Beratungsgespräch vereinbaren

Klangschalen-Behandlungen professionell anwenden Praxisintensiv-Seminar mit Gong

Person nutzt Klangschale in meditativer Sitzhaltung – Anwendung von Klangtherapie zur Entspannung
10.02.26 09:15 - 17:15 Uhr 5 Tage 1'150.00 CHF

Therapeutische Klangschalen-Behandlungen

Samuel Staffelbach

Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundierte und praxisnahe Kompetenzen im Umgang mit Klangschalen in der Therapie. Die Arbeit erfolgt mehrheitlich paarweise an Massagetischen. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, gezielte Klangschalen-Behandlungen bei verschiedenen Indikationen durchzuführen und passende Methoden individuell auszuwählen.

Darüber hinaus erlernen Sie den professionellen Einsatz des 55 cm Feng-Gongs und die integrative Kombination verschiedener Klangtechniken – abgestimmt auf spezifische Symptom- und Beschwerdebilder.

Seminarorganisation: Dieses Seminar findet an mehreren Tagen über mehrere Monate verteilt statt. Die genauen Daten sind der unteren Sektion zu den häufigsten Fragen und Antworten zu entnehmen.

Dein nächster Start

Startdaten
Uhrzeit
Dauer
Ort
Kosten
Dienstag, 10.02.26
09:15 - 17:15 Uhr
5 Tage
Vor Ort
1'150.00 CHF

Therapeutische Klangschalen: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Für alle, die Klangschalen professionell einsetzen möchten – ganz egal ob du Therapeut:in bist oder einfach ein starkes Interesse an Klangarbeit mitbringst. Vorkenntnisse brauchst du keine.

Was erwartet mich im Seminar konkret?

Du arbeitest praxisnah an der Massageliege, meist zu zweit. Dabei übst du konkrete Behandlungsformen für unterschiedliche Symptome mit Klangschalen und lernst den gezielten Einsatz eines 55 cm-Feng-Gongs.

Im ersten Kurstag werden die tibetischen Klangschalen als zentrales Werkzeug der Klangtherapie eingeführt. Die Teilnehmenden erfahren ihre Wirkung durch Selbstbehandlungen, Resonanzübungen und erlernen die Grundtechnik der Rückenmassage mit bis zu drei Schalen.

Am zweiten Kurstag folgt die Vertiefung mit Rücken- und Bauchlagenmassage, der Kombination zur Ganzkörpermassage sowie der Gestaltung eines stimmigen Settings und professioneller Gesprächsführung.

Der dritte Kurstag erweitert die Methoden um gezielte Anwendungen bei spezifischen Beschwerden und die Arbeit mit der XXL-Schale.

Im vierten Kurstag stehen Techniken zur Harmonisierung des Energiefelds sowie Anwendungen im Stehen, Sitzen und Liegen im Fokus, integriert in die bisherigen Abläufe.

Der fünfte Kurstag widmet sich dem Einsatz des Feng-Gongs und der selbständigen Gestaltung individueller Klangmassagen nach Bedarf der Klientinnen und Klienten.

Welche Klangschalen brauche ich und was soll ich sonst mitnehmen?

Wenn du eigene Klangschalen hast, kannst du diese gerne mitbringen. Es sind aber auch Klangschalen vor Ort verfügbar – so kannst du ohne eigenes Material teilnehmen.

Bitte bring bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mit. So kannst du aktiv und komfortabel am Seminar teilnehmen.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben und erhalte ich ein Zertifikat?

Das Seminar umfasst 35 Stunden Präsenzzeit. Bei lückenloser Teilnahme bekommst du ein Zertifikat. Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR.

Was bringt mir die Teilnahme?

Du kannst nach dem Seminar therapeutische Klangschalen-Behandlungen sicher anwenden – bei körperlichen, emotionalen oder energetischen Beschwerden. Eine wertvolle Erweiterung für jede Praxis.

Wann finden die nächsten Kurstermine konkret statt?

Daten 2026:

Di 10.02.2026
Di 10.03.2026
Di 21.04.2026
Di 19.05.2026
Di 16.06.2026

Dozent:in

Samuel Staffelbach

  • Studium der Heilpädagogik und der Musik
  • 31 Jahre als Pianist, Organist, Klavierlehrer und freier Musiker
  • Ausbildungen in Klang- und Farbtherapiemethoden
  • eigene Praxis seit 2000
  • seit 2007 Dozent für Klang- und Resonanztherapie

Ich unterrichte an der Apamed:

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht