Beratungsgespräch vereinbaren

EFT Klopftechnik lernen Emotionen lösen, Stress abbauen, innere Balance finden

Balancierter Steinkreis vor Sonnenuntergang am Meer – Symbol für innere Stabilität und emotionale Ressourcen
03.12.26 09:15 - 17:15 Uhr 230.00 CHF

EFT – Palast der Möglichkeiten

Zita Zimmermann

Die EFT (emotional freedom techniques) Klopftechnik ist eine einfache und effiziente Methode der energetischen Psychologie, um belastende Emotionen, blockierende Erinnerungen, hindernde Glaubenssätze und unangenehme Körperempfindungen zu bearbeiten und aufzulösen.

Mit der EFT-Klopftechnik lassen sich Stress und andere Belastungen wunderbar bearbeiten. Damit können Sie sich selbst und Ihre KlientInnen unterstützen, eigene Ressourcen zu stärken, das Nervensystem zu regulieren und so mehr Leichtigkeit und neue Perspektiven zu entwickeln.

Dein nächster Start

Startdaten
Uhrzeit
Dauer
Ort
Kosten
Donnerstag, 03.12.26
09:15 - 17:15 Uhr
0 Tage
Vor Ort
230.00 CHF

EFT-Klopftechnik: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Was ist EFT und wie funktioniert die Klopftechnik?

EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine einfache und wirksame Methode der energetischen Psychologie. Durch das Klopfen bestimmter Akupunkturpunkte löst du belastende Emotionen, blockierende Gedanken und körperliche Spannungen sanft und nachhaltig auf.

Welche Themen lassen sich mit EFT bearbeiten?

Mit EFT kannst du Stress, Ängste, unangenehme Erinnerungen, hinderliche Glaubenssätze oder körperliche Empfindungen gezielt bearbeiten – sowohl für dich selbst als auch in der Arbeit mit Klient:innen.

Ist die Methode wissenschaftlich fundiert?

EFT wird zunehmend erforscht und findet im Bereich der KomplementärTherapie, Psychotraumatologie und Stressregulation Anwendung. Die Methode kombiniert Elemente aus Kognitiver Verhaltenstherapie mit Akupressur.

Kann ich EFT auch bei mir selbst anwenden?

Ja, EFT eignet sich hervorragend zur Selbstanwendung. Du lernst, wie du dich in belastenden Situationen selbst regulieren und deine Ressourcen stärken kannst.

Für wen ist der EFT-Grundkurs geeignet?

Für alle, die in therapeutischen, beratenden oder pädagogischen Berufen arbeiten – oder für Menschen, die sich selbst auf emotionaler Ebene besser verstehen und unterstützen möchten.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben? Und muss ich etwas mitnehmen?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 7 Stunden.

Bitte bring bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mit. So kannst du aktiv und komfortabel am Seminar teilnehmen.

Dozent:in

Zita Zimmermann

  • Mentalcoach
  • NLP Master Practitioner
  • EFT Practitioner
  • Cert. Hypnosetherapeutin NGH
  • Meditationslehrerin «»Deep Rest»»
  • Dipl. Gesangslehrerin & Stimmtrainerin

Ich unterrichte an der Apamed:

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht