Beratungsgespräch vereinbaren

Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F) 7 Dimensionen der Intelligenz gezielt aktivieren – für Kinesiolog:innen & Lernprofis

Kopf mit Puzzleteilen – Symbol für kognitive Aktivierung und intelligentes Lernen
26.03.26 09:15 - 17:15 Uhr 4 Tage 920.00 CHF

Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K® F)

Lydia Bose

Wie funktioniert ganzheitliches Lernen? Welche Bewegungs- und Gehirnprozesse unterstützen unsere Intelligenz wirklich? Edu-K® F – die Fortbildung in Edu-Kinestetik – bringt dich auf ein neues Niveau.

Basierend auf Dr. Paul Dennisons Konzept der „7 Dimensionen der Intelligenz“ lernst du in diesem Kurs, wie du gezielt mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten kannst, um Lern-, Verhaltens- oder Konzentrationsprobleme zu lösen und Potenziale zu entfalten.

Mit dem sogenannten „Handcomputer“ findest du schnell und präzise passende Balancen – individuell abgestimmt auf jede Klientin und jeden Klienten. Neue Techniken und ein vertieftes Verständnis für strukturelle, emotionale und energetische Zusammenhänge machen diesen Kurs zu einem Meilenstein für erfahrene Kinesiolog:innen.

7 Dimensionen im Fokus:
Lateralität, Motivation, Zentrierung, Fokussierung, Schädelknochenbewegung, Atmung, Körperregulatoren

Dein nächster Start

Startdaten
Uhrzeit
Dauer
Ort
Kosten
Donnerstag, 26.03.26
09:15 - 17:15 Uhr
4 Tage
Vor Ort
920.00 CHF
Donnerstag, 27.08.26
09:15 - 17:15 Uhr
4 Tage
Vor Ort
920.00 CHF

Edu-Kinestetik : Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Was ist Edu-K® F und wie unterstützt es ganzheitliches Lernen?

Edu-K® F basiert auf den „7 Dimensionen der Intelligenz“ nach Dr. Paul Dennison. Du lernst, wie du durch gezielte Bewegungs- und Balancetechniken Lern- und Konzentrationsprobleme löst und Potenziale bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aktivierst.

Was bedeutet der Begriff „Handcomputer“ im Kurskontext?

Der „Handcomputer“ ist ein effektives kinesiologisches Werkzeug, das dir hilft, individuell passende Balancen für deine Klient:innen zu finden – schnell, präzise und ganzheitlich.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um teilnehmen zu können?

Für die Teilnahme wird der Kurs Brain Gym II vorausgesetzt. Du solltest also bereits über Grundkenntnisse in Edu-Kinestetik verfügen.

Wie ist die Fortbildung organisiert und was muss ich mitnehmen?

Die Fortbildung umfasst 28 Stunden Präsenzzeit. Du arbeitest intensiv mit neuen Techniken, vertiefst dein Verständnis für emotionale, strukturelle und energetische Ebenen und übst praxisnah in einer Gruppe. Bitte beachte, dass das Seminar innerhalb einer Ausbildungsklasse stattfindet. Die Plätze sind dementsprechend begrenzt.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 28 Stunden.

Welche zusätzlichen Kosten kommen auf mich zu?

Der Kurs kostet CHF 920.-. Hinzu kommen Skriptkosten von CHF 45.-.

Dozent:in

Lydia Bose

  • Begleitende Kinesiologie DGAK
  • Instruktorin, Faculty Member der EDU-K Foundation
  • Geschäftsführerin des Berufsverbandes der Kinesiologen DGAK (Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie)
  • langjährige Supervisorin
  • Delegierte der DGAK für den Dachverband der Weiterbildungsorganisationen DVWO
  • Delegierte der DGAK für das Forum der Werteorientierung

Ich unterrichte an der Apamed:

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht