Der Tronc Commun KT ist das methodenübergreifende Fundament der KomplementärTherapie: BG, SG und MG vermitteln Ethik, Kommunikation & Psychologie sowie medizinische Grundlagen. Die Ausbildung ist modular aufgebaut, vermittelt dir Sicherheit im Umgang mit Klient:innen und schafft die Basis für professionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Dein Weg zum Branchenzertifikat OdA KT.
Finde deine passende Ausbildung im Gesundheitsbereich
Entdecke unsere fundierten und praxisnahen Ausbildungen in den Bereichen Kinesiologie, Craniosacral Therapie, Psychosoziale Beratung, Farbtherapie und weitere anerkannte Methoden der KomplementärTherapie.
Bei uns findest du berufsbegleitende Ausbildungen, die nach EMR, ASCA und OdA KT anerkannt sind – optimal für den Einstieg oder die Spezialisierung in einem gesundheitsnahen Berufsfeld. Alle Ausbildungen zeichnen sich durch hohe fachliche Qualität, erfahrene Dozierende und eine ganzheitliche Lernphilosophie aus.
Finde die Ausbildung, die zu dir passt. Gestalte deine berufliche Zukunft in einem wachsenden Gesundheitsbereich. Informiere dich jetzt über Inhalte, Dauer, Zertifikate & Einstiegsmöglichkeiten – oder fordere unverbindlich weitere Infos an!

Kinesiologie Ausbildung
Kinesiologie bedeutet «Bewegungslehre» und ist eine bewährte Methode der KomplementärTherapie. Die Kinesiologie Ausbildung vermittelt dir eine wirkungsvolle Methode, um über Muskeltests Blockaden zu erkennen und die Selbstheilung zu aktivieren – körperlich, emotional und energetisch. Du lernst, Menschen ganzheitlich zu begleiten und Veränderungsprozesse achtsam zu unterstützen. Die Ausbildung ist praxisnah, berufsbegleitend und staatlich anerkannt. Sie führt dich zum Branchenzertifikat OdA KT und eröffnet dir neue berufliche Perspektiven in der KomplementärTherapie.
Zur Ausbildung Broschüre runterladen
Craniosacral Therapie
Sanfte Berührung – grosse Wirkung: In der Craniosacral Therapie Ausbildung lernst du, mit feinfühliger Präsenz die Selbstregulation des Körpers zu fördern. Du arbeitest am craniosacralen Rhythmus und begleitest Menschen ganzheitlich – körperlich wie emotional. Die Ausbildung ist anerkannt, praxisnah aufgebaut und methodenübergreifend einsetzbar. Sie bereitet dich auf das Branchenzertifikat OdA KT vor und stärkt deine therapeutische Kompetenz in der KomplementärTherapie.
Zur Ausbildung Broschüre runterladen
Psychosoziale Beratung
Begleite Menschen durch Krisen, Übergänge und persönliche Entwicklung: Die Ausbildung Psychosoziale Beratung vermittelt dir Gesprächskompetenz, psychologische Grundlagen und systemisches Denken. Du lernst, achtsam zuzuhören, zu reflektieren und neue Perspektiven zu eröffnen. Die Ausbildung ist praxisnah und methodenunabhängig – geeignet für den eigenständigen Beratungsweg oder im Rahmen des Branchenzertifikats OdA KT.
Zur Ausbildung Broschüre runterladen
Farbtherapie Ausbildung
Farben sind mehr als Licht – sie sind Schwingung, Information und therapeutisches Werkzeug. In der Farbtherapie Ausbildung lernst du, wie du das natürliche Farbspektrum gezielt einsetzt, um Balance und Heilungsprozesse zu fördern. Die Methode lässt sich sehr gut mit anderen komplementärtherapeutischen Verfahren kombinieren. Sie eignet sich zur persönlichen Entwicklung oder als Zusatzmodul auf dem Weg zum Branchenzertifikat OdA KT.
Zur Ausbildung Broschüre runterladen
Medizinische Grundlagen (MG 2)
Medizinische Grundlagen (MG 2) ist dein schulmedizinisches Fundament im Tronc Commun: Du lernst Anatomie, Physiologie, Pathologie, Infektiologie/Epidemiologie und Pharmakologie – verständlich, praxisnah und methodenunabhängig. So ordnest du Beschwerden sicher ein, erkennst Warnzeichen und kommunizierst mit Ärzt:innen auf Augenhöhe. Berufsbegleitend, montags hybrid oder dienstags online. OdA-KT-konform und relevant für EMR/ASCA/NVS – der nächste Schritt zum Branchenzertifikat OdA KT
Zur Ausbildung Broschüre runterladen
Ausbildung Ernährungsberatung
Ernährung wirkt – auf Körper, Geist und Seele.
Mit der Ausbildung Ernährungsberatung bei Prävensana lernst du, Menschen ganzheitlich und professionell zu begleiten. Du erfährst, wie du gesundheitsfördernde Ernährung praxisnah integrierst und individuelle Lösungen für unterschiedliche Lebenssituationen entwickelst.

Strukturelle Integration
Faszien sind das „Organ der Form“ – und Ausgangspunkt für tiefe Veränderung. In der Ausbildung Strukturelle Integration lernst du, wie du mit manueller Arbeit Haltung, Beweglichkeit und innere Aufrichtung gezielt beeinflusst. Die Methode basiert auf den Prinzipien von Dr. Ida Rolf und verbindet Anatomie mit therapeutischer Wahrnehmung. Eine kraftvolle Körperarbeit, die physische und emotionale Prozesse integriert – ideal für KomplementärTherapie und Coaching.
Zur Ausbildung Broschüre runterladen