Optimale Gehirnorganisation
Lydia BoseDieser Kurs zeigt dir, wie einzigartig du mit deinen Stärken und Schwächen bist. Du erfährst, wie du am besten lernst und dich organisierst – basierend auf deiner Rechts- oder Links-Dominanz und der Spezialisierung von Auge, Ohr, Fuß oder Hand.
Du erkennst deine Potenziale und Schwachstellen und lernst, kompensatorische Funktionsmuster zu überwinden. Für dein ganzheitliches körperliches, emotionales und seelisches Wohlbefinden ist es wichtig, die Aktivitäten zu entdecken, die dein gesamtes Gehirn optimal arbeiten lassen.
Dein nächster Start
Optimale Gehirnorganisation: Deine wichtigsten Fragen und Antworten
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit abgeschlossener Brain Gym II-Ausbildung, die ihr eigenes Lern- und Arbeitsverhalten besser verstehen und verbessern möchten – ideal auch für Coaches und Therapeut:innen.
Was lerne ich im Kurs über meine Dominanz?
Du lernst, wie sich Rechts-/Links-Dominanz auf Wahrnehmung, Lernen und Organisation auswirkt. Auch Spezialisierungen von Auge, Ohr, Hand und Fuss werden analysiert – für ein umfassendes Verständnis deiner individuellen Stärken und Schwächen.
Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?
Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 14 Stunden.
Welche Voraussetzungen sind erforderlich?
Voraussetzung ist der vorherige Besuch von Brain Gym II. Es handelt sich um ein aufbauendes Modul innerhalb der Ausbildungsklasse.
Wie gross ist die Gruppe und was muss ich mitbringen?
Die Gruppengrösse ist auf max. 24 Teilnehmer:innen beschränkt. Bitte beachte, dass dieser Kurs innerhalb einer Ausbildungsklasse stattfindet. Die Teilnehmerzahl ist daher sehr beschränkt.
Bitte bring Hausschuhe, bequeme Kleidung und Schreibzeug mit.
Welche zusätzlichen Kosten kommen auf mich zu?
Der Kurs kostet CHF 460.-. Hinzu kommen Skriptkosten von CHF 26.-.
Dozent:in

Lydia Bose
- Begleitende Kinesiologie DGAK
- Instruktorin, Faculty Member der EDU-K Foundation
- Geschäftsführerin des Berufsverbandes der Kinesiologen DGAK (Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie)
- langjährige Supervisorin
- Delegierte der DGAK für den Dachverband der Weiterbildungsorganisationen DVWO
- Delegierte der DGAK für das Forum der Werteorientierung
Ich unterrichte an der Apamed: