Beratungsgespräch vereinbaren

Gewaltfreie Kommunikation vertiefen Konflikte empathisch meistern & klar sprechen (GFK II)

Illustration von Menschen mit bunten Sprechblasen – Symbol für empathischen Dialog in der Kommunikation
06.06.26 09:15 - 17:15 Uhr 2 Tage 460.00 CHF

Gewaltfreie Kommunikation II

Sandrina Rempfler Yu

Im Aufbauseminar vertiefst Du Deine Kenntnisse in der gewaltfreien Kommunikation und wendest sie in konkreten Gesprächssituationen an. Du trainierst, wie Du auch in Konflikten oder emotionalen Momenten bei Dir bleiben, empathisch zuhören und klar kommunizieren kannst.

Mit praktischen Übungen, Feedback und Selbsterfahrung stärkst Du Dein Einfühlungsvermögen, entwickelst Deine sprachliche Präsenz weiter – und lernst, selbstbewusst für Deine Bedürfnisse einzustehen, ohne andere zu verletzen.

Dein nächster Start

Startdaten
Uhrzeit
Dauer
Ort
Kosten
Samstag, 06.06.26
09:15 - 17:15 Uhr
2 Tage
Vor Ort
460.00 CHF

Gewaltfreie Kommunikation II: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Was ist der Fokus im GFK-Aufbauseminar (GFK II)?

Du vertiefst deine Kenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation und übst, auch in schwierigen Gesprächen empathisch, klar und präsent zu bleiben – besonders in Konfliktsituationen oder emotionalen Momenten.

Welche Methoden werden im Kurs eingesetzt?

Du arbeitest mit praxisnahen Übungen, Feedback, Rollenspielen und Selbsterfahrung. Ziel ist es, deine sprachliche Präsenz, dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Selbstklärung weiterzuentwickeln.

Für wen ist das Seminar geeignet?

Für alle, die GFK I bereits absolviert haben und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten, Grenzen und klarer Kommunikation gezielt ausbauen möchten – privat oder beruflich.

Wie lange dauert das Seminar und wie ist es organisiert?

Der Kurs umfasst 14 Stunden Präsenzzeit und findet in einer kleinen Gruppe mit max. 24 Teilnehmer:innen statt. Bitte beachte: Das Seminar findet innerhalb einer Ausbildungsklasse statt, daher ist die Teilnehmerzahl beschränkt.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 14 Stunden.

 

Dozent:in

Sandrina Rempfler Yu

  • Trainerin für wertschätzende und klare Kommunikation mit Lösungsfokus
  • Leadership- und Organisations-Entwicklung mit der eigenen Firma  joy2lead
  • Systemischer Business-Coach EAC
  • Burma: Projekte für Mut und Frieden

Ich unterrichte an der Apamed:

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht