Kurse in der Übersicht

Kategorie: Schulmedizin
Das Modul Medizinische Grundlagen wird in der Apamed im Hybrid Unterricht angeboten.
weiter
  
Kategorie: Allgemein
Mit Überzeugung sagten wir Ja zu Vantage. Dass die Apamed nun Teil dieser professionellen Bildungsgr…
weiter
  
Kategorie: Kinesiologie
Endlich ist es soweit - und dieses Mal ist es definitiv und unumstösslich: Kinesiologie ist eine …
weiter