Beratungsgespräch vereinbaren

Heilen mit Schüsslersalzen Die biochemische Therapie nach Dr. Schüssler verstehen und anwenden

Weiße Schüssler-Salze Tabletten in einer Holzschale – natürliche Mineralstofftherapie
02.10.26 FR 13:15 - 18:45 & SA 09:15 - 17:15 410.00 CHF

Schüsslersalze I

Bmo Jo Marty

Die biochemische Heilmethode von Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler basiert auf seiner jahrzehntelangen Erfahrung mit kranken Menschen. Mineralische Salze, die zellaktiv sind, bilden die Grundlage – wenn du dich seriös mit diesen Salzen beschäftigst und sie richtig anwendest, wirst du die Erfolge nachvollziehen und bestätigen können.

Nachdem die Methode lange Zeit nur in kleinen Interessentenkreisen bekannt war, gewinnt sie heute immer mehr an Resonanz bei Heilpraktikern und in der Bevölkerung. Basierend auf physiologischen Erkenntnissen aus dem 19. Jahrhundert, werden Schüsslers Mineralsalze heute von Ärzten, Apothekern und Kliniken geschätzt – auch wenn die Schulmedizin sie noch nicht vollständig anerkennt. In unserem Seminar lernst du alles Wesentliche, um die Methode sicher und effektiv anzuwenden.

Dein nächster Start

Startdaten
Uhrzeit
Dauer
Ort
Kosten
Freitag, 02.10.26
FR 13:15 - 18:45 & SA 09:15 - 17:15
0 Tage
Vor Ort
410.00 CHF

Schüsslersalze I: Deine wichtigsten Fragen und Antworten

Was lerne ich in den Kursen Schüsslersalze I?

Im ersten Teil erhältst du eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Schüsslersalze, ihre Wirkweise und die richtige Anwendung.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Für den Kurs Schüsslersalze I sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wie läuft das Seminar ab ?

Das Seminar kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungsbeispielen.

Es findet an zwei Tagen statt: Freitag (13.15 – 18.45 Uhr) und Samstag (09.15 – 17.15 Uhr).

Für wen eignet sich der Kurs?

Ideal für Therapeut:innen, Heilpraktiker:innen und interessierte Laien, die sich seriös mit biochemischer Heilweise beschäftigen möchten – beruflich oder privat.

Wie viele Teilnehmer:innen sind im Kurs und was muss ich mitnehmen?

Die Gruppengrösse ist auf maximal 24 Personen begrenzt, um einen intensiven und persönlichen Austausch zu ermöglichen. Beachte, dass dieser Kurs innerhalb einer Ausbildungsklasse stattfindet.

Die Teilnehmerzahl ist daher sehr beschränkt. Bitte bring bequeme Kleidung, Hausschuhe und Schreibzeug mit. So kannst du aktiv und komfortabel am Seminar teilnehmen.

Entspricht das Seminar den EMR-Vorgaben?

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR. Die bescheinigte Präsenzzeit beträgt 12.5 Stunden.

Dozent:in

Bmo Jo Marty

  • Präsident der Swiss Association for Biochemistry according to Dr. Schüssler (SVfBS)
  • Co-Leiter des European Institute for Biochemistry according to Dr. Schüssler

Ich unterrichte an der Apamed:

Zurück zu allen Seminaren

Zur Seminarübersicht