Sich klar abgrenzen und für sich einstehen
Sandrina Rempfler YuIn zwischenmenschlichen Situationen gehen wir manchmal aus Engagement oder Scheu vor Konflikten über unsere Grenzen hinweg. Dieses Seminar hilft dir, solche Muster zu erkennen und neue Handlungsoptionen zu entwickeln. Du lernst, klare Grenzen zu setzen, deine Empathie zu stärken und effektiv zu kommunizieren.
Die Inhalte umfassen Gedanken-Gefühls-Einflüsse, Mut zum Nein-Sagen, Abgrenzung, Selbstfürsorge, Gefühlsbewältigung und praktische Anwendungen. Die Methode kombiniert Kommunikation nach Rosenberg, Achtsamkeit, emotionale Kompetenz und Vertrauensdimensionen. Offenheit für Reflexion und Neues ist Voraussetzung.
Dein nächster Start
Sich klar abgrenzen: Deine wichtigsten Fragen und Antworten
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Für alle, die sich im Alltag oder im Beruf oft überfordern oder schwer „Nein“ sagen können – ideal auch für Therapeut:innen, Berater:innen oder pädagogische Fachpersonen.
Was sind die Inhalte des Seminars?
Du lernst, emotionale Muster zu erkennen, klare Grenzen zu setzen, deine Empathie bewusst einzusetzen und dich besser abzugrenzen – mit Methoden wie Gewaltfreier Kommunikation, Achtsamkeit und emotionaler Selbstregulation.
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Nein – du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse. Offenheit für Selbstreflexion und persönliche Entwicklung reicht aus.
Wie lange dauert das Seminar und wie ist es aufgebaut?
Das Seminar umfasst 14 Stunden, verteilt auf zwei Tage (jeweils 09:15–17:15 Uhr) und kombiniert Theorie mit praktischen Übungen.
Die Gruppengrösse beträgt maximal 20 Personen.
Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?
Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 14 Stunden.
Was muss ich ans Seminar mitnehmen?
Bitte bring bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mit. So kannst du aktiv und komfortabel am Seminar teilnehmen.
Dozent:in

Sandrina Rempfler Yu
- Trainerin für wertschätzende und klare Kommunikation mit Lösungsfokus
- Leadership- und Organisations-Entwicklung mit der eigenen Firma joy2lead
- Systemischer Business-Coach EAC
- Burma: Projekte für Mut und Frieden
Ich unterrichte an der Apamed: