Beratungsgespräch vereinbaren

Schüsslersalze II Verstehen und anwenden

Schüssler-Salze mit Kamille, Lavendel und frischen Kräutern – natürliche Mineralstofftherapie

Schüsslersalze II

Bmo Jo Marty

Die biochemische Heilmethode von Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung mit kranken Menschen. Wenn du dich ernsthaft mit den von ihm erforschten mineralischen Salzen beschäftigst, die alle zellaktiv sind, und sie richtig anwendest, wirst du die positiven Effekte selbst erleben und verstehen.

Nach einer anfänglich kleinen Interessentengruppe erfährt die Methode heute ein stark wachsendes Interesse bei Heilpraktikern und in der breiten Bevölkerung. Sie beruht auf physiologischen Erkenntnissen aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Auch wenn die Biochemie nach Dr. Schüssler noch nicht vollständig von der Schulmedizin anerkannt ist, bestätigen viele naturwissenschaftliche Thesen die Bedeutung der Mineralien als wichtige Katalysatoren zahlreicher Stoffwechselvorgänge. Heute werden die aufbereiteten Mineralsalze von Ärzten, Apothekern und Kliniken sehr geschätzt.

Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten geplant. Melde dich bei Interesse oder Fragen gerne bei uns.

Jetzt in Kontakt treten!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Anrede(erforderlich)
Name(erforderlich)

Schüsslersalze II: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Was erwartet mich im Seminar Schüsslersalze II?

Im zweiten Teil vertiefst du dein Wissen mit Ergänzungssalzen und speziellen Anwendungsformen.

Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?

Der zweite Teil baut auf dem ersten Teil Schüsslersalze I auf und setzt dessen Besuch voraus.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Das Seminar richtet sich an Therapeut:innen, Heilpraktiker:innen sowie interessierte Laien, die eine sanfte und wirkungsvolle Heilmethode erlernen wollen – für die Praxis oder den eigenen Alltag.

Wie lange dauert der Kurs und wann findet er statt?

Das Seminar umfasst zwei Tage: Freitag von 13.15–18.45 Uhr und Samstag von 09.15–17.15 Uhr mit insgesamt 12.5 Stunden Präsenzzeit.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR.

Wie gross ist die Gruppe und was muss ich ans Seminar mitnehmen?

Die Gruppengrösse ist auf maximal 28 Teilnehmer:innen begrenzt. Beachte, dass dieser Kurs innerhalb einer Ausbildungsklasse stattfindet. Die Teilnehmerzahl ist daher sehr beschränkt. Bitte bring bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mit. So kannst du aktiv und komfortabel am Seminar teilnehmen.

Dozent:in

Bmo Jo Marty

  • Präsident der Swiss Association for Biochemistry according to Dr. Schüssler (SVfBS)
  • Co-Leiter des European Institute for Biochemistry according to Dr. Schüssler

Ich unterrichte an der Apamed:

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht