Basiswissen Psychopathologie
Andri RennwaldDieses Seminar vermittelt ein fundiertes Verständnis psychischer Erkrankungen – ideal für alle, die Menschen in belastenden Lebenslagen begleiten. Du lernst zentrale Symptome psychischer Störungen zu erkennen, richtig einzuordnen und fachlich sicher zu handeln.
Im Fokus stehen:
- Einführung in Psychopathologie und Störungsmodelle
- Klassifikation psychischer Erkrankungen
- Erkennen und Einordnen zentraler Symptome
- Arbeit mit Fallbeispielen für ein praxisnahes Verständnis
- Umgang mit Suizidalität und Fremdgefährdung
Das Seminar bietet dir eine solide theoretische und praxisnahe Grundlage für deine Tätigkeit im psychosozialen oder komplementärtherapeutischen Bereich – kompakt, verständlich und anwendungsorientiert.
Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten geplant. Melde dich bei Interesse oder Fragen gerne bei uns.
Jetzt in Kontakt treten!
Basiswissen Psychopathologie: Deine Fragen und Antworten
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an alle, die Menschen in belastenden Lebenslagen begleiten und psychische Erkrankungen sicher erkennen und einordnen möchten.
Welche Themen werden im Seminar behandelt?
Du erhältst eine Einführung in Psychopathologie und Störungsmodelle, lernst die Klassifikation psychischer Erkrankungen kennen, zentrale Symptome zu erkennen und zu verstehen sowie den Umgang mit Suizidalität und Fremdgefährdung.
Wie wird das theoretische Wissen vermittelt?
Neben Fachwissen arbeiten wir mit praxisnahen Fallbeispielen, um das Verständnis für psychische Störungen zu vertiefen und den Transfer in die Praxis zu erleichtern.
Wie kann mir dieses Seminar beruflich helfen?
Es bietet dir eine solide Grundlage für die psychosoziale oder komplementärtherapeutische Arbeit, damit du kompetent und sicher in herausfordernden Situationen agieren kannst.
Brauche ich Vorkenntnisse, um am Seminar teilzunehmen?
Das Seminar ist so konzipiert, dass auch Teilnehmende ohne tiefgehende Vorkenntnisse gut folgen und profitieren können.
Dozent:in

Andri Rennwald
- M.Sc. Psychologe
- Weiterbildungen in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) und Hypnosetherapie
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ZHAW, Departement Psychologie
Ich unterrichte an der Apamed: